Das letzte Wochenende ist gerade erst abgespielt, schon überschlagen sich die Ereignisse. Das Trainerduo des TuS Dietkirchen, Stefan Simon und Joachim Wagner haben ihre Tätigkeit mit sofortiger Wirkung beendet. Auch sonst ist gerade in der Verbandsliga einiges „gebacken“, denn es hagelte Ergebnisse, mit denen man nicht gerechnet hat und schon steht das nächste Liga-Derby auf dem Programm, dessen Ausgang wohl richtungsweisend für den weiteren Verlauf der aufeinandertreffenden Mannschaften sein wird. Am kommenden Samstag heißt das Duell an der dicken Eiche zu Niederhadamar: SV Rot-Weiß Hadamar gegen den FC Waldbrunn. Mehr geht nicht. „Nichts geht mehr“ auch in Sachen Trainer bei der SG Taunus. Nach der Niederlage im Kellerduell zu Hause gegen den SV Wilsenroth und der Talfahrt der letzten Wochen, haben sich die Verantwortlichen der SG dazu entschieden, den Trainer Daut Retkoceri von seinen Aufgaben zu entbinden.
Nach dem letzten Spieltag könnte man in der einen oder anderen Liga auch durchaus behaupten, dass sich die Spreu vom Weizen trennt, aber Vorsicht, es war der erste Rückrundenspieltag und Ende des Monats geht man in die wohlverdiente Winterpause. Da kann dann doch noch so viel passieren.
Und in dieser Pause wird es mancherorts sehr kalt werden, denn man wird im Keller überwintern müssen und auch im mittleren Stock könnte es unangenehm werden. Wie im Sommerurlaub dürften sich hingegen die Teams in der oberen Etage (Tabellenspitze) fühlen, wobei es hier besonders in der A-Liga ein „Bäumchen- Wechsel-Dich“ ist.
Wir haben wieder die komplette Übersicht zum kommenden Spieltag und schauen kurz auf den letzten Spieltag und die aktuelle Situation in den Ligen zurück.
Alles wie immer nach dem KKK-Prinzip. Kurz, knackig und ohne KI-Unterstützung, aber mit viel Emotionen und HERZ. Wir und die Fans lieben den Amateur-Fußball.
Verbandsliga: Man darf es durchaus etwas provokant fragen: Quo vadis SV Rot-Weiß Hadamar. Nach der ernüchternden Niederlage zu Hause gegen den SF/BG Marburg und dem Abrutschen auf Platz 7 der Tabelle muss man dieser Frage nachgehen – wobei die Gäste hingegen, vor denen vorher gewarnt wurde, sich im Fußballkreis Limburg-Weilburg scheinbar „pudelwohl“ fühlen, denn nach einem Unentschieden in Dietkirchen, holte man sowohl in Limburg, in Hausen und jetzt in Niederhadamar jeweils die volle Punktzahl. Wahnsinn. Nun steht für die Elf aus der Fürstenstadt das richtungsweisende Derby gegen den FC Waldbrunn an und man ist quasi zum „Siegen verdammt“. Doch das wird ein richtiges Brett, nicht weil die Westerwälder das Hinspiel mit 2:1 für sich entscheiden konnten, sondern weil sie vor Selbstbewusstsein nur so strotzen werden. Dem FCW gelang nämlich am letzten Wochenende der „SuperCoup“, denn man gewann bei Tabellenführer TuS Hornau mit 1:0 und brachte dem Gegner damit die erste Heimpleite der laufenden Saison bei. Wahnsinn. Gespannt darf man auch auf den TuS Dietkirchen sein, der sich schon zum letzten Mal für dieses Jahr warm machen darf und beim FV Biebrich 02 antreten muss. Nächste Woche hat die Elf vom Reckenforst nämlich spielfrei. Nach dem Trainerbeben anfangs der Woche wird TuS-Kapitän Dennis Leukel sein Team auf das richtungsweisende Spiel in der Fremde vorbereiten. Mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen, wäre erst einmal die „beste Heilung“ nach dieser turbulenten Woche. Bleibt noch die Elf aus der Domstadt, die am letzten Spieltag immerhin einen Achtungserfolg erzielen konnte und zu Hause gegen den Tabellenfünften einen Punkt ergatterte. Nach zuletzt 5 Ligapleiten in Folge, immerhin ein Anfang. Jetzt folgt der schwere Gang zum Tabellenführer in Hornau. Im Hinspiel konnte man noch ein starkes 2:2 Unentschieden erzieln, doch seitdem hat sich viel getan. Die Limburger stehen derzeit auf dem drittletzten Tabellenplatz und mit einer neuen, zu erwartenden Niederlage beim Favoriten, wird man auch in das Keller-Duell am nächsten Sonntag zu Hause gegen Heuchelheim nur mit sehr viel Bauchschmerzen rein gehen können. Schaun mer mal.
Gruppenliga: Ende der 1970er-Jahre wurde die US-amerikanische Fernsehserie „Die Bären sind los“ gedreht. Eine „Neuauflage“ findet gerda im Limburger Stadtteil Offheim statt, anders kann man es nicht beschreiben, Denn was die „Offheimer Bären“ als Aufsteiger in die Gruppenliga gerade abziehen, ist „aller Ehren wert“. Nach der Niederlage im Hinspiel Mitte August, haben die Offheimer den Spieß umgedreht und am letzten Wochenende mit einem 2:1-Sieg die Festung „Oiwernpark“ eingenommen. Auch im Pokal hat man den Ligakonkurrenten bereits in der 2. Runde in die Schranken gewiesen und mit 2:0 gewonnen. Lohn für diesen tollen Weg: Platz 3 in der Tabelle und 4 Punkte Vorsprung auf den heimischen Kontrahenten. Gelingt nun am kommenden Sonntag zu Hause ein Sieg gegen den FC TÜRK Kelsterbach, würde man am spielfreien Zweiten vorbeiziehen und selbst auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz stehen. Wahnsinn. Aber auch der FC Dorndorf spielt eine hervorragende Saison und steht auf einem guten 5. Platz mit leichtem Vorsprung auf den Sechsten, den SV 1921 Erbenheim, den man im direkten Duell am kommenden Sonntag auch auf Abstand halten will. Ein Sieg wäre dabei nicht die schlechteste Option.
Kreisoberliga: Die Entscheidung über die Meisterschaft und den Aufstieg –auch wenn erst eine Rückrundenpartie gespielt- entwickelt sich immer mehr zu einem Alleingang der SG Oberlahn. Am letzten Spieltag hat man beim Sieg gegen die SG Villmar/Arfurt/Aumenau einem möglichen Konkurrenten schon mal gezeigt, wo der eigene Weg hingehen soll. Der Gegner jetzt schon mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 4. Die SGO will den Vorsprung natürlich ausbauen, was beim Vorletzten in Würges durchaus im Bereich des Möglichen liegen sollte. Die SG VAA will sich die verloren Punkte am Besten schon heute Abend wieder zurück holen – ein Sieg gegen die Verbandsliga-Reserve des VfR 07 Limburg ist dafür aber von Nöten. Der ärgste Verfolger der SG Oberlahn, die TSG Oberbrechen auf Platz zwei, hat in den letzten Wochen die Stabilität verloren und ist seit vier Spieln sieglos. Am letzen Wochenende konnte man eine Niederlage bei der SG Nord gerade noch so abwenden. Nun kommt mit der Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren ein „angeschlagener Gegner“ nach Oberbrechen, denn die Reitz-Elf konnte aus den letzten sechs Ligapartien keinen Dreier holen. Gerade das 0:0 Unentschieden am letzten Spieltag zu Hause gegen den RSV Würges sorgte für Verwunderung. Hinten steht zwar nach 2 deftigen Pleiten wieder die Null, aber vorne ist der Wurm drin bei der Union. Richtig gut drauf sind die Wassermänner auf Platz drei. Die letzten beiden Heimspiele haben sie sage und schreibe 13 Treffer erzielt und dabei den RSV Weyer am letzten Sonntag mit einem 8:0 förmlich überrollt. Jetzt muss man zum nächsten Wackelkandidat der Liga, dem SV Mengerskirchen und muss auf der Hut sein, denn der Marktflecken konnte im Hinspiel am 2. Spieltag die volle Punktzahl bei der SG Selters/Erbach einfahren. Ein besonderes Verfolger-Duell bietet die Partie SV 1911 Elz – SG Nord, denn beide Teams sorgten am letzten Spieltag für „die“ Überraschungen. Die SGN hat die TSG Oberbrechen am Rande einer Niederlage und holt einen Punkt, die Elzer fahren gegen den TuS Dietkirchen II sogar die volle Ernte ein. Wer hätte das gedacht. Die Verbandsliga-Reserve aus „Dickerisch“ muss nun zum gebeutelten RSV Weyer. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Ein wahres Keller-Duell bringt die Partie FCA Niederbrechen (Letzter) gegen die SG Niedershausen/Obershausen, wobei der Gastgeber hier schon „zum Siegen verdammt ist“, um überhaupt in Sachen Abstiegskampf noch Schritt halten zu können. Eine richtig gute Saison spielt auch Aufsteiger SG Lindenholzhausen/Eschhofen, der sich am kommenden Sonntag in einem Mittelfeld-Duell bei der SG Heringen/Mensfelden behaupten muss.
Kreisliga A: Da ist er wieder, der Alfred Hitchcock der Kreisliga A. Ein hin und her auf den ersten vier Plätzen und dahinter lauern die Verfolger mit heißem Atem und schon geht das „gegenseitige abnehmen der Punkte“ in eine neue Runde. Der aktuelle Tabellenführer, die SG Winkels/Probbach/Dillhausen empfängt zu Hause den Dritten, die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen. Beide Teams trennen 2 Punkte – mehr Spitzenspiel geht kaum. Nutznießer aus diesem Duell könnten aber der FC Waldbrunn II (2. Platz) – schweres Spiel beim SV Anadolu Limburg (Platz 5) -, oder die SG Niedertiefenbach/Dehrn (Platz 3) werden, Letztgenannter mit der vermeintlich leichtesten Aufgabe, zu Hause gegen Kellerkind SG Taunus. Bei Patzern der Konkurrenz könnte am Sonntagabend das „Bäumchen-Wechsel-Dich“ an der Tabellenspitze seine Fortführung erfahren. Ebenfalls mit Aussichten nach oben ist die SG Ahlbach/Oberweyer (auf Platz 6, punktgleich mit dem Fünften, SV Anadolu Limburg) und strebt beim Auswärtsspiel „auf eigenem Platz“ gegen den bereits abgeschlagenen Tabellenletzten, WGB Weilburg, dem nächsten Dreier entgegen. Auch die restlichen Partien an diesem Spieltag sind „nicht ohne“ und können interessante Auswirkungen auf die Tabelle haben. Alle weiteren Spiele entnehmt bitte aus der u.a Übersicht.
Kreisliga B: In der Kreisliga B zeichnet sich ein ähnliches Szenario wie in der KOL ab – Alleingang. Hier ist es „die Heimbel“ aus Oberbrechen, die mit dem 7:1 beim TuS Linter am letzten Sonntag einmal mehr ihre Ausnahmestellung verdeutlicht hat. Eine Niederlage und ein Unentschieden, welches nach 3:1 Führung und endgültigem 3:3 im Hinspiel bei der Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren II zu Stande gekommen war. Nun müssen die Hünfeldener zum Rückspiel antreten und strotzen nach der deutlichen 1:4 Heimpleite gegen den TuS Drommershausen gerade nicht vor übermäßigem Selbstbewusstsein. Hinter der TSG Oberbrechen II, „streitet“ sich eine größere Anzahl an Teams um die Plätze zwei und drei und werden sich am kommenden Spieltag wieder gegenseitig die Punkte abnehmen. Beispiele gefällig: SC Offheim II (Platz 6, 30 Punkte) gegen die SG Hirschhausen/Bermbach (Platz 7, 28 Punkte), oder die FSG Gräveneck/Seelbach (Platz 5, 30 Punkte) gegen den TuS Linter (Platz 4, 32 Punkte). Es wird auf jeden Fall wieder zu Veränderungen in der Tabelle kommen und alle schauen natürlich auf „das Derby“ in dieser Liga zwischen dem TuS Drommershausen und der SG Oberlahn II, wobei die SGO II auf Platz 3 liegend als klarer Favorit in die Partie gehen wird. Doch Vorsicht: Der TuS ist „gut druff“. Neben dem Keller-Duell zwischen dem FCA Niederbrechen II und dem FSV Würges, will der Tabellenzweite, die FSG Bad Camberg/Dombach auch nach dem Spieltag dort oben stehen, muss aber dafür beim schwierigen Auswärtsspiel bei der SG Weinbachtal auf der Hut sein. Alle weiteren Partien an diesem Spieltag findet ihr wie gewohnt in der u.a Übersicht.
Kreisliga C und B/Reserve: In den einzelnen Gruppen der C-Ligen und bei der B/Reserve ist am kommenden Sonntag etwas weniger los, die Gruppe 1 der C-Liga sogar gänzlich ohne Spiele. Aber auch hier haben wir alle Partien in den entsprechenden Übersichten aufgelistet.
Allen Teams wünschen wir einen erfolgreichen und verletzungsfreien 19. bzw. 17. Spieltag der Saison 2025/2026.
Euer Team von sport11.info
VERBANDSLIGA GRUPPE MITTE
18. Spieltag (Spiele mit den heimischen Teams)
Samstag, 22.11.2025
1. SV Rot-Weiß Hadamar – FC Waldbrunn (16:00 Uhr, KR1 Niederhad., An der dicken Eiche)
2. FV Biebrich 02 – TuS Dietkirchen (16:30 Uhr, RP WI-Biebrich, Diltheystr.)
Sonntag, 23.11.2025
1. TuS Hornau – VfR 07 Limburg (15:30 Uhr, KR Kelkheim-Hornau, Am Reis 7)
GRUPPENLIGA WIESBADEN
19. Spieltag (Spiele mit den heimischen Teams)
Sonntag, 23.11.2025
1. SV 1921 Erbenheim – FC Dorndorf (15:00 Uhr, KR WI-Erbenheim, Oberfeld 7)
2. SC Offheim – FC TÜRK Kelsterbach (15:00 Uhr, KR-LI-Offheim, Dietkircher Str.)
KREISOBERLIGA LIMBURG/WEILBURG
17. Spieltag
Freitag, 21.11.2025
1. SG Villmar/Arfurt/Aumenau – VfR 07 Limburg II (19:30 Uhr, KR Villmar-Aumenau)
Sonntag, 23.11.2025
1. RSV Würges – SG Oberlahn (15:00 Uhr, Bad Camberg-Würges, Stadion)
2. TSG Oberbrechen – Union Dauborn/Kirb./Neesb./Ohren (15:00 Uhr, KR Oberbrechen)
3. SV 1911 Elz – SG Nord (15:00 Uhr, KR Elz, Am Sportplatz 10)
4. RSV Weyer – TuS Dietkirchen II (15:00 Uhr, KR Villmar-Weyer, Untergasse)
5. SV Mengerskirchen – SG Selters/Erbach (15:00 Uhr, KR Mengerskirchen, Stadion)
6. FCA Niederbrechen – SG Niedershsn./Obershausen (15:00 Uhr, KR Niederbrechen, Stadion)
7. SG Heringen/Mensfelden – SG Lindenholzhsn./Eschhofen (15:00 Uhr, RP Mensfelden, MeKo)
KREISLIGA A LIMBURG/WEILBURG
17. Spieltag
Sonntag, 23.11.2025
1. WGB Weilburg – SG Ahlbach/Oberweyer (14:00 Uhr, KR Limburg-Ahlbach)
2. SV Anadolu Limburg – FC Waldbrunn II (15:00 Uhr, KR Hadamar-Oberweyer)
3. SG Merenberg – FC Dorndorf II (15:00 Uhr, KR Merenberg, Sportplatzweg)
4. SG Steinbach/Obertiefenbach – TuS Waldernbach (15:00 Uhr, KR Obertiefenbach)
5. SG Wink./Probach/Dillhsn. – FSG Wirb./Schupb./Heckholzhausen (15:00 Uhr, KR Winkels)
6. SG Weilm./Laubuseschb. – FC Rojkurd Merenberg-Allend. (15:00 Uhr, KR Weilmünster)
7. SV Wilsenroth – TuS Staffel (15:00 Uhr, KR Dornburg-Wilsenroth)
8. SG Niedertiefenbach/Dehrn – SG Taunus (15:00 Uhr, KR Beselich-Niedertiefenbach)
KREISLIGA B LIMBURG/WEILBURG
17. Spieltag
Sonntag, 23.11.2025
1. TSG Oberbrechen II – Union Dauborn/Kirb./Neesb./Ohren II (13:00 Uhr, KR Oberbrechen)
2. FCA Niederbrechen II – FSV Würges (13:000 Uhr, KR Niederbrechen, Stadion)
3. SC Offheim II – SG Hirschhausen/Bermbach (13:00 Uhr, KR LI-Offheim, Dietkircher Str.)
4. FSG Gräveneck/Seelbach – TuS Linter (14:30 Uhr, HP Weinbach-Gräveneck, Auf der Hohl)
5. TuS Frickhofen – FSG Wirb./Schupb./Heckholzhsn. II (13:00 Uhr, KR Dornburg-Frickhofen)
6. TuS Löhnberg – SG Selters/Erbach (14:30 Uhr, RP1 Löhnberg, Waldhäuser Str.)
7. SG Weinbachtal – FSG Bad Camberg/Dombach (14:30 Uhr, RP Weinbach-Elkerhausen)
8. TuS Drommershausen – SG Oberlahn II (15:00 Uhr, RP Weilburg-Drommershausen)
KREISLIGA C LIMBURG/WEILBURG, Gruppe 1
In dieser Liga finden am kommenden Wochenende keine Spiele mehr statt. Weiter geht es hier am 15. März 2026. Auf dem Platz an der Sonne überwintert die FSG Runkel/Schadeck, vor dem TuS Waldhausen, der a) noch 2 Spiele weniger auf dem Konto hat und b) als einziges Team aller Ligen noch ohne Verlustpunkt ist, bei 11 gespielten Partien. RESPEKT!!!
KREISLIGA C LIMBURG/WEILBURG, Gruppe 2
17. Spieltag
Dienstag, 18.11.2025
SG Villmar/Arfurt/Aumenau II – VfR 07 Limburg III 5:2 (2:0)
Torfolge: 1:0, 2:0 Nick Bernhardt (10., 36.), 3:0 Simon Lorber (53.), 3:1 Bahadir Akbulut (73.), 3:2 Nukzari Mghebrishvili (77.), 4:2 Philipp Laux (83.), 5:2 Nick Bernhardt (90.)
Sonntag, 23.11.2025
1. SV 1911 Elz II – SG Nord II (13:00 Uhr, KR Elz, Am Sportplatz 10)
2. RSV Weyer II – TuS Dietkirchen III (13:00 Uhr, KR Villmar-Weyer, Untergasse)
3. SG Heringen/Mensfeld. II – SG Lindenholzhsn./Eschhofen II (13:00 Uhr, RP Mensfelden, MeKo)
Spielfrei: SG Oberlahn III, SG Niedershausen/Obershausen II
KREISLIGA C LIMBURG/WEILBURG, Gruppe 3
17. Spieltag
Sonntag, 23.11.2025
1. SV Anadolu Limburg II – FC Waldbrunn III (13:00 Uhr, KR Hadamar-Oberweyer)
2. SG Steinbach/Obertiefenbach II – TuS Waldernbach II (13:00 Uhr, KR Beselich – Obertiefenbach)
3. SG Weilm./Laubuseschb. II – FC Rojkurd Merenberg-Allend. II (13:00 Uhr, KR Weilmünster)
4. SV Wilsenroth II – TuS Staffel II (13:00 Uhr, KR Dornburg-Wilsenroth)
5. SG Niedertiefenbach/Dehrn II – SG Taunus II (13:00 Uhr, KR Beselich-Niedertiefenbach)
Spielfrei: SG Winkels/Probach/Dillhausen II, SG Merenberg II, SG Ahlbach/Oberweyer II
KREISLIGA B/Reserve LIMBURG/WEILBURG
In der Kreisliga B/Reserve findet an diesem Wochenende nur ein Nachholspiel statt.
Sonntag, 23.11.2025
1. TuS Drommershsen. II – SG Niedertiefb./Dehrn III (13:00 Uhr, RP Weilburg-Drommershausen)
-
von Dieter Bäbler
.