
Zu den diesjährigen Hessenmeisterschaften in Eschwege reiste der Limburger Club für Wassersport mit einer großen Kinder- und Junioren-Gruppe an.
An den beiden Renntagen stehen unterschiedliche Distanzen an: samstags beträgt die Ruderstrecke 1000 m, sonntags wird auf der Sprintstrecke von 350 m gestartet.
Den Auftakt am Samstag machte Lina Wüst im Mädchen Einer der 14-jährigen Leichtgewichte. Sie konnte in ihrem Rennen auf den zweiten Rang rudern und sich die Silbermedaille sichern. Elena Lange und Henriette Weinland traten im Juniorinnen Doppelzweier B an. Leider verpassten sie knapp das Podest und mussten sich mit dem vierten Platz zufrieden geben.
Tobias Schicker und Hannes Schaub erkämpften sich im Junior Doppelzweier B der Leichtgewichte einen starken zweiten Platz.
Kurz darauf startete mit Louisa Will und Charlotte Bergmann ein kleiner Goldregen für die Limburger. Die beiden waren im Frauen-Doppelzweier am Start und sicherten sich durch gute Wasserarbeit die Goldmedaille. Die beiden konnten auf dem Wasser verweilen und wieder Richtung Start rudern, denn nur 20 Minuten später starteten sie im Juniorinnen-Doppelzweier A, den sie ebenfalls gewinnen konnten.
Ihnen gleich Taten es Valentin Meiss und Julius Bergmann im Jungen-Doppelzweier der 13 und 14-Jährigen. Jonas Schicker siegte anschließend im Jungen Einer der 13-jährigen Leichtgewichte und der Mädchen Doppelvierer mit Lina Wüst, Simona Singh, Katarina Simunovic, Charlotte Häuser und Steuermann Laurenz Fuchs durfte ebenfalls ganz oben aufs Podest und sich die Goldmedaille umhängen lassen.

Dann war die Goldphase erstmal vorbei, und es wurden Silbermedaillen errudert. Jette Weilnau tat dies zusammen mit ihren Ruderkolleginnen aus Frankfurt und Offenbach im Juniorinnen Doppelvierer A. Charlotte Bergmann holte sich ihre Silbermedaille im Leichten Frauen Einer und auch James Kaiser und Laurenz Fuchs erruderten sich diese im Leichten Jungen Doppelzweier der 13 und 14-Jährigen. Im gleichen Rennen siegten Malte Weilnau und Till Bontjer und holten sich den Hessenmeistertitel.
Henriette Weinland ging dann im Juniorinnen Einer B der Leichtgewichte an den Start. Sie wurde Dritte in ihrem Rennen. Malte Wallnau startete im Jungen Einer der 14-jährigen Leichtgewichte und musste sich mit Platz 4 zufrieden geben. Drei weitere vierte Plätze holten der Jungen Doppelvierer der 13 und 14-Jährigen mit Gabriel Itermann, Lenn Ehlers, Felix Flenker, Philipp Theuke und Steuermann James Kaiser, Till Bontjer im Jungen Einer der 13-Jährigen und Tobias Schicker im Junior Einer B der Leichtgewichte.
Simon Vogel und Jonas Schicker erruderten sich im Jungen Doppelzweier der 12 und 13-jährigen Leichtgewichte den Hessenmeistertitel. Elena Lange hörte die Zielhupe in ihrem Juniorinnen Einer B als Fünfte.
Der Masters Mixed-Vierer mit Carsten Lanwert, Holger und Rebecca Will sowie einer Ruderin aus Gießen, der in der offenen Klasse startete, ruderte auf Platz 3.
Am zweiten Wettkampftag stand dann die Sprintstrecke auf dem Programm. Mit zweistündiger Verspätung wegen Nebels konnte dann der Renntag beginnen. Jette Weilnau war mit ihrer Partnerin Greta Meyer aus Offenbach die erste Limburgerin, die im Zweier ohne Steuermann an den Start gingen. Sie schlossen das Rennen siegreich ab. Und auch den Juniorinnen Doppelvierer ohne Steuerfrau gewannen die beiden mit ihren Ruderkolleginnen aus Frankfurt. Tobias Schicker und Hannes Schaub konnten auch auf der 350 m-Distanz ihren Kampfgeist zeigen, und holten sich abermals die Silbermedaille.
Elena Lange und Henriette Weinland konnten im Juniorinnen Doppelzweier B nicht um die Medaillen mitkämpfen und belegten Rang fünf. Ebenfalls fünfter wurde der Jungen Doppelvierer der 13 und 14-Jährigen mit Gabriel Itermann, Felix Flenker, Lenn Ehlers, Philipp Theuke und Steuermann James Kaiser.
Der Frauen Doppelvierer mit Louisa und Rebecca Will, Jette Weilnau und Charlotte Bergmann konnte das Rennen siegreich abschließen. Ebenso Lina Wüst im Mädchen Einer der 14-jährigen Leichtgewichte. Louisa Will startete dann im Juniorinnen Einer A. Und auch hier siegte sie souverän.
Im Frauen Doppelzweier traten Charlotte Bergmann und Rebecca Will an, sie konnten sich die Silbermedaille ergattern. Im Mädchen Doppelvierer der 13 und 14-jährigen ruderten Simona Singh, Katarina Simunovic, Charlotte Häuser und Lina Wüst, gesteuert von Laurenz Fuchs auf Platz 3.
Jonas Schicker und Simon Vogel holten sich im Jungen Doppelzweier der 12 und 13-jährigen Leichtgewichte den Hessenmeister-Titel. Malte Weilnau holte sich die Bronzemedaille im Jungen Einer der 14-jährigen Leichtgewichte.
Im Leichten Junior Einer B schaffte es Hannes Schaub leider nicht bis ins Finale. Tobias Schicker hingegen fehlte im Finale ein Quäntchen Glück zur Bronzemedaille.
Elena Lange wurde im Juniorinnen Einer B fünfte, genauso wie der Mädchen Doppelzweier der 13 und 14-jährigen mit Katarina Simunovic und Charlotte Häuser.
Louisa Will und Charlotte Bergmann traten nochmals im Juniorinnen Doppelzweier A an. Dort landeten sie auf dem zweiten Platz, genauso wie Simon Vogel im Jungen Einer der 13-jährigen Leichtgewichte. Dieses Rennen konnte Jonas Schicker für sich entscheiden und siegreich beenden.
Die beiden Jungs Julius Bergmann und Valentin Meiss holten sich den Titel auch noch im Doppelzweier der 13 und 14-Jährigen. Im Rennen der Leichtgewichte konnten Malte Weilnau und Till Bontjer die Silbermedaille errudern, James Kaiser und Laurenz Fuchs, holten sich Bronze. Im letzten Rennen der Regatta startete wieder der Masters Mixedvierer der Limburger mit einer Gießener Ruderin in der offenen Klasse. In einem knappen Zieleinlauf verpassen die Limburger knapp das Podest und wurden vierter.
Mit vielen Titeln und weiteren Medaillen konnten Trainer Florian Bendel und Anja Risse mit den Aktiven zufrieden die Heimreise antreten.
von Rebecca Will
.