SV Elz II:
Joel Sommer (TW), Max Burggraf, Luigi di Blasio, Tim Metternich, Louis Schmidt, Mauritz Poetz, Tim Lüdtkefedder, Marvin Kiefer, Christian Peters, Laurenz Nettesheim, Kenay Bischoff
Bank:
Francesco Tripoli, Cristiano Barbosa da Silva, Tom Krelowetz, Tim Janssen, Noel Leschnik
Trainer:
Tim Lüdtkefedder
RSV Weyer II:
Aljoscha Niklas Fähtz (TW), Alexander Kraus, Jannis Wichary, Marvin Demir, David Fähtz, Finn Weidl, Alexander Ehrlich, Christian Fasel, Benito Barthelmes, Orlando Barthelmes, Enrico Martin
Bank:
Noah Fähtz, Mohammed Lamin Jallow, Colin Ebel, Abdul Rahmman Sultani Al Ashrafi, Steffen Birke
Trainer:
Roger Barthelmes
Ein temporeicher erster Durchgang in Elz! Die Gäste aus Weyer erwischten den besseren Start und gingen quasi mit dem ersten Angriff früh mit 0:1 in Führung. Der SV Elz II zeigte sich davon jedoch unbeeindruckt und kam schnell ins Spiel. Nach einem Schuss von Luigi Di Blasio reagierte Kenay Bischoff am schnellsten und staubte zum 1:1 ab.
Wenig später geriet Elz erneut in Rückstand – der zweite Treffer der Gäste fiel nach einem unübersichtlichen Angriff, bei dem die Elzer Defensive nicht konsequent klären konnte. Doch kurz vor der Pause schlug die Heimelf noch einmal zurück: Mauritz Pötz setzte sich stark über die linke Seite durch und legte perfekt auf Kenay Bischoff ab, der mit seinem zweiten Treffer den 2:2-Ausgleich markierte.
Nach dem ausgeglichenen ersten Durchgang startete der SV Elz II furios in Halbzeit zwei. Bereits in der 49. Minute sorgte Mauritz Pötz nach einem starken Solo für die 3:2-Führung der Gastgeber. Elz spielte nun deutlich selbstbewusster und kontrollierte das Geschehen.
In der 66. Minute baute Louis Schmidt den Vorsprung weiter aus, als er eine präzise Flanke von der rechten Seite souverän zum 4:2 verwertete. Nur acht Minuten später war Schmidt erneut zur Stelle und erzielte mit seinem zweiten Treffer das 5:2 – die Vorentscheidung in dieser Partie.
Kurz vor Schluss gelang dem RSV Weyer noch etwas Ergebniskosmetik: Finn Weidl verwandelte in der 88. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 5:3-Endstand.
Am Ende ein verdienter Heimsieg für den SV Elz II, der vor allem in der zweiten Halbzeit durch Effizienz und Offensivdrang überzeugte.
-
von Maximilian Fruhner
.