
Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren – SG Oberlahn 1:1 (0:0)
Von der heimischen Presse im Vorfeld als Spitzenspiel der KOL ausgerufen, konnte die Partie an diesem kühlen Herbstsonntag lange nicht an diese Vorgabe anknüpfen. Zu groß der Respekt beider Teams voreinander und die Gäste nicht so ganz ein Freund der Neesbacher Lehmgrube. So dauert es gut 15 Minuten, ehe Marco Cromm mit einem „Schüßchen“ die erste Torannäherung wagte. Drei Minuten später wurde ein Schuss von Jann Bangert gerade so „abgeblockt“ und ein Freistoß des gleichen Spielers fand in Marco Cromm den Abnehmer, doch das Leder ging weit über das Tor. Die Union bis dahin eher im „Abwartenmodus“, doch nach 30 Minuten fast die Führung der Heimelf. Nach Vorarbeit von Nils Welttengl verstummte der Torschrei nach Abnahme von Samuel Strom, denn Laurens Seelabach im Gästetor konnte gerade noch zur Ecke abwehren, die aber im Anschluss nichts einbrachte. Bis zur Pause dann das „typische 0:0 Spiel“ und das Warten auf den ersten Fehler. Nach der Pause das gleiche Bild und es dauerte bis zur 69. Minute, ehe der erste Patzer genutzt wurde. Ein Foul im 16er der Union, wenig Proteste und den fälligen Strafstoß verwandelt Christopher Giese unhaltbar zur bis dahin nicht unverdienten Gästeführung. Doch die Union besann sich ihrer Tugenden, angetrieben von den zahlreichen Fans, lauerte auch die Heimelf auf den entscheidenden Fauxpas. Die 76. Minute brachte den verdienten Ausgleich. Ein langer Ball auf Nils Wettengl, Gästeschlusmann Laurens Seelabach will im Herauslaufen klären, doch der Ball landet vor den Füßen von Karol Altenhofen und dieser schlenzt das Leder aus gut 30 Meter zum 1:1 in das Tor. Unglaublicher Jubel in der Lehmgrube. Die Union will nun den „Lucky Punch“, doch bis zumEnde bleibt es beim leistungsgerechten Unenetschieden. Die Heimelf, nach der bitteren Derby-Niederlage und in Abwesenheit von Cheftrainer Walter Reitz mit einer tollen, kämpferischen Einstellung, gegen sehr spielstarke Gäste, die aber weitestgehend enttäuschten. Zu groß die Enttäuschung, was durch das Ballwegschlagen in der Nachspielzeit von Gästespieler Jonas Hetzl deutlich wurde und dieser verdient die gelb/rote Karte sah. Auch ein Besuch im Vereinsheim, welcher von anderen Teams selbestverständlich ist, war an diesem Tag durch die Gäste nicht zu verzeichnen. Schade. Umso vorbildlicher das Auftreten des Unparteiischen Thomas Vogel, der mit der sehr fairen Partie keinerlei Probleme hatte.

Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren: Yannik Grossmann, Nico Schneider, Felix Wind, Maximilian Paulus, Jakob Dombach, Lukas Scheu, Samuel Strom, Noah Schrot, Nils Wettengl, Karol Altenhofen,Nico Reitz (Antoni Iglantowicz, Robin Butzbach, Jonas Strom, D>aniel Helfenstein, Mika Kurz, Steffen Helfenstein)
SG Oberlahn: Laurens Seelbach, Jason Jaromin, Marco Cromm, Christopher Giese, Jonas Hetzl, Maximilian Roth, Leon Ludwig, Marian Dillmann, Fabian Lengwenus, Laurin Ketter, Jann Bangert (Lucas Limburger, Eryk Bielak, Adrian Dombach, Kevin Steiner)
Tore: 0:1 Christopher Giese (69., FE), 1:1 Karol Altenhofen (76.)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Thomas Vogel (TSV Großen Linden)

Bes. Vorkommnis: gelb/rote Karte: Jonas Hetzl (nach Spielende wegen unsportlichem Verhalten, Ballwegschalgen)
-
von Axel Hankammer – Mehr Bilder vom heutigen Spiel könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt
.
.