
Am vorletzten Samstag im September brachen ca 20 Aktive des Limburger Clubs für Wassersport nach Großauheim zur 500m Kurzstrecke auf dem Main auf. Großauheim ist ein beliebtes Ziel der Limburger, das alljährlich zwei Wochen nach der eigenen Regatta besucht wird.
Den Auftakt der Rennen machten Julius Bergmann und Valentin Meiss im Doppelzweier der 13 und 14 Jährigen. Hier musste der Zielrichter genau aufpassen, denn innerhalb von zwei Sekunden kamen alle vier Boote über die Ziellinie. Die Limburger mussten sich mit Platz drei zufrieden geben.
Im gleichen Rennen in der zweiten Abteilung starteten Jonas Schicker und Malte Weilnau. In einem kämpferisch starken Rennen hörten sie als Vierte die Zielhupe. In einer weiteren Abteilung sicherten sich Lenn Ehlers und Philipp Theuke den zweiten Platz. Die Zwillinge Max und Ole Heckelmann starteten im Anschluss jeweils im Einer der 11 und 12 Jährigen. Im gleichen Lauf belegte Max den dritten, Ole den vierten Platz.
Bei den Mädchen der 11 und 12 Jährigen ruderten Hannah Thöne und Luisa Schaub im Einer im gleichen Lauf gegen eine weitere Ruderin aus Offenbach, die das Rennen für sich entscheiden konnte. Nachdem die jungen Aktiven einige Rennen hinter sich hatten, durften die Ältesten an den Start. Rebecca und Holger Will starteten im gemischten Doppelzweier der offenen Klasse, den sie deutlich für sich entscheiden konnten. Im nachfolgenden Doppelzweier der 12 und 13jährigen Jungen (Leichtgewicht) starteten Levin Trur und Laurenz Fuchs. Sie konnten sich deutlich von der Konkurrenz distanzieren und gewannen ihr Rennen souverän.
Darauf folgte der Einer der 14jährigen Mädchen. Gleich drei Limburgerinnen mussten in der gleichen Abteilung gegen eine Mühlheimerin antreten, die die Limburger auf die Plätze zwei bis vier verwies. Jonas Schicker und Simon Vogel starten im Einer der 13jährigen Jungen in einer Abteilung gegen einen Mühlheimer Ruderer. Der Mühlheimer hatte im Finish den Bugball leicht vorn und verwies Jonas auf Rang zwei. Simon wurde guter Dritter.

Dann war es Zeit für die 15 und 16jährigen Junioren: Im Zweier zeigten Tobias Schicker und Hannes Schaub eine kämpferisch starke Leistung, die im Ziel belohnt wurde: Platz eins für das Duo aus Limburg. Im Einer der 14jährigen Jungen gingen Valentin Meiss, Felix Flenker, Lenn Ehlers und Gabriel Iterman an den Start. Valentin konnte seine Abteilung deutlich für sich entscheiden. Felix und Lenn ruderten in einer Abteilung gegeneinander, wurden aber von ihrem Konkurrenten aus Hanau auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Gabriel konnte sich in seiner Abteilung den zweiten Platz ergattern. Im Jungen-Einer der 14jährigen Leichtgewichte starteten dann Malte Weilnau und Laurenz Fuchs. In der ersten Abteilung konnte sich Malte durchsetzen und freute sich über seinen Sieg. Laurenz wurde in seiner Abteilung guter Dritter. Katarina Simunovic und Charlotte Häuser gingen im Mädchen-Zweier der 13 und 14 Jährigen an den Start. Sie boten eine starke Vorstellung und wurden knapp Zweite. Noch knapper und mit einem starken Endspurt beendeten Luisa Schaub und Hanna Thöne ihr Rennen im Zweier der 11 und 12jährigen Mädchen. Leider war das Glück nicht auf ihrer Seite und sie wurden Zweite. Im Frauen-Doppelvierer starteten im Anschluss Charlotte Bergmann, Louisa und Rebecca Will mit Christiane Huth aus Frankfurt. Sie konnten sich deutlich von ihren Gegnerinnen absetzen und sich die Radaddelchen am Siegersteg abholen.
In der zweiten Abteilung ruderte Jette Weilnau mit Kameradinnen aus Offenbach, Frankfurt und Weilburg auf den zweiten Platz. Tobias Schicker und Hannes Schaub waren die nächsten Junioren, die im Einer an den start gingen. Tobias holte sich in seiner Abteilung Platz zwei, Hannes wurde gegen seine Konkurrenten Dritter. Elena Lange und Henriette Weinland starteten im Juniorinnen Doppelzweier der 15 und 16jährigen. Im Ziel wurden sie leider nicht für ihre gute Leistung belohnt. Sie wurden ganz knapp Zweite. Lina Wüst zeigte im Einer der 14jährigen Leichtgewichte eine souveräne Leistung und durfte sich über ihren Sieg freuen. Genauso wie das Duo im Frauen-Doppelzweier: Louisa Will und Charlotte Bergmann. Die beiden traten im Anschluss direkt noch einmal im Juniorinnen-A-Zweier an. Dort mussten sie sich leider ganz knapp mit Platz zwei geschlagen geben. Im gleichen Rennen wurde Jette Weilnau mit ihrer Partnerin aus Offenbach Dritte. Levin Trur startete im Jungen-Einer der 13jährigen Leichtgewichte, in dem er auf dem guten dritten Rang landete. Im gemischten Doppelvierer mit Steuermann der 13 und 14 Jährigen gingen Julius Bergmann, Simona Singh, Lina Wüst und Valentin Meiss, gesteuert von Laurenz Fuchs auf die Strecke. Die Konkurrenz hielt bis zum Schluss dagegen und verwies die Limburger auf den dritten Rang. Im Jungen-Zweier der 11 und 12 Jährigen saßen die Zwillinge Ole und Max Heckelmann nun gemeinsam im Boot und siegten deutlich vor ihren Konkurrenten.
Ihnen gleich taten es Rebecca und Holger Will – nun im gemischten Masters-Zweier.
Henriette Weinland startete danach im Juniorinnen-B-Einer der Leichtgewichte. Sie konnte im Endspurt dem Tempo der Konkurrenz nicht folgen und landete auf Platz vier.
Den Abschluss der Regatta bildete der Doppelvierer der 13 und 14 jährigen Jungen. Hier zeigten Gabriel Iterman, Felix Flenker, Lenn Ehlers, Philipp Theuke, gesteuert von Malte Weilnau ihren Kampfgeist. In einem spannenden Rennen reichte es jedoch am Ende nicht ganz und es wurde Rang zwei.
Mit diesen guten Ergebnissen im Gepäck machen sich die Limburger bereits nächstes Wochenende auf zum Saisonabschluss, der Hessenmeisterschaft in Eschwege.
-
von Rebecca Will
.