FC Dorndorf vs. Karadeniz Wiesbaden    1 : 2     ( 0: 0 )

Der FCD begann druckvoll, Yasar Topal kam in der 11. Minute aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch Gästekeeper Sghiouri war zur Stelle und wehrte ab . Auch Jakob Bender und Niklas Becker scheiterten in der Folge am starken Schlussmann der SKG. Deutlich mehr Ballbesitz für die Schwarz-Weissen führte aber  bis zum Pausenpfiff nicht zu einem Torerfolg. Unmittelbar vor der Halbzeit hatten die Gäste ihrerseits die Chance zur Führung, als sich Spielführer Maxim Bujnov bis zur Grundlinie durchspielte, Colin Iwan aber auf der Torlinie klären konnte. Die Alves-Elf hatte bis hierhin deutlich mehr Spielanteile, was sich aber in der zweiten Halbzeit etwas änderte. Die Gäste kamen zunächst zur glücklichen Führung, als die Abwehr des FCD einmal nicht im Bilde war und Bujnov die Chance nutzte (46.). Es dauerte dann etwas, bis sich die Gastgeber von diesem Schock erholten, aber die nächsten 25 Minuten brachten gleich reihenweise hochkarätige Torchancen, vor allem durch Niklas Becker. In dieser Phase zeichnete sich Torwart Sghiouri wiederum als Meister seines Fachs aus und bewahrte die Gäste vor dem fälligen Ausgleich. Der fiel zwar durch Yasar Topal in der 70. Minute; die Gäste zeigten sich aber wenig beeindruckt und kamen in der 82. Minute sogar zum zweiten Treffer durch ihren besten Akteur Maxim Bujnov. Trotz des Powerplays der Alves-Elf in den Schlussminuten gelang dem FCD kein Tor mehr. Ein Unentschieden wäre sicher ein gerechteres Ergebnis gewesen.

FC Dorndorf:
Müller, Iwan, Bender, M. Schneider (75. N. Schneider), Topal, Kröner, L. Becker (55. Kunz),  N. Becker, Korkmaz (55. Günes), Biskic (51. Rolsing), Pfeil (72. Celik)

Karadeniz Wiesbaden:
Sghiouri, Fachinger, Chahloul,  Ajmir Koochi, Bujnov, Kosche (78. Dayan), Goekcoel, Kocak, Ajmal Koochi, Fey (90. Osawa), Hibiya,

Tore: 0:1 Bujnov (46.), 1;:1 Topal (68.), 1:2 Bujnov (82.)
Schiedsrichter: Patrick Haustein (FC Großen-Buseck)
Zuschauer: 70

  • von Joachim Lahnstein

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben