Die Abteilung Vereinsanlagen des RSV mit Matthias Seidler an der Spitze, hatte wieder zum jährlichen Rückschnitt der Hecken gerufen und ein paar freiwillige Helfer waren dem Ruf trotz „November-Grau“ gefolgt. Getreu dem Motto: „Viele fleißige Hände – ein schnelles Ende“! Kleine Vorbereitungen wurden bereits am Mittwoch durch die „Rentner-Gang“ erledigt, denen an dieser Stelle auch ein großer Dank gilt. An diesem Tag wurden bereits einige „verschollene“ Bälle wiedergefunden – ein Schelm der da an krumme Füße denkt. So machte man dann am ersten November Tag einen Radikalschnitt, denn das Heckengeflecht rund um die schöne Sportanlage des RSV wurde gleich um die Hälfte gekürzt. Auch „eventuelle Zaungäste“ haben somit wieder freie Sicht. Trotz Wind und einsetzendem Nieselregen herrschte unter den Arbeitern eine prima Stimmung und „ruck zuck“ war der Einsatz beendet. Ein extra Dank geht an die „Fahrer des Grünschnitts“, Daniel, Heinz, Klaus und Marcel. Mit einem Traktor, einer Pritsche und zwei Anhängern konnte die große Menge an Grünschnitt weggebracht werden. Vielen Dank an die Gemeinde Hünfelden, die das Lager zur Entsorgung zwischen Dauborn und Werschau an diesem Tag extra zur Verfügung stellte. Unzählige Male musste die Strecke vom Sportplatz zum Baustofflager und wieder zurück an diesem Tag bewältigtet werden. Nach getaner Arbeit wurde in geselliger Runde noch eine Kleinigkeit gegessen und getrunken. Während des Einsatzes hatte man noch Zeit zu einem gemeinsamen Foto auf dem leider noch einige Mitstreiter fehlen, die ebenfalls noch zum Gelingen des Einsatzes beigetragen haben.
-
von Dieter Bäbler
–