
Wie schon seit vielen Jahren fanden auch in diesem Jahr wieder die beliebten Vereinsmeisterschaften des SV Poseidon Limburg statt – ein sportliches Highlight im Vereinskalender, das nicht nur die Leistungen der Schwimmerinnen und Schwimmer würdigt, sondern auch den Zusammenhalt im Verein stärkt. In einem internen Vergleich konnten sich die Aktiven in unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen messen – ganz ohne externen Wettkampfdruck.
Insgesamt gingen 42 junge Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. An drei aufeinanderfolgenden Tagen vom 18. bis 20. September wurden in insgesamt drei Abschnitten an zwei verschiedenen Wettkampforten beeindruckende 409 Starts absolviert.
Der Auftakt im Oranienbad Diez
Am Donnerstag fiel der Startschuss für die Vereinsmeisterschaften mit einem besonderen Ausdauerevent im Oranienbad Diez. Die Jahrgänge 2009 bis 2013 eröffneten den ersten Wettkampfabschnitt mit anspruchsvollen Langstreckendisziplinen, die nicht nur physische Ausdauer, sondern auch mentale Stärke forderten.
Die Mädchen stellten sich der Herausforderung über 800 Meter Freistil – das entspricht 32 Bahnen im 25m-Becken. Trotz der langen Distanz zeigten sie eine saubere Technik, Durchhaltevermögen und einen starken Kampfgeist bis zur letzten Bahn. Bei den Jungen ging es sogar fast über die doppelte Distanz: 1500 Meter Freistil, also 60 Bahnen – eine Strecke, die selbst erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer an ihre Grenzen bringt. Auch hier wurden starke Leistungen gezeigt, und es war deutlich spürbar, wie viel Trainingsfleiß und Ehrgeiz in jedem einzelnen Start steckten.

Leistungen auf konstant hohem Niveau im Hallenbad Offheim
Am Freitag kamen die Jahrgänge 2014 und 2015 hinzu. Über 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil zeigten alle Schwimmerinnen und Schwimmer beachtliche Leistungen. Für die älteren Jahrgänge (2009 bis 2013) standen zusätzlich noch 400 Meter Freistil auf dem Programm.
Finale und Höhepunkt am Samstag
Der Samstag bildete den krönenden Abschluss der Vereinsmeisterschaften – mit dem größten Teilnehmerfeld der gesamten Veranstaltung. Alle Jahrgänge von 2009 bis 2019 gingen in unterschiedlichen Disziplinen an den Start und sorgten für einen abwechslungsreichen und spannenden Wettkampftag.
Diese Altersklassen bilden die vier Trainings- und Wettkampfmannschaften des SV Poseidon Limburg, in denen die aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer je nach Alter und Leistungsstand trainieren. So standen an diesem Tag alle Vereinsmannschaften gemeinsam im Mittelpunkt des Geschehens und zeigten eindrucksvoll, was sie im Laufe des Jahres im Training erarbeitet hatten.
Alle 10 Jahrgänge der Trainings- und Wettkampfgruppen traten über die Strecken 50 m Brust, 50 m Rücken und 50 m Freistil an. Mit dem Jahrgang 2015 erweiterte sich das Wettkampfprogramm um die Strecken 100 m Rücken, sowie die anspruchsvollen Disziplinen 200 m Lagen und 50 m Schmetterling. In den Jahrgänge 2009 – 2013 sorgten weitere 100 Meter Schmetterling für die Aufmerksamkeit der zuschauenden Eltern.

Spannung bis zur letzten Bahn – das sind die Vereinsmeister 2025
Am Ende eines gelungenen Wettkampfwochenendes standen die neuen Vereinsmeister fest:
Bei den Mädchen lieferten sich Carolin Kirchberg (2011) , Emilia Schäfer (2010) und Mara Wenzel (2012) ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen über verschiedene Lagen und Streckenlängen.
Letztendlich setzte sich Carolin Kirchberg mit 4.223 Punkten durch und sicherte sich den Titel der Vereinsmeisterin 2025. Emilia Schäfer belegte den zweiten Platz, während Mara Wenzel sich über den dritten Platz freuen durfte.
Ebenso spannend gestaltete sich der Wettkampf bei den Jungen. Timm Borgens (2009), Denis Schäfer (2010) und Noel Sharky (2011) lieferten sich ein packendes Duell um die vorderen Plätze. Mit starken 5.045 Punkten holte sich Timm Borgens den Titel des Vereinsmeisters 2025, gefolgt von Dennis Schäfer und Noel Sharky.
Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder die Teilnahme der Jüngsten aus dem vereinseigenen Aufbaukurs: Bereits zum dritten Mal durften die Jahrgänge 2019 bis 2022 im Rahmen der Vereinsmeisterschaften starten – insgesamt 34 Kinder (20 Mädchen, 14 Jungen) meisterten mit Bravour jeweils 25 Meter Brust, Rücken und Freistil. Für viele von ihnen war dies die erste Wettkampferfahrung – eine tolle Generalprobe für kommende Aufgaben. Besonders erfreulich war zu sehen, mit wie viel Mut und Freude die Kinder an den Start gingen. Je nach Können und Erfahrungsstand schwammen einige mit einer Poolnudel oder einem Schwimmbrett, während andere bereits ganz ohne Hilfsmittel durch das Becken gleiten konnten. Alle wurden lautstark angefeuert und erreichten unter Applaus das Ziel – ein bewegender Moment, der nicht nur die Trainerinnen und Trainer stolz machte, sondern auch Eltern und Vereinsmitglieder begeisterte.
Siegerehrung mit Medaillen, Kuchen und kleinen Überraschungen
Den würdigen Abschluss bildete die Siegerehrung vor dem Hallenbad Offheim bei bestem Wetter. Neben Pokalen für die Erstplatzierten erhielten alle Teilnehmenden eine Erinnerungsmedaille – und natürlich gab es auch leckeren Kuchen und eine kleine Belohnung für die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer.
Der SV Poseidon Limburg blickt ein weiteres Mal auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück, bei der der Spaß am Schwimmen, das Miteinander im Verein und der sportliche Ehrgeiz auf besonders schöne Weise miteinander verbunden wurden.
Ein großes Dankeschön daher an dieser Stelle all unseren ehrenamtlichen Helfer für etliche Arbeitsstunden und das große Engagement so viele „Schwimm-Eltern“ ohne die solche wunderbaren Erlebnisse gar nicht möglich wären!!
Die Vorfreude auf die Vereinsmeisterschaften im kommenden Jahr ist bereits groß – zumal 2026 ein ganz besonderes Jahr für den SV Poseidon wird. Mehr dazu in Kürze!
-
von Kerstin Häbel
.-