Tolle Leistungen bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft U14 in Heidesheim

Henry vor Oskar

 

Henry, Max, Oskar, Till und Jannik hatten sich für die Teilnahme an den Rheinland-Pfalz-Meister-schaften U14 in Heidesheim in mehreren Dreikämpfen qualifiziert. Während Till verletzungsbedingt leider nicht starten konnte, überraschten die anderen mit tollen Leistungen zum Ende der Freiluft-saison.

Max Holzhäuser lief über 75 m für ihn ordentliche 10,93 s, warf den 200 g-Ball 51 m weit und ver-fehlte damit seine Bestleistung vom Mai nur um 1 m. Im Laufe der Saison hatte er sich im Kugel-stoßen stets gesteigert und toppte dies nochmals in Heidesheim. Die 3 kg Kugel flog auf 11,71 m, eine Steigerung seiner Bestleistung um 93 cm und dem mit Abstand weitesten Stoß der Konkurrenz. Im Gesamtklassement des Dreikampfes Wurf freute er sich damit über den Vize-Rheinland-Pfalz-Meis-tertitel.

Oskar Jüngst und Henry Herpel (alle M13) starteten im Dreikampf Lauf. Oskar, der sich im Weit-sprung noch auf 4,01 m gerettet hatte, steigerte sich im Sprint um 25 Hundertstel auf 11,35 s. Über 800 m lieferte er sich ein spannendes Duell mit seinem Vereinskameraden Henry Herpel fast über die gesamte Strecke. Kurz vor der Ziellinie überholte er Henry noch. Die Zeit stoppte für ihn bei 2:39,81 min und für Henry  bei 2:40,66 min. Damit hatten beide ihre Bestzeiten gesteigert, Oskar um rund 6 Zehntel, Henry um fast 4 s. Mit 12,22 s über 75 m verfehlte Henry seine Bestzeit ebenso wie im Weit-sprung mit 3,95 m.

Jannik (689) beim Start

Als Jüngster LG-Athlet hatte sich der 11jährige Jannik  Maaser für die M12 qualifiziert. Auch er wählte den Dreikampf Lauf. Trotz der langen Saison, die deutliche Spuren hinterließ, zeigte er mit 11,33 s über 75 m, mit 4,17 m im Weitsprung und 2:43,71 min über 800 m gleichmäßig gute Leistungen und beendete den Wettkampf überraschend auf Platz 3.

  • von Eleonore Schiebel

 

Max beim Ballwurf
Max-Oskar-Jannik-Henry

 

 

.

 

 

 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben