RSV Würges – RSV Weyer 1:3 (0:0). – Der Gast mit der ersten gefährlichen Aktion: Marcel Wagemann konnte aus der Drehung aus 20 Metern abschließen, Adejemi im Tor der Gastgeber zur Ecke abwehren (2.). Nils Müller aus der Würgeser Innenverteidigung musste nach einer guten Viertelstunde verletzungsbedingt passen. Würges trotzdem Mitte des Durchgangs aktiver: Abdal Ahmed im Würgeser Angriffszentrum wurde bedient, aber Weyers Keeper Jannis Schmitt zur Stelle (26.). Nach Fehler im Aufbauspiel des RSV Weyer war Silas Diehl für Würges rechts durch, scheiterte aber an Schmitt im Gästegehäuse, der zur Ecke abwehren konnte (27.). Wieder Schmitt aufmerksam beim Herauslaufen Richtung Strafraumeck und Klärung in höchster Not (32.), aber hierbei verletzte sich der Torhüter und musste zur Pause gegen Feldspieler Liam David Wittmann ersetzt werden, da Weyer keinen Ersatzkeeper dabei hatte. Kurz vor der Pause eroberte Nico Brands stark über links den Ball, lief bis zur Torauslinie, aber den stramm geschlagenen Ball konnten im Fünfmeterraum weder Ahmed Abdal noch Silas Diehl im Gästetor unterbringen. Von den Gästen waren außer in der Anfangsphase keine gefährlichen Abschlüsse zu verzeichnen.
Umso stärker der RSV Weyer direkt nach Wiederbeginn: Gefühlt war Würges nach dem Wiederanpfiff noch nicht einmal in Ballbesitz, Freistoß aus dem Halbfeld durch Weyer, Steven Schitz stand am zweiten Pfosten viel zu frei und erzielte problemlos aus naher Distanz die Gästeführung (48.). Das war wohl endlich der Wachmacher für den Gastgeber: Würges Kapitän Nikals Hecht wurde elfmeterreif im Strafraum gelegt und verwandelte den Strafstoß souverän zum Ausgleich (50.). Weyer legte aber fast postwendend nach, als ein Freistoß wieder aus dem Halbfeld fast von der Mittellinie aus sehr lange unterwegs war, Taiwo Adejemi im Würgeser Tor schlecht aussah und der großgewachsene Marcel Wagemann den Ball mit dem Kopf nur leicht verlängern musste zum 1:2, statt dass der Ball eine Beute des einheimischen Keepers wurde (53.). Würges eroberte kurz danach einen Ball vom Weyerer Henos Tesfai, Theo Stahl setzte den satten Schuss knapp links aus 25 Metern am Gästetor vorbei. Der Gastgeber aus Würges hätte direkt weiter nachsetzen müssen, aber in der Phase kam zu wenig.
Zwölf Minuten später Flankenwechsel durch Nico Brands auf Silas Diehl – der hätte eigentlich sogar noch Zeit zur Ballannahme am zweiten Pfosten gehabt, so rutschte ihm aber die Direktabnahme über den Schlappen (67.). Der zur Pause eingewechselte Würgeser Lennox Urban bediente Nico Brands, aber der Ersatzkeeper war gut disponiert und konnte abwehren (73). Weyer dann mit Pass von Steven Schitz auf den Ex-Würgeser Youness Lmadaghri, Taiwo Adejemi im Tor der Gastgeber in höchster Not zur Ecke (75.). In der Folgeaktion – der zweite Ball nach der erst abgewehrten Ecke – muss eigentlich das 3:1 für Weyer bringen, aber Marcel Wagemann köpft fast unbedrängt an den Pfosten und foulte beim Nachsetzen dann den Würgeser Keeper (76.). Youness Lmadaghri kurz danach für den Gast mit strammem Schuss aus 25 Metern, Adejemi im Würgeser Tor konnte zur Ecke klären (82.). Endlich kam dann von Würges nochmal etwas: Lennox Urban schickte Nico Brands, der wurde auf links aber im vermeintlichen Abseits zurück gepfiffen (84.). Weyer besorge dann aber die Vorentscheidung: Nach Protesten zuvor und der Forderung eines Handelfmeters nach Ecke auf Würgeser Seite spielte der Gast den Konter über Steven Schitz eingeleitet clever zu Ende und Henos Tesfai schloss zum 1:3 ab (88.).
Weyer machte es in der mehr als fünfminütigen Nachspielzeit selbst noch einmal unnötig spannend: Der eingewechselte Würgeser Danilo Arieiro Costa war schon mit dem Ball auf dem Weg aus dem Strafraum hinaus – wurde aber trotzdem gelegt (90.+3); es passte ins Würgeser Bild, das RSV-Kapitän Niklas Hecht mit seinem zweiten Elfmeter aber am klasse regierenden Liam Wittmann scheiterte (93.), der als Feldspieler den verletzten Jannis Schnmitt ersetzen musste. Lennox Urban holte sich in Minute 95 noch völlig unnötig Gelb-Rot ab – fehlt Würges dann in der nächsten Partie -, gefolgt von Weyers Kapitän David Kramm mit demselben Strafmaß eine Minute später.
Nach vorne ging beim Heimverein meist nur etwas mit den schnellen Antritten von Nico Brands und ist somit dann relativ leicht für die Gegner auszurechnen. Ansonsten kann Würges nur aus Standardsituationen hier und da einmal Gefahr heraufbeschwören. Wenn es gegen biedere Gäste auch nicht reicht, die weiterhin die nun mit Würges zusammen zweitschlechteste Abwehr stellen und auch zurecht nur in der unteren Tabellenhälfte stehen, gegen wen soll es sonst gelingen wenn nicht heute?
Nach dem 1:2 hätte von den Gastgebern viel mehr kommen müssen. Eigentlich direkt nach der Halbzeit, weil man sich nach drei Minuten den ersten Gegentreffer einfing. Man kann auch jede Woche aufs Neue bedauern, dass die Startelf immer wechselt und sich fast von selbst aufstellt, da man oft auch nur mit angeschlagenen Spielern auffüllen kann, aber 17 Mal in Folge im Kalenderjahr 2025 verliert man in der Punktrunde nicht zufällig. Fehlende Breite und Qualität im Kader kann man stets mit den fußballerischen Grundtugenden wettmachen und ist das Mindeste, was der geneigte Zuschauer erwarten darf. Man kann nicht bis zum St.-Nimmerleinstag warten und hoffen, dass Schlüsselspieler baldmöglichst wieder beim RSV Würges verfügbar sind, sondern muss sich mit den aktuellen Gegebenheiten abfinden. Gute Ansätze in der einen oder anderen ansehnlichen Halbzeit oder über 60 Minuten sind doch vorhanden – da muss auch mal mehr gehen über 90 Minuten bei den „Roten“ aus Würges! Nächste Woche die nächste Chance in Mengerskirchen.
RSV Würges: Adejemi – Klippel, Jona Perner, Din, Müller, Aaki – Silas Diehl, Stahl, Hecht, Brands – Ahmed Abdal (Pickhardt, Grund, Ihtesham Ahmed, Urban, Arieiro Costa, Dittrich/ETW).
RSV Weyer: Schmitt – Kramm, Beddiar, Wittmann, Mabiala, Loresch, Jilke, Tesfai, Wagemann, Schitz, Lmadaghri (Merz, Ehrlich, Rebache, Demir, Pitkowski, Fasel).
Tore: 0:1 Steven Schitz (48.), 1:1 Niklas Hecht (50., Foulelfmeter), 1:2 Marcel Wagemann (53.), 1:3 Henos Tesfai (90.+3).
Bes. Vorkommnisse: Niklas Hecht / RSV Würges scheitert mit Foulelfmeter an Liam Wittmann / RSV Weyer (90.+3)
Gelb-Rot: Lennox Urban (90.+5, RSV Würges); David Kramm (90.+6, RSV Weyer).
SR: Sebastian Wiesner (SV Niederursel) – Zuschauer: 70.
-
von Ingo Rum
.