SC Offheim-SG Niedershausen/Obershausen
Wenn man sich vor dem Spiel die Torverhältnisse beider Teams anschaute, konnte man auf ein torreiches Spiel hoffen.Beide Mannschaften spielten über die Gesamte Spielzeit ein sehr hohes Tempo. Ein tolles abwechslungsreiches Fußballspiel wurde geboten. In der 39.Minute gingen die Hausherren durch Robin Dankof durch eine schöne Einzelleistung mit 1:0 in Führung. Nach der Pause, noch nicht so ganz bei der Sache glich der Gast verdientermaßen zum 1:1 durch Moritz Zipp aus. Die Gäste nicht sonderlich überrascht stellten aber für einige Momente den gewohnten Spielablauf ein. So kommt es dann wie es kommen muss, der Gast ging durch Florian Klaner in Minute 51. in Führung und erhöhte sogar noch in der 60.Minute ebenfalls durch Florian Klaner auf 3:1 für die Gäste. Wie gesagt man hatte sich auf ein torreiches Spiel eingestellt und das sollte jetzt auch folgen. In der 73.Minute verkürzte Younster Nils Kremer mit einem sehenswertem Distanzschuss aus dem Halbfeld auf 2:3 für Offheim. Keine Minute später glich Leo Weiss in der 74.Minute ebenfalls nach tollem Einsatz zum 3:3 aus. Das Spiel hätte jetzt für beide Mannschaften mit einem Sieg belohnt werden können. Beide Mannschaften steckten nicht auf und spielten das hohe Tempo bis zum Ende durch. Die Gäste steckten zu keinem Zeitpunkt auf und bewiesen wie auch die Heimelf eine tolle Moral. Der wiedergenesene Thomas Koch zeigte in der 83. Minute warum er lange vermisst wurde. Aus gut 25 Meter Distanz, lies er Gästekeeper Vorländer keine Chance und brachte die Bären mit 4:3 in Führung. Wer jetzt Dach das war es, hatte die Rechnung ohne Kapitano Robin Müller und Namensvetter Robin Dankof gemacht. Nach schöner Kombination in der 89. Minute erhöhte Robin Dankof auf 5:3. Wie schon geschrieben moralisch von beiden Teams eine besondere Leistung an diesem Nachmittag. Die Gäste verkürzten in der 95. Minute noch nach einem eher zweifelhaften Elfmeter auf 4:5.
Schiedsrichter Weitz
Zuschauer 90
Tore 1:0 Dankof
1:1 Zipp
1:2 Klaner
1:3 Klaner
2:3 Kremer
3:3 Weiss
4:3 Koch
5:3 Dankof
5:4 Zipp
-
von Kai Diefenbach
–