Advent, Advent ein Lichtlein brennt, so das Motto am kommenden Wochenende, wenn die Vorweihnachtszeit so richtig eingeläutet wird. Das Motto am letzten Sonntag: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ein spannendes Fußballwochenende stand auf dem Programm, doch daraus wurde bekanntermaßen nichts. Es war „sau-kalt“ und die Plätze in der heimischen Region waren gefroren und somit unbespielbar. So wurden überwiegend die kompletten Spieltage abgesagt – und das ist gut so. Nichts ist so wichtig wie die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler, Verantwortlichen und der Zuschauerinnen und Zuschauer. Dass trotzdem ein paar „hartgesottene“ den Weg nach draußen und auf den Platz gefunden haben – soll jeder dann einmal für sich bewerten.
Viel gebracht hat es zum Beispiel den heimischen Teams in der Verbandsliga nicht. Die Sorgen des TuS Dietkirchen und des VfR 07 Limburg sind nicht kleiner, sondern eher noch größer geworden, denn es hagelte auch nach dem Reckenforst`ler Trainerbeben eine Niederlage für den TuS und für die Mannschaft aus der Domstadt war wie zu erwarten beim Tabellenführer in Hornau nichts zu holen.
Ob es dann sinnvoll erscheint, den ausgefallenen Spieltag in der Masse noch dieses Jahr (07.12.2025) nachholen zu wollen, gleicht eher einer „Farce“. Eine „englische Woche“ im April oder Mai des nächsten Jahres erscheint da eher sinnvoller – allein wegen den Temperaturen. Aber da, was ein weiteres, leidiges Thema darstellt, sollten solche Spieltage nicht gerade auf einen Wochenspieltag gelegt werden, an dem deutsche Teams in Sachen Europapokal unterwegs sind. Sonst bleibt die Kasse im Vereinsheim an diesem Abend meistens leer und das Bezahlen des Unparteiischen, oder sogar des Gespanns aus „ Quetsche-membach“ gestaltet sich eher schwierig.
Was erwartet uns am kommenden Wochenende? Vorgezogene Spiele, Verlegte Spiele und richtungs-weisende Spiele, so ganz nach dem Motto: Wie gehe ich in die Winterpause, da es je nach Wetterlage und Verlegung in das neue Jahr, für viele das letzte Spiel im Jahr 2025 sein wird.
Und wir freuen uns auf das Verfolger-Duell in der Gruppenliga zwischen dem FC Dorndorf (Platz 5) und dem FC Eddersheim II (Platz 4), auf das Spitzenspiel in der KOL zwischen dem Ersten, SG Oberlahn und dem Dritten, TSG Oberbrechen und auf „das“ Derby in der Kreisliga B zwischen der SG Hirschhausen/Bermbach und dem TuS Drommershausen. Das Besondere an diesem Spiel am kommenden Sonntag ist auch der Spielort und die Startzeit: 18 Uhr, Kunstrasen Braunfels.
Wir haben wieder die komplette Übersicht zum kommenden Spieltag und schauen kurz auf den letzten Spieltag und die aktuelle Situation in den Ligen zurück.
Alles wie immer nach dem KKK-Prinzip. Kurz, knackig und ohne KI-Unterstützung, aber mit viel Emotionen und HERZ. Wir und die Fans lieben den Amateur-Fußball.
Verbandsliga:
Das ist doch mal ein Statement – und das im dritten Versuch. Der SV Rot-Weiß Hadamar gewinnt das Nachholspiel bei der SG Walluf und zack, man ist wieder drin im Geschäft. Hätte man auswärts beim 3:3 Unentschieden gegen den Türkischen SV Wiesbaden nach Führung die Punkte nicht her geschenkt wie auch zuletzt bei der bitteren Heimpleite gegen Marburg – man wäre bis auf 4 Punkte dran an Hornau und hat noch ein Spiel weniger. Aber egal, jetzt den Schwung in das Wochenende mitnehmen und beim punktgleichen FC Ederbergland am Samstag erneut zuschlagen und den nächsten Dreier einfahren. So könnte es dann für die Fürstenstädter noch ein versöhnlicher Jahresabschluss werden, wenn man am kommenden Mittwoch im Nachholspiel auch noch Konkurrent FC Waldbrunn schlagen kann. Schaun mer mal. Denn so ähnlich wird man auch bei den Westerwäldern denken, die direkt vor Hadamar in der Tabelle platziert sind und am kommenden Sonntag den Vertreter aus der Landeshauptstadt, den SV Wiesbaden 1899, zu Gast haben. Trotz Niederlage der Wiesbadener gegen einen unmittelbaren Konkurrenten um den Klassenerhalt und Platz 10, darf der FCW den Gegner nicht unterschätzen, sorgte dieser doch unlängst für den Rückzug des Trainer-Gespanns in Dietkirchen, als man das Team vom Reckenforst mit einer 7:2 Packung nach Hause schickte. Vor dem Spiel am Wochenende hatte Kapitän Dennis Leukel die Verantwortung beim TuS Dietkirchen übernommen und ist dieser Rolle mehr als gerecht geworden, aber am Ende reichte seine positive Einstellung nicht für den erhofften Erfolg. Er brachte sein Team beim Tabellenvierten, FV Biebrich 02 zwar in Führung, doch am Ende sollte es wieder nicht sein. Der Gastgeber erzielte in der 84. Minute den 2:1 Siegtreffer und so überwintert das Leukel-Team auf einem direkten Abstiegsplatz in der Verbandsliga. Zu den oben bereits erwähnten „hartgesottenen“ gehörten am Sonntag der TuS Hornau und der VfR 07 Limburg, zum Leidwesen der Domstädter. Erwartungsgemäß gab es für die Limburger beim aktuellen Tabellenführer nichts zu holen und es ging mit einer 0:4 Packung auf die Heimreise. Nun heißt es „Letzte Ausfahrt“ TSF Heuchelheim. Gelingt den „Rothosen“ am kommenden Sonntag im Keller-Duell mit dem Tabellennachbarn kein „Dreier“, ist der Traum vom Klassenerhalt fast schon ausgeträumt und es wird eine nachdenkliche Winterpause auf Seiten der Limburger. Man darf gespannt sein.
Gruppenliga:
Auch in der Gruppenliga ging am letzten Wochenende nicht viel und so konnten auch der FC Dorndorf und der SC Offheim einen gemütlichen Sonntag vor dem warmen Ofen verbringen. Die ausgefallenen Spiele hat man nun auf den 07.12. verlegt (die Frage nach dem warum bleibt auch hier bestehen) und so geht es für die beiden heimischen Vertreter zunächst in die „vorletzte“ Runde. Die in ihrer Aufstiegssaison glänzend spielenden „Offheimer Bären“ erwarten zu Hause den Tabellenachten, den FC 1934 Bierstadt und könnten mit einem weiteren Sieg und Patzer der Konkurrenz sogar auf Platz zwei in der Tabelle springen. Wahnsinn.
Aber auch der FC Dorndorf auf Platz 5 steht hervorragend da und könnte mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn auf Platz 4, den FC Eddersheim II, nicht nur mit diesem nach Punkten gleich ziehen, sondern sich selbst auch wieder in eine sehr gute Position in Sachen Spitzenplätze bringen. Auch hier ist die Spannung zum Greifen nahe.
Kreisoberliga:
Unglaublicher Spielverlauf gestern Abend auf dem Reckenforst. Die Verbandsliga-Reserve des TuS liegt nach einer roten Karte in der ersten Halbzeit in Unterzahl nach 54 Minuten mit 0:3 hinten, um am Ende noch einen 5:3 Sieg gegen den SV Mengerskirchen einzufahren. Wahnsinn. Der TuS klettert damit auf Platz 5 und der SVM muss einen weiteren, ganz dicken Rückschlag hinnehmen und bewegt sich mit großen Schritten Richtung Keller. Aus diesem heraus will unbedingt der SV 1911 Elz und könnte heute mit einem Sieg bei der angeschlagenen Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren (seit 6 Spielen sieglos) einen entscheidenden Schritt nach oben machen. Aber der Gastgeber wird dies verhindern wollen, denn es ist das letzte Spiel im laufenden Kalenderjahr für die Reitz-Elf und vor heimischem Publikum will man sich mit einem Erfolg in die Winterpause verabschieden. Auch die SG Villmar/Arfurt/Aumenau verabschiedet sich am kommenden Wochenende schon in die Winterpause, denn Sie gehörten auch zu den „Harten“ am letzten Spieltag und konnte ihre Partie absolvieren. Natürlich will man bei der SG den 2. Platz festigen und könnte dies mit einem Dreier gegen die SG Heringen/Mensfelden ganz klar untermauern und wird dabei mit einem Auge auf „das“ Spitzenspiel SG Oberlahn (Erster) gegen die TSG Oberbrechen (Dritter) werfen, wo sich zwei weitere Spitzenteams gegenseitig die Punkte abnehmen werden. Im Hinspiel gelang dies der TSG mit einem 3:2, aber seitdem ist die SGO in 13 Spielen ungeschlagen und geht als klarer Favorit in das Spiel. Auch hier ist es für beide Seiten die letzte Partie des Jahres, wie auch für den VfR 07 Limburg II, der zu Hause den „erstärkten“ Tabellenvorletzten, den RSV Würges zu Gast hat, der nur mit einem Dreier neue Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen könnte. Ein Duell der Tabellennachbarn im Keller bringt das Spiel Zwölf gegen Elf, SG Nord vs. RSV Weyer, wobei hier die Voraussetzungen unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Gastgeber gestärkt durch das 3:3 gegen die TSG Oberbrechen – die Gäste mit der 0:8 Packung bei den Wassermännern im Gepäck. Gewinnt die Heimmannschaft, ist man punktgleich mit dem Gegner. Ebenfalls auf der Kellertreppe nach oben steigen will die SG Niedershausen/Obershausen, müsste aber dafür beim starken Aufsteiger SG Lindenholzhausen/Eschhofen bestenfalls einen Dreier mitnehmen. Dies dürfte aber äußerst schwer werden, denn der Gastgeber hat „einen Lauf“ mit 4 Siegen in Folge. Ei der daus. Bleibt noch eine Frage offen: Quo vadis FCA? Der Tabellenletzte, der FCA Niederbrechen steht nämlich schon mit dem Rücken zur Wand und ist eigentlich schon „zum Siegen verdammt“, Aber ausgerechnet in dieser Situation muss man zum Tabellenvierten, der SG Selters/Erbach, die mit einem Sieg und Patzern der Konkurrenz auf Platz 2 springen könnte. Es gab schon bessere Voraussetzungen.
Kreisliga A:
Hier gab es am letzten Sonntag nur 2 Teams, die sich „raus getraut haben“ und auch der Tausch des Heimrechts hat dabei für die WGB Weilburg nicht die ersten Punkte gebracht, denn man verlor gegen die SG Ahlbach/Oberweyer, in Ahlbach, mit 0:8. Aber auch das muss und soll an dieser Stelle erwähnt werden: Die WGB brachte das Spiel zu neunt zu Ende. Man war zu Beginn des Spiels nur zu zehnt und verlor einen weiteren Spieler verletzungsbedingt. Respekt. Die SG ist mit diesem Sieg wieder sehr nah an die Spitzenplätze der Liga heran gerückt und will diesen Dreier nach Möglichkeit am Sonntag beim Auswärtsspiel in Staffel vergolden. Aber der TuS wird im letzten Spiel dieses Jahres vor heimischem Publikum auch versuchen, den Dreier aus der vorgezogenen Partie in Wilsenroth zu vergolden, um nach einer bisher wechselhaften Saison in Ruhe überwintern zu können. Bei den „ersten Sieben“ könnte es über den Winter richtig kuschelig werden, wenn die SG Steinbach/Obertiefenbach nach dem Erfolg im vorgezogenen Spiel gestern Abend, auch noch einen Dreier am kommenden Sonntag beim FC Dorndorf II holt. Einen erneuten Wechsel an der Tabellenspitze könnte es geben, wenn: Der „Zweite“, der FC Waldbrunn II, im Spiel mit Derbycharakter, zu Hause gegen die SG Merenberg gewinnt und der Tabellenführer, die SG Winkels/Probbach/Dillhausen beim angeschlagenen TuS Waldernbach nicht über ein Unentschieden hinauskommt. Oder, die lachenden Dritten, die SG Niedertiefenbach/Dehrn (Platz 4) ihr Heimspiel gegen den SV Wilsenroth oder die FSG Wirbelau/Schupbbach/Heckholzhausen (Platz 3) ihr Heimspiel gegen die SG Weilmünster/Laubuseschbach gewinnen. Mittendrin im Geschäft um die vorderen Plätze ist auch der SV Anadolu Limburg (Platz 5), der mit einem Sieg beim Kellerkind SG Taunus seinen guten Platz festigen will. Auf die ersten Punkte der Saison wartet nach wie vor die WGB Weilburg, die aber im Auswärtsspiel beim FC Rojkurd Merenberg-Allendorf der klare Außenseiter bleiben wird. Also, große Spannung auf allen Plätzen an diesem Spieltag.
Kreisliga B:
In dieser Liga fanden am letzten Wochenende witterungsbedingt keine Spiele statt und nun soll dieser ausgefallene Spieltag komplett am nächsten Sonntag ausgetragen werden. Hoffentlich schneit es dann, kann man da nur sagen und es kommt zur Absage. Man sollte die Vernunft siegen lassen. (Anm. der Red.)
Da die Partie zwischen dem FSV Würges und der FSG Bad Camberg/Dombach gestern Abend nicht stattgefunden hat, geht es am Samstag mit der vorgezogene Partie zwischen der Union Dauborn/Kirberg/ Neesbach/Ohren II und der FSG Gräveneck/Seelbach weiter. Die Voraussetzungen sind klar:
Die Union will nach der bitteren Heimpleite zuletzt gegen den TuS Drommershausen mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen und nach Möglichkeit deutlich über dem „ominösen“ Strich der Abstiegsplätze bleiben- ein Sieg daher dringend von Nöten. Den wollen aber auch die Gäste einfahren um noch einmal ganz oben mitspielen zu können. Also auf jeden Fall eine interessante Partie, wie auch das Keller-Duell zwischen der FSG Wirbelau/Schupbbach/Heckholzhausen II und dem TuS Löhnberg, der als Tabellenletzter eher schon „zum Siegen verdammt“ ist. Leicht an der Spitze abgesetzt hat sich die TSG Oberbrechen II, muss aber nun zur SG Oberlahn II (Platz 3) – könnte aber mit einem weiteren Sieg bei einem Spiel weniger schon für eine Vorentscheidung sorgen. Eine Möglichkeit zum Klettern aus dem Keller hätte der FC Niederbrechen II mit einem Sieg beim Tabellenachten, der SG Selters/Erbach II, was aber eher als unwahrscheinlich klingt. Auf einem guten 6. Platz mit Blick nach oben steht der SC Offheim II, muss aber am kommenden Sonntag beim schweren Auswärtsspiel bei der SG Weinbachtal bestehen, um diesen Blick nicht zu verlieren. Der Gegner hingegen könnte mit einem Dreier zumindest den Verbleib auf dem „Abstiegs-Relegationsplatz sichern. Die „Frösche“ aus Linter (Platz 4), ebenfalls noch mit Ambitionen nach ganz oben, müssen dafür zu Hause gegen den TuS Frickhofen (Tabellenvorletzter) auf der Hut sein, um den notwendigen Dreier einfahren zu können. Bleibt noch „Das“ Derby schlechthin, SG Hirschhausen/Bermbach gegen den TuS Drommers-hausen und das bietet am Sonntag 2 Besonderheiten: Anstoß – 18 Uhr, Spielort – Braunfels. Man darf gespannt sein, wer am 1. Advent die Siegerkerze anzündet.
Kreisliga C und B/Reserve: In den einzelnen Gruppen der C-Ligen und bei der B/Reserve ist am kommenden Sonntag etwas weniger los, die Gruppe 1 der C-Liga sogar gänzlich ohne Spiele. Aber auch hier haben wir alle Partien in den entsprechenden Übersichten aufgelistet.
Allen Teams wünschen wir einen erfolgreichen und verletzungsfreien 19. bzw. 17. Spieltag der Saison 2025/2026.
Euer Team von sport11.info
VERBANDSLIGA GRUPPE MITTE
20. Spieltag (Spiele mit den heimischen Teams)
Samstag, 29.11.2025
1. FC Ederbergland – SV Rot-Weiß Hadamar (14:00 Uhr, RP Battenberg, Am Wingertsbarg)
Sonntag, 30.11.2025
1. VfR 07 Limburg – TSF Heuchelheim (14:30 Uhr, KR1 Limburg, Jahnstr.)
2. FC Waldbrunn – SV Wiesbaden 1899 (15:00 Uhr, KR Waldbrunn-Hausen, Lahrer Weg)
Spielfrei: TuS Dietkirchen
GRUPPENLIGA WIESBADEN
12. Spieltag (Spiele mit den heimischen Teams)
Sonntag, 30.11.2025
1. SC Offheim – FC 1934 Bierstadt (15:00 Uhr, KR-Limburg-Offheim, Dietkircher Str.)
2. FC Dorndorf – FC Eddersheim II (15:15 Uhr, KR Dornburg-Dorndorf, Oiwernpark)
KREISOBERLIGA LIMBURG/WEILBURG
18. Spieltag
Donnerstag, 27.11.2025
TuS Dietkirchen II – SV Mengerskirchen 5:3 (0:2)
Torfolge: 0:1 Joshua Meuser (23.), 0:2 Silva Ricardo Pinto (45.), 0:3 Joshua Meuser (54.), 1:3 Can Cakal (63.), 2:3, 3:3 Elias Datum (66., 84.), 4:3, 5:3 Michel Davud (88., 90+1)
Freitag, 28.11.2025
1. Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren – SV 1911 Elz (20:00 Uhr, KR Kirberg, Weiherfloß)
Sonntag, 30.11.2025
1. VfR 07 Limburg II – RSV Würges (12:30 Uhr, KR Limburg, Jahnstr. 10)
2. SG Villmar/Arfurt/Aumenau – SG Heringen/Mensfelden (14:30 Uhr, KR Villmar-Aumenau)
3. SG Nord – RSV Weyer (14:30 Uhr, KR Elbtal-Dorchheim, Siegener Str.)
4. SG Oberlahn – TSG Oberbrechen (14:30 Uhr, KR Weilburg, Stadion)
5. SG Lindenholzh./Eschhofen – SG Niedershsn./Obersh. (14:30 Uhr, KR Lindenholzhausen
6. SG Selters/Erbach – FCA Niederbrechen (14:00 Uhr, KR Bad Camberg-Oberselters)
KREISLIGA A LIMBURG/WEILBURG
Vorgezogene Spiele
SG Steinbach/Obertiefenbach – TuS Walderbach 5:2 (2:1)
Torfolge: 0:1 Fabian Zipp (17.), 1:1 Deyan Manchev (41.), 2:1 ET (43.), 3:1 Lucas Horz (48.), 4:1 Jannis Horn (57.), 4:2 Wilhelm Scharf (Strafstoß, 73.), 5:2 Patrick Lehmann (77.)
SV Wilsenroth – TuS Staffel 1:2 (1:1)
Torfolge: 0:1 Paterne Diatta (39.), 1:1 Fabian Raskop (42.), 1:2 Dennis Dietrich (Strafstoß, 73.)
18. Spieltag
Sonntag, 30.11.2025
1. FC Dorndorf II – SG Steinbach/Obertiefenb. (13:00 Uhr, KR Dornburg-Dorndorf, Oiwernpark)
2. FC Waldbrunn II – SG Merenberg (13:00 Uhr, KR Waldbrunn-Hausen, Lahrer Weg)
3. SG Niedertiefenbach/Dehrn – SV Wilsenroth (14:30 Uhr, KR Beselich-Niedertiefenbach)
4. FSG Wirb./Schupb./Heckholzh. – SG Weilm./Laubuseschb (14:30 Uhr, RP Beselich-Schupbach)
5. TuS Waldernbach – SG Wink./Probach/Dillhsn (14:30 Uhr, KR Mengerskirchen-Waldernbach)
6. SG Taunus – SV Anadolu Limburg (14:30 Uhr, KR Selters-Haintchen)
7. TuS Staffel – SG Ahlbach/Oberweyer (14:30 Uhr, KR Limburg-Staffel)
8. FC Rojkurd Merenberg-Allendorf – WGB Weilburg (14:30 Uhr, RP Dornburg-Thalheim)
KREISLIGA B LIMBURG/WEILBURG
18. Spieltag
Donnerstag, 27.11.2025
FSV Würges – FSG Bad Camberg/Dombach (19:30 Uhr, RP Würges, Walsdorfer Weg)
>>>Ausfall
Samstag, 29.11.2025
1. Union Dauborn/Kirb./Neesb./Ohren II – FSG Gräveneck/Seelb. (13:00 Uhr, KR Kirberg)
Sonntag, 30.11.2025
1. FSG Wirb./Schupb./Heckholzh. – TuS Löhnberg (12:30 Uhr, RP Beselich-Schupbach)
2. SG Oberlahn II – TSG Oberbrechen II (12:30 Uhr, KR Weilburg, Stadion)
3. SG Selters/Erbach II – FCA Niederbrechen II (12:30 Uhr, KR Bad Camberg-Oberselters)
4. SG Weinbachtal – SC Offheim II (14:00 Uhr, RP Weinbach, Hahnstr.)
5. TuS Linter – TuS Frickhofen (14:30 Uhr, KR Limburg-Linter)
6. SG Hirschhausen/Bermbach – TuS Drommershausen (18:00 Uhr, KR Braunfels)
KREISLIGA C LIMBURG/WEILBURG, Gruppe 1
In dieser Liga finden am kommenden Wochenende keine Spiele mehr statt. Weiter geht es hier am 15. März 2026. Auf dem Platz an der Sonne überwintert die FSG Runkel/Schadeck, vor dem TuS Waldhausen, der a) noch 2 Spiele weniger auf dem Konto hat und b) als einziges Team aller Ligen noch ohne Verlustpunkt ist, bei 11 gespielten Partien. RESPEKT!!!
KREISLIGA C LIMBURG/WEILBURG, Gruppe 2
18. Spieltag
Sonntag, 30.11.2025
1. SG Villmar/Arfurt/Aumenau II – SG Heringen/Mensfelden II (12:30 Uhr, KR Villmar-Aumenau)
2. SG Nord II – RSV Weyer II (12:30 Uhr, KR Elbtal-Dorchheim, Siegener Str.)
Spielfrei: SG Oberlahn III, SG Niedershausen/Obershausen II, TuS Dietkirchen III, VfR 07 Limburg III,
SG Lindenholzhsn./Eschhofen II, SV 1911 Elz II
KREISLIGA C LIMBURG/WEILBURG, Gruppe 3
17. Spieltag
Sonntag, 23.11.2025
1. FC Waldbrunn III – SG Merenberg II (11:00 Uhr, KR Waldbrunn-Hausen)
2. SG Niedertiefenbach/Dehrn II – SV Wilsenroth II (12:30 Uhr, KR Beselich-Niedertiefenbach)
3. TuS Waldernbach II – SG Winkels/Prob./Dillhsn (12:30 Uhr, KR Mengerskirchen-Waldernbach)
4. SG Taunus II – SV Anadolu Limburg II (12:30 Uhr, KR Selters-Haintchen)
5. TuS Staffel II – SG Ahlbach/Oberweyer II (12:30 Uhr, KR Limburg-Staffel)
Spielfrei: SG Steinbach/Obertiefenbach II, SG Weilmünster/Laubuseschbach II,
FC Rojkurd Merenberg-Allendorf II
KREISLIGA B/Reserve LIMBURG/WEILBURG
In dieser Liga finden am kommenden Wochenende keine Spiele mehr statt. Weiter geht es hier am 01. März 2026. Auf dem Platz an der Sonne überwintert die SG Lindenholzhausen/Eschhofen III vor der SG Weinbachtal II.
-
Von Dieter Bäbler
.