Die Partie in Aumenau begann schwungvoll mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Während ein Gästestürmer beim ersten Vorstoß des SVM noch knapp verpasste, machte es die SG bei ihrer ersten Torannäherung besser und ging durch einen platzierten Flachschuss von Luca Seibel in Führung. Das Heimteam blieb zunächst die gefährlichere Mannschaft und legte folgerichtig nach: Lasse Schön wird mit einem guten Schnittstellenpass auf die Reise geschickt und schiebt überlegt ein. Das Tempo blieb weiter hoch und es folgten drei gute Gäste-Chancen auf den Anschluss, die allerdings allesamt vergeben wurden. Die SG machte es auf der Gegenseite nach einer Ecke erneut besser und baute die Führung durch Robin Böcher weiter aus. Bis zur Pause blieb es bei Halbchancen auf beiden Seiten, sodass es mit der verdienten 3:0-Führung in die Kabinen ging.
Nach Wiederanpfiff war die Partie zunächst nicht wiederzuerkennen und plätscherte die ersten Minuten vor sich hin. Kurz nach Erreichen der Stundenmarke gelang Niklas Blecker dann das schönste Tor des Tages: sein Fernschuss aus gut 30 Metern senkt sich unhaltbar hinter Keeper Huttarsch ins lange Eck. Die Gästeabwehr offenbarte mit zunehmender Spieldauer immer größere Lücken, sodass Youngster Ben Rosbach wenig später auf 5:0 erhöhen konnte. Trotz weiterer Chancen sollte bis zum Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichter Imran kein Tor mehr fallen, sodass die SG sich über einen auch in der Höhe verdienten Heimsieg freuen darf und ihre Siegesserie weiter ausbaut.
SG Villmar/Arfurt/Aumenau:
Janz, Böcher, Weide, Holder, Seibel, Steiner, Schneider, Wolf, Schön, Koltermann, Rosbach (Oedekoven, Blecker, Laux, Jung, Teller)
SV Mengerskirchen:
Huttarsch, Zenbil, Fischer, Dos Santos Silva, Lotz, Schreiner, Gehdt, da Fonseca da Silva, Müller, Meuser, Capli (Zopf, Mamykin, Böcher)
Schiedsrichter: Tashif Imran (SV Wehen Wiesbaden)
Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Seibel (7.), 2:0 Schön (13.), 3:0 Böcher (37.), 4:0 Blecker (61.), 5:0 Rosbach (68.)
besondere Vorkommnisse: keine
-
von Jakob Weil
–