Elzer Weihnachtszauber 29. November bis 14. Dezember 2025

Der Elzer Christkindlmarkt öffnet am 30. November von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Pforten und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem stimmungsvollen Adventserlebnis in unseren Dorfmittelpunkt ein. Schön geschmückt lockt der Markt mit Schmankerln, handgemachten Produkten und buntem Programm.
Auf dem Rathausplatz erwartet die Gäste eine festliche Kulisse im Lichterglanz rund um die Schlittschuhbahn. Lokale Vereine und Händler bieten in Holzhütten und an Pavillonständen eine breite Palette an Handwerkskunst, winterlichen Dekorationsideen, kulinarischen Spezialitäten und weihnachtlichen Heißgetränken an.
Die eigens für den Elzer Weihnachtszauber eingerichtete Vereinshütte neben den drei altbewährten Hüttenbetreibern wird an diesem Tag durch die Krebsorganisation CoLe’s Heart bewirtschaftet. Auch das „Lahn-Café am Rosengärtchen“ aus Wetzlar hat an diesem Tag eine Außenstelle und lädt wieder zu Kaffee und Kuchen ins Zelt ein
Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote: Neben dem kostenlosen Schlittschuhlaufen für Kinder während der Schlittschuhzeiten von 11.00 bis 13.30 Uhr, von 14.00 bis 16.30. und von 17.00 bis 20.00 Uhr und einer Karussell-Fahrt auf dem Rondell gibt es eine Mitmachaktion am Stand des Schulvereins der Oranienschule und Dosenwerfen beim CDU-Gemeindeverband. Die Kinderkrippe Mary Poppins lädt zum „Aufwärmen, Genießen und Reinschnuppern“ in Ihre Einrichtung ein. Am Nachmittag wird der Besuch des Weihnachtsmanns erwartet.
Der Tag bietet weiterhin ein abwechslungsreiches Programm: Auf der Bühne an der Schlittschuhbahn gibt das Jugendorchester des Musikvereins um 15.00 Uhr sein Platzkonzert. Um 14.00, 16.00 und 17.00 Uhr präsentiert das „theater am bach“ die Weihnachtsgeschichte als lebendige Krippe im Holzstall unter der Markthalle. Der MGV-Frohsinn singt um 16.30 Uhr an seinem Stand in der Lehrgasse Weihnachtslieder.
Neben dem Weihnachtszauber bietet der Markt zudem eine Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken und zu erwerben. Handwerkerstände präsentieren Holzarbeiten, Näharbeiten, Strickwaren, weihnachtliche Gestecke und Schmuck, andere Stände bieten, Honig, Essig, Öle und Gewürze, während weitere mit regionalen Gaumenfreuden die Besucher verwöhnen. Darunter verkauft auch die Bürgerliste Elz selbstbemachte Liköre, Mandeln, Marmeladen und Plätzchen. Auch der Birkenhof ist in diesem Jahr mit seinen Produkten und Erzeugnissen in einer Holzhütte auf dem Elzer Christkindlmarkt vertreten.
In der Hütte des Bürgerfons gibt es Feuerzangenbowle und Weckpuppen. Der SPD-Ortsverein verkauft seinen beliebten Fotokalender, ebenso der Mandolinen- und Wanderclub „Frisch auf“ zum 100-jährigen Jubiläum. Gleich zweimal wird eine große Tombola angeboten: Der Kulturkreis vergibt seine Preise auf dem Rathausplatz, die Katholische Frauengemeinschaft in der Lehrgasse.
In der Lehrgasse schließt sich dann auch der bewährte Krammarkt mit allerhand Dies und Das für den alltäglichen Gebrauch an das Marktgeschehen an. Die DLRG und der MGV-Frohsinn sorgen in dieser Straße für das leibliche Wohl der Marktgäste.
Auch die Kirmesburschenjahrgänge der Elzer Kirmes 2026 und 2027 sind vertreten, um Ihre Kasse aufzubessern.
Als besonders Highlight bietet der Geschichts- und Museumsverein an diesem Tag frisch gebackenes Brot aus dem Backes an.
Die Gemeinde Elz veranstaltet mit dem Christkindlmarkt einen besonderen Höhepunkt während des Elzer Weihnachtszaubers und verspricht ein besinnliches, erlebnisreiches aber auch gleichzeitig familienfreundliches Markterlebnis.
Kommen Sie vorbei. Der festlich geschmückte große Tannenbaum auf dem Hirtenplatz weist Ihnen den Weg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Elzer Weihnachtszauber im Lichterglanz

Der Elzer Weihnachtszauber öffnet seine Pforten vom 29. November bis zum 14. Dezember 2025 und lädt Besucherinnen und Besucher zu einer zauberhaften Winterwelt im Lichterglanz ein. Im Zentrum steht wieder die großzügige Schlittschuhbahn, die täglich mitten im Dorf auf dem Rathausplatz Spaßmomente für Groß und Klein bietet.
Die 264 Quadratmeter große Schlittschuhfläche bietet gemütliches Gleiten und sportliche Akzente für Jedermann. Kinder und Jugendliche dürfen die Schlittschuhbahn kostenlos benutzen, Erwachsene zahlen 3,- € pro Fahrt. Eigene Schlittschuhe dürfen verwendet werden. Es stehen aber auch Leihschlittschuhe in verschiedenen Größen für einen Kostenbeitrag von 3,- € bereit. Eine eigens eingerichtete Schleifstation sorgt für den richtigen Schliff der Kufen für die Kunststofffläche.
An den Vormittagen steht die Schlittschuhbahn zur kostenlosen Nutzung für Schulklassen nach Voranmeldung aus dem gesamten Umkreis zur Verfügung. Nachmittags können neben dem Publikumslauf auch Vereine, Verbände und Kindergeburtstage ein Zeitfenster buchen. Am Abend treffen sich gerne Gruppen, Firmen, Verbände und auch Familien- und Freundeskreise rund um die Schlittschuhbahn zum After-Close des Tages oder zur Weihnachtsfeier.
Rund um die Bahn laden unsere drei altbewährten Versorgungshüttenbetreiber die Besucherinnen und Besucher zu unterschiedlichen Getränken, köstlichen Snacks und winterlich-weihnachtlichen Leckereien ein. Das Angebot reicht von kalt bis warm, von süß bis deftig. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Eine weitere Holzhütte wird wechselweise von unseren zahlreichen Elzer Vereinen und Gruppierungen bewirtschaftet und dient so als zusätzliche Verköstigungsstelle – nicht nur für die Mitglieder zum Informationsaustausch, sondern auch für alle Gäste zum Kennenlernen des Angebots. Gelegentliche Mitmach-Aktionen der lokalen Vereine sorgen hier und da für Unterhaltung während der Weihnachtzauberzeit.
Fast täglich wechselnde Programmpunkte auf der Eventbühne am Kopf der Schlittschuhbahn, aber auch auf und um die Schlittschuhbahn sorgen für ein besonderes Rahmenprogramm. Livemusik, DJ-Sets, Winterkino und ein Bingo-Abend bilden dabei die Highlights an den Wochenenden. Hinzu kommen Aktionen, Kinderauftritte und Showeinlagen zwischen und während den Schlittschuhzeiten auch an Wochentagen.
Ein Kinderkarussell dreht von donnerstags bis sonntags auf dem Rondell seine Runden.
Der Weihnachtszauber ist von der Gemeinde Elz organisiert und ein Gemeinschaftsprojekt aller Mitwirkenden. Diese Veranstaltung ist nur durchführbar, weil wir auf unzählige freiwillige Helfer und Sponsoren zählen können. Ehrenamtliche leisten hier viele Dienststunden an der Kasse, dem Schlittschuhverleih und am Toreinlass zur Schlittschuhbahn. Weitere junge Helfer sind beim Tassenspüldienst und beim Reinigen der Kunststoffbahn im Einsatz. Nicht zu vergessen ist hier die Leistung unserer Kollegen vom Bauhof, die sich neben dem Alltagsgeschäft noch um Auf- und Abbau sowie die Reinigung kümmern. Unterstützung in Form von Bandenwerbung, Sach- und Geldspenden erhalten wir von zahlreichen Elzern und auswärtigen Unternehmen, unseren Banken und unserem Hauptsponsor der Süwag. Ohne deren großzügigen Einsatz und Beistand wäre eine solch große Veranstaltung über zwei Wochen kaum mehr denkbar. Dafür sagen wir herzlichen Dank.

Schlittschuhzeiten:
Samstag: 14.00 bis 16.00 Uhr / 16.30 bis 19.00 Uhr / 19.30 bis 22.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 13.30 Uhr / 14.00 bis 16.30 Uhr / 17.00 bis 20.00 Uhr (nur am 30.11.2025)
Montag bis Donnerstag: 15.30 bis 17.30 Uhr / 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitag: 15.00 bis 17.00 Uhr / 17.30 bis 19.30 Uhr / 20.00 bis 22.00 Uhr
Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr nur für Schulklassen mit Anmeldung!
Wir bitten zum Schutz der Hände und Finger um das Tragen von Handschuhen und Rücksichtnahme auf die Regeln, hier insbesondere den Umgang mit den geliehenen Schlittschuhen.
Preise:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: kostenlos / Erwachsene: 3,00 €
Schlittschuhverleih: 3,00 €
Programm-Highlights:
Sa., 29.11.2025 Eröffnung mit Lichtshow 
und der Liveband „Extrem“ ab 19.00 Uhr
So., 30,11.2025 Christkindlmarkt von 11.00 bis 18.00 Uhr
mit Rahmenprogramm:
- Platzkonzert des Musikvereins 15.00 Uhr
- Lebendige Krippe – tab 14.00 / 16.00 /17.00 Uhr
- MGV Frohsinn singt Weihnachtslieder 16.30 Uhr
- der Weihnachtsmann kommt ab 14.00 Uhr
Do., 04.12.2025 After-Work-Party ab 18.00 Uhr
Fr., 05.12.2025 Bingo-Abend des Gewerbevereins und ab 18.00 Uhr
Christmas-Medley mit Culinario Events ab 20.00 Uhr
Sa., 06.12.2025 Livemusik mit dem Duo „Resi Voice“ ab 20.00 Uhr
Nikolausmützenaktion
So., 07.12.2025 Weihnachtswichtel mit Ballonmodelage ab 14.30 Uhr
Weihnachtskino mit Popcorn ab 17.00 Uhr
Do., 11.12.2025 After-Work-Party ab 18.00 Uhr
Fr., 12.12.2025 Après-Ski-Party mit Culinario Events ab 20.00 Uhr
Sa., 13.12.2025 Liveauftritt der „Walking Santas“ ab 20.00 Uhr
So., 14.12.2025 Weihnachtskino mit Popcorn ab 17.00 Uhr


Die drei Versorgungshütten sind während der gesamten Öffnungszeit der Schlittschuhbahn geöffnet und sorgen mit ihrem unterschiedlichen Angebot für das leibliche Wohl der Weihnachtszaubergäste.
Culinario Event: Käsespätzle – Kaiserschmarrn – Germknödel – gebrannte Mandeln – Belgische Waffeln – Glühwein rot und weiß auch mit Schuss, Hot Aperol – Lillet Hot Berry – Eierpunsch – Kinderpunsch – Kaffee- und Kakaospezialitäten – Bier und Softgetränke.
Guidos Hütte: Gulaschsuppe – Mett- und Rindswurst – Fleischkäsebrötchen – Spießbratenbrötchen – Glühwein – Apfelsaft heiß und kalt – Bier – Softgetränke – Süßigkeiten.
Dirks Hütte: Frische Crêpes süß und deftig – Pommes – Bratwurst – Currywurst – Rindsbratwurst – Rindscurrywurst – Glühwein rot und weiß – Kinderpunsch – Lumumba – Kakao – Kaffee – Softgetränke – Bier.

Vereinshütte:
29./30.11. Krebsorganisation CoLe’s Heart: 
Weihnachtsbratwurst – Smoked Beef – Krautsalat – Glühwein – Kinderpunsch – Bier – Softgetränke.
Mi., 03.12. Gemeindepflege:
„Seniorenplausch mit Plätzchentausch“
Fr., 05.12. Gewerbeverein: Aktion: Bingo-Abend
Waffeln und Glühwein
Sa., 06.12. Reit- und Fahrverein: Aktion: Hobby Horsing
Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Lachs – Schokofrüchte am Spieß – 
Hot Aperol – Rosé-Apfelwein – Apfelpunsch.
So., 07.12. ATC Oranien: Aktion: Tanzdarbietung
Würstchen mit Kartoffelsalat – Waffeln – Glühwein – Kinderpunsch
Mo., 08.12. CDU-Gemeindeverband: Aktion: „Weihnachtsgruß gegen 
Waffeln – heißer Apfelsaft und Apfelwein. Einsamkeit“
Mi., 10.12. Schutzmann vor Ort:
Präventionsveranstaltung „Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit“
Do., 11.12. Narrenzunft: Aktion: „Weihnachts-Sketch“
Suppe mit Brot – Glühwein – heißer und kalter Apfelsaft – Wasser – Kakao mit und ohne Schuss.
Fr., 12.12. SPD-Ortsverein Elz: Verkauf der Fotokalender
Würstchen – Laugengebäck – Weihnachtsbockbier – heißer Apfelwein.
Sa., 13.12. Mittwochsrentner: 
Kaffee und Kuchen – Eintopf
So., 14.12. Die Linke-Ortsverband Elz: Aktion: Glücksrad & „Rote Socken“
Gebäck – Plätzchen – Kuchen – Kaffee – Kakao – Alkoholfreien Glühwein – Kinderpunch.


Ein herzliches Willkommen zum Christkindlmarkt und zum Elzer Weihnachtszauber!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

bald ist es wieder so weit – nur noch ein paar Wochen und wir feiern Weihnachten. Eine schöne Zeit steht uns bevor.

Vorher gibt es immer noch vieles zu erledigen. Da ist es gut, wenn Sie auf unserem Christkindelmarkt am ersten Advent und auf dem Weihnachtszauber ein paar schöne Stunden mit Freunden und der Familie verbringen können. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ab dem 29. November ein in unsere kleine Weihnachtslandschaft im Herzen von Elz – umrahmt von Kirche und Rathaus.

Am ersten Advent können Sie die festliche Stimmung in Elz auf unserem Christkindlmarkt in vollen Zügen zu genießen. Schlendern Sie durch liebevoll dekorierte Stände, entdecken Sie handgefertigten Weihnachtsschmuck, Kerzen und Krippen und gönnen Sie sich eine Tasse Glühwein oder eine der vielen Leckereien.

Bis zum 14. Dezember können Sie das Treiben auf dem Weihnachtszauber erleben. Es gibt wie immer Gutes zu essen und zu trinken. Unsere Schlittschuhbahn darf natürlich auch nicht fehlen. Die ist in diesem Jahr für alle unter 18 Jahren übrigens kostenlos. Wer möchte, kann für drei Euro Schlittschuhe ausleihen.

Neu in diesem Jahr sind die Vereinshütte, ein Bingo-Abend, ein Seniorenplausch mit Plätzchentausch und zwei Weihnachtskino-Abende. Dazu kommen noch viele weitere schöne Veranstaltungen. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an. Es lohnt sich!

Wir wünschen Ihnen allen eine wundervolle Zeit auf unserem Christkindlmarkt und dem Elzer Weihnachtszauber und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Elz, im November 2025

Matthias Schmidt       -Yvonne Schäfer
Bürgermeister            Vorsitzende der Gemeindevertretung


Liebe Elzerinnen und Elzer, liebe Gäste und Besucher,
herzlich willkommen zum Elzer Christkindlmarkt am 30. November! Wir freuen uns sehr auf unseren weihnachtlichen Markt mit vielen schönen Ständen, Geschenkideen, Dekorationen und Kulinarischem sowie unserer Schlittschuhbahn mitten auf dem Rathausplatz! Wir laden Sie und Ihre Familien ganz herzlich ein, die Gelegenheit für einen kleinen Bummel zu nutzen, einen leckeren Glühwein oder Kakao zu trinken, eine Waffel zu essen und die schöne Stimmung an den zahlreichen Ständen unserer Hobbykünstler, Vereine, Kirmesburschen und Kitas zu genießen! Der Gewerbeverein sorgt wie jedes Jahr für leuchtende Augen auf dem Kinderkarussell und hat den Weihnachtsmann eingeladen! Auch lohnt sich ein kleiner winterlicher Spaziergang durch den Ortskern mit einem Blick in die weihnachtlich dekorierten Schaufenster – vielleicht entdecken Sie dabei auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk! Schauen Sie doch einfach mit Ihren Lieben mal vorbei!
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Ihr Elzer Gewerbeverein!

Beate Seibert-Simon (Vorsitzende Gewerbeverein Elz)

 

 

 

 

 

 

 

——

 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben