Erfolgreiches Saisonende der LG-Werfer in Villmar

Die U14 wartet auf den Speerwurfwettkampf (Bild: Nicole Scheid)

Obwohl Villmar die Werfer bis in den frühen Nachmittag leider mit teils starkem Regen empfing, erzielten die Werfer der LG Lahn-Aar-Esterau zum Saisonende noch viele persönliche Bestleistun-gen, vor allem mit der Kugel.

Gleich morgens stieß Philip Buhs (mJU18) die 5 kg erstmals auf 9,01 m und verfehlte  mit 21,11 m mit dem 1,5 kg Diskus seine Bestweite nur knapp. In der 3. Disziplin, dem Speerwurf, musste er der Nässe und Kälte Tribut zollen und kam mit dem 700 g schweren Gerät gar nicht mehr zurecht.

Oliver Hennemann (M45) stieß die 7,26 kg Kugel auf 8,79 m, warf den 2 kg Diskus 23,32 m weit und steigerte sich im letzten Jahr dieser Altersklasse mit dem 800 g Speer um 3,50 m auf 34,00 m, ohne viel Training im einzigen Saisonwettkampf.

Nochmals um 68 cm verbesserte sich Noah Schiele (M14) mit der 4 kg Kugel, die auf 11,38 m lan-dete und siegte mit mehr als 1 m Vorsprung.

Die äußeren Bedingungen  beeinträchtigten auch Max Holzhäuser im Speerwurf. Der 400 g Speer landete auf  27,18 m, Platz 3 im Wettbewerb. Im frühen Nachmittag wurde es trockener. So stei-gerte er sich mit dem 750 g schweren Diskus um fast 2 m auf 30,42 m, stieß nach Heidesheim die Kugel mit 11,17 m nochmals über die 11 m Marke und verbesserte sich mit dem Schleuderball leicht auf 34,55 m. In allen 3 Disziplinen siegte er jeweils.

Henry Herpel (beide M13) steigerte sich in allen 4 Disziplinen: 7,58 m im Kugelstoßen (+28 cm), 18,44 m mit dem Diskus (+73 cm), einer Verbesserung um mehr als 2 m mit dem Speer auf 19,84 m und über 5 m weiter mit dem Schleuderball, der auf 24,77 m landete. Damit konnte er sehr zufrieden sein.

Erstmals mit dem Speer am Start landete das Gerät des 11jährige Lukas Scheid (M12) auf 13,43 m. Mit 11,36 m im Diskuswurf konnte er seine Trainingsleistungen nicht erreichen, freute sich im Ku-gelstoßen jedoch über seine Steigerung um 1,13 m auf 5,39 m.

Mit dem ersten 5 m-Stoß auf 5,01 m zeigte sich auch  Leni Hennemann (W13) sichtlich zufrieden.

Damit starten hoffentlich alle motiviert nach der Trainingspause ins Wintertraining, um die Grund-lagen für die nächste Saison zu erarbeiten.

  • von Eleonore Schiebel 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben