Derby-Time in Hünfelden!!!

Donnerstag, 16.10.2025, 19:30 Uhr. Hünfelden-Dauborn, Nassauerstraße. 22 Spieler und ein Schiedsrichter betreten den Rasenplatz. Die Wetterprognosen sagen einen trockenen, für die Jahreszeit zu warmen Herbstabend voraus. Flutlicht, Bratwurstduft und kühle Getränke. Es ist angerichtet. Derby-Time in Hünfelden. Auf der einen Seite der Gastgeber, die Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren, seit 7 Spielen ungeschlagen und bis zum Unentschieden am letzten Sonntag mit 6 Siegen in Folge. In der Abwehr sicher wie „die Bank von England“, denn das Reitz-Team mit den wenigsten Gegentreffern der gesamten Liga – 8 in 11 Spielen. Auf der anderen Seite die Gäste, die SG Heringen/Mensfelden, jetzt wieder in die Erfolgsspur der Liga zurückgekehrt, wo man unlängst 4 Spiele in Folge mit 23 Gegentoren kassiert hat. Ruhe ist ebenfalls wieder eingekehrt, nachdem man sich erst von Trainer Adem Bülbül getrennt hatte, um ihn dann wieder zurückzuholen. Sicherlich ein Novum, wenn man mal auf die Geschichte der KOL zurückblickt. Aber was ist eigentlich ein Derby? Focus online sagt dazu:

1. Ein Fußball-Derby entsteht, wenn zwei Mannschaften aus der gleichen Region gegeneinander antreten. Diese Spiele sind oft von intensiver Konkurrenz geprägt.

2. Derbys haben oft eine lange Geschichte und sind tief in der Kultur der Stadt oder Region verwurzelt. Sie sind nicht nur sportliche Ereignisse, sondern auch gesellschaftliche.

3. Ein Derby zieht oft eine große Anzahl von Zuschauern an, die für eine lebhafte und spannungsgeladene Atmosphäre sorgen.

4. Diese Spiele sind nicht nur für die Spieler wichtig, sondern auch für die Fans, die ihre Unterstützung lautstark zeigen und das Stadion in ein Meer von Farben verwandeln.

Natürlich wollen wir in dieser Liga „den Ball flach halten“ und uns freuen, dass es solche Spiele noch gibt. Viele der oben aufgeführten Facetten wird auch diese Derby mit sich bringen. Aber das Motto an diesem Abend sollte ganz klar lauten: FAIRNESS AUF UND NEBEN DEM PLATZ!!!

  • von Dieter Bäbler

         

–    

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben