Union-Teams mit schweren Auswärtsaufgaben!!

Große Zufriedenheit bei allen Beteiligten der Union. Die erste Rückrunden-Partie ist gespielt und man steht auf einem hervorragenden 5. Platz in der KOL. Zu Beginn der Saison und nach dem Zusammenschluss zu einer Union, hätten dies alle Verantwortlichen unterschrieben. Aber…..! Wir drücken es mal mit einem Blick nach Berlin aus: „Die Union nach wie vor stabil, aber in den letzten Wochen mit schwachen Werten. In den letzten 6 Partien konnte die Reitz-Elf keinen Dreier einfahren und wenn man auf das Torverhältnis schaut (25:19), sieht man direkt, wo „der Schuh drückt“ – in der Offensive. Man hat die zweitwenigsten Treffer der ganzen Liga erzielt, aber auch die wenigsten Gegentreffer der ganzen Liga zugelassen. Ein Wahnsinn, wenn man sich diese Zahlen anschaut. Auch trotz des 0:0 am letzten Wochenende gegen den Tabellenletzten aus Würges, hat man wieder Selbstvertrauen getankt, denn nach 9 Gegentoren in zwei Spielen stand man hinten sehr sicher. Dennoch darf man sich darauf nicht ausruhen, denn am kommenden Sonntag geht es zum Tabellenzweiten, der TSG Oberbrechen. Das Team von Viktor Itermann konnte die letzten 4 Spiele auch nicht gewinnen und wird mit einer gewissen Wut im Bauch in das Spiel gehen, weil man Tabellenführer SG Oberlahn schon ein wenig hat davon ziehen lassen. Aber, die Union ist sich gerade im Rückblick auf das Hinspiel seiner Stärken bewusst. Damals hatte man äußerst unglücklich mit 0:2 verloren, weil ein klarer Treffer zur 1:0 Führung (nachweislich kein Abseits) nicht anerkannt wurde. Aber, das ist Schnee von gestern. Am Sonntag werden die Karten neu gemischt und die Union will auf jeden Fall aus diesem Spiel etwas Zählbares mitnehmen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Etwas anders die Situation bei der Union-Reserve. Es wie schon in den letzten Wochen erwähnt eine gefühlte „Up and Down“-Saison. Sehr gute Leistungen wechseln sich mit sehr schlechten Leistungen (siehe letzter Spieltag 1:4 gegen den TuS Drommershausen) zu häufig ab. Man steht zwar noch über dem „ominösen“ Strich, spürt aber schon deutlich den Atem der Konkurrenz. Dies bedeutet ganz klar, man muss punkten. Ob dies nach der letzten Leistung gerade beim souveränen Tabellenführer, der „Heimbel“, gelingt? Wir werden sehen, denn im Rückspiel gelang es der Schmitt/Ibel Elf dem Gegner nach einem 1:3 Rückstand noch ein Unentschieden abzutrotzen. Übrigens das Einzige der laufenden Saison, neben nur einer Niederlage und 13 Siegen der TSG Oberbrechen II. Auf den ersten Blick also eher ein Spiel „Angeknockt gegen Himmelsstürmer“, was aber immer eine Art Überraschung bedeuten kann. Anstoß der Partie ist um 13:00 Uhr.     

  • von Dieter Bäbler   

.

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben