Nachwuchskunstturnerinnen des Landesstützpunktes Limburg/TV Elz dominieren Kadertest des Hessischen Turnverbandes

Die erfolgreichen Turnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz mit Trainerinnen und Prüferin (Foto: privat).

Nominierung für Landeskader bzw. Talentstützpunktkader

Acht Kunstturnerinnen der Altersklassen 7 bis 12 aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz nahmen aufgrund ihrer Wettkampfleistungen in diesem Jahr am Kadertest des  Hessischen Turnverbandes (HTV) in Frankfurt teil, um sich für einen Landes- bzw. Talentstützpunktkaderplatz 2026 zu empfehlen. Um es vorweg zu nehmen: sie wussten auf ganzer Linie zu überzeugen.

Gleich in drei Altersklassen konnten Milena Hein (AK 8), Elena Fischer (AK 9) und Lotti Wahler (AK 10) den 1. Platz erzielten. Mit Rang 3 für Anika Schüler (AK 8) und Rosalie Schleimer (AK 9), Rang 4 für Luise Thiel (AK 8) sowie dem 5. Platz durch Nola Wölfinger (AK 7) kehrten die heimischen Turnerinnen mit weiteren Top 5-Platzierungen überaus erfolgreich zurück und haben alle die Normen für die jeweiligen Kader 2026 geschafft.

Beim zweitägigen Kadertest, bei dem insgesamt zehn athletische Normen aus den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer sowie 21 technischen Normen an den Geräten Sprung, Barren, Balken, Boden, Trampolin und Schlaufen abgeprüft wurden, zeigte sich Nola Wölfinger (AK 7) bei ihrer ersten Teilnahme bestens vorbereitet. Sowohl in der Athletik (84 %) als auch in der Technik (73 %) lag sie deutlich über den geforderten 65 % und schloss das Jahr als fünfbeste hessische Turnerin ihrer Altersklasse ab. Damit gehört sie 2026 dem Talentstützpunktkader des Hessischen Turnverbandes an.

In der Altersklasse 8 waren mit Milena Hein, Anika Schüler und Luise Thiel gleich drei heimische Kunstturnerinnen am Start und demonstrierten eindrucksvoll, dass der Landesstützpunkt Limburg/TV Elz führend in dieser Altersklasse in Hessen ist. Nach dem ersten Tag mit einem deutlichen Ausrufezeichen und 96% in der Athletik auf Medaillenkurs in der Altersklasse 8 liegend, konnte Milena Hein bei der Abnahme der technischen Normen 82,17 % erzielen und den Kadertest für sich entscheiden. Nicht nachstehen wollten ihr Anika Schüler und Luise Thiel, die sich auf Rang 3 und 4 platzierten und mit über 80% im Endklassement ebenfalls ein Spitzenergebnis verbuchten. Alle drei Turnerinnen haben damit den Sprung in den Landeskader 2026 des Hessischen Turnverbandes geschafft.

Nicht minder erfolgreich zeigten sich die Kunstturnerinnen der Altersklasse 9 und 10. Elena Fischer (AK 9) und Lotti Wahler (AK 10), die sich beide sogar für den Bundeskadertest des Deutschen Turnerbundes qualifiziert haben und den Landeskadertest als Vorbereitung bzw. „Standortbestimmung“ nutzten, überzeugten auf ganzer Linie. Mit starken 85,44% (Elena Fischer) bzw. 88,61% (Lotti Wahler) in der Technik lagen sie beide jeweils mehr als 14% vor den Zweitplatzierten und siegten im Gesamtklassement souverän in ihren Altersklassen. Rosalie Schleimer (AK 9) war Beste bei den athletischen Normen; im Endergebnis gelang ihr mit Rang 3 ebenfalls der Sprung auf das Treppchen.

Jara Spriestersbach, die in der anspruchsvollen Altersklasse 12 mit Rang 6 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften und erturnten 41,967 P. mit der Winzigkeit von 0,033 P. nur denkbar knapp an der Qualifikationsnorm (42,00 P.) für den Bundeskadertest vorbeigeschrammt war, hatte nach dem ersten Tag mit starken 75 % in der Athletik die Nase vorne. Leider verletzte sie sich am zweiten Tag leicht beim Einturnen und musste den Kadertest vorzeitig beenden..

  • von Jutta Mücke-Klämt.

.

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben