
Der VfL zeigte sich im Vergleich zum letzten Heimspiel stark verbessert. Die Zweikämpfe wurden gut angenommen und die Abwehr ließ in der ersten Hälfte kaum etwas zu. Lediglich einen Lattentreffer von Ognjen Zoric hatten die Gäste zu verzeichnen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck der Gäste immer stärker. Nach einer Stunde zappelte dann ein abgefälschter Flachschuss von Ognjen Zoric im linken Eck. Schwer zu halten für den tapferen Thimo Eichler im VfL-Tor. Langsam machten sich doch die zahlreichen Verletzungsausfälle beim VfL bemerkbar. Die FSG gab nicht nach und machte Druck auf das 0:2. Nachdem VfL-Stürmer Steffen Strohbach knapp am Ausgleich scheiterte, klingelte es auf der Gegenseite zum vorentscheidenden 0:2 durch den eingewechselten Tom Illgen. Der VfL versuchte noch einmal alles. Nach einer tollen Parade des Gästekeepers Noah Probszt konterte die FSG in in der 90. Minute über den wuchtigen Mittelstürmer Patrick Pfeiffer, der von der Strafraumgrenze aus ins rechte Eck zum 0:3 Endstand vollendete..
VFL Eschhofen
Eichler, Schude, Muth, Jung-König, Stahl, Weyer, jung, Weber, la Goija, Strohbach, Voss, (Merfels, Kielau, Hofmann)
FSG Wirb./Schup/Heckholzhausen
Probszt, Nickel, Eller, Sascha Pfeiffer, Marcel Pfeiffer, Patrick Pfeiffer, Hetzl, Stoll, Zoric, Kaukereit, Vannick Zöller ( Fruschka, Weisbrod, Stoll, Keller, Illgen, Kratzheller)
Tore: 0:1 (61.) Ognjen Zoric 0:2 (85..) Tom Illgen 0:3 (90.) Patrick Pfeiffer

Schiedsrichter: Jürgen Dexheimer
Zuschauer. 80
-
Klaus Kloft – Mehr Fotos vom Spiel könnt ihr auf der facebook-site von sport11 sehen ! Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

Noah Probszt TW – Maruice Voss r. Eschh. Foto: Franz-Josef Blatt
.
——————————————————————————-