Die Partie beginnt mit einem perfekten Start für die Heimmannschaft: Bereits in der 2. Minute trifft Innenverteidiger S. Mehrfels (Nr. 17) zur frühen 1:0-Führung. Die Gastgeber setzen in der Anfangsphase auf aggressives und aktives Pressing und werden dafür in der 13. Minute erneut belohnt – J. Marx (Nr. 9) erhöht auf 2:0.
Nach rund 30 Minuten gestaltet sich das Spiel ausgeglichener. Die Gäste aus Weilmünster/Laubuseschbach kommen vereinzelt zu Chancen, während die SG Ahlbach/Oberweyer in der 31. Minute eine weitere Möglichkeit hat, jedoch am gut reagierenden Gästetorhüter scheitert. In der 37. Minute kommt die SG Weilmünster/Laubuseschbach zu einem gefährlichen Angriff, doch Torhüter T. Schöttl (Nr. 1) hält sicher.
Kurz vor der Pause vergibt J. Marx (Nr. 9) in der 41. Minute eine Topchance, scheitert aber an J. Engelmann (Nr. 1), dem Torwart der Gäste. In der 43. Minute ist es dann wieder soweit: Y. Zouaoui (Nr. 7) trifft zum 3:0. Nach drei Minuten Nachspielzeit geht es mit dieser deutlichen Führung in die Halbzeitpause.
2. Halbzeit:
Direkt nach Wiederanpfiff kontrolliert die Heimmannschaft weiter das Spiel. In der 55. Minute erhöht I. Qehaja (Nr. 19) nach einem Abpraller des Gästetorhüters auf 4:0. Nur zwei Minuten später erzielt F. Barkowski (Nr. 13) den ersten Treffer für die Gäste – 4:1 (57.).
In der 71. Minute trifft erneut F. Barkowski (Nr. 13) und verkürzt auf 4:2. Doch die Hoffnung auf eine Aufholjagd wird in der 86. Minute zunichte gemacht, als I. Qehaja (Nr. 19) mit seinem zweiten Treffer auf 5:2 stellt. Nur eine Minute später verhindert Torhüter T. Schöttl (Nr. 1) mit einer starken Parade einen weiteren Gegentreffer.
In der 88. Minute kommt es zu einer turbulenten Szene: Nach bereits erhaltenen Gelben Karten sehen gleich zwei Spieler der Gäste (Nr. 8 und Nr. 3) die Gelb-Rote Karte und müssen das Feld verlassen. Nach drei Minuten Nachspielzeit endet das Spiel.
Endstand: SG Ahlbach/Oberweyer 5:2 SG Weilmünster/Laubuseschbach
Ein verdienter Heimsieg für die Meilelf mit einer starken ersten Halbzeit und klaren Offensivaktionen.
-
von Yannick Silbereisen
.