
Trebur, Bad Arolsen, Eltville Die Tage sind deutlich kürzer, Luft und Wasser spürbar kühler. Das Saisonende des Triathlons kündigt sich an. Aber noch sind die Ausdauerdreikämpfer aktiv.
Vincent Braun gewinnt Platz 2 beim RüsselKids-Triathlon in Trebur
Schnell ist Vincent über die Ultrasprintdistanz der Schüler. Flotte Wechsel nach dem Schwimmen und der rasanten Radfahrt bringen den 12-jährigen Schüler weit nach vorn im Teilnehmerfeld. Das motiviert zu einem Schlusssprint um den Silberrang. 12:31 Minuten benötigt Vincent für sein Rennen. Zufrieden kann er die Siegerehrung voll genießen.
Ü40-TriHünen beschließen die Saison am Twistesee als vierbestes Team in Hessen
Letztmalig ging es dieses Jahr über die Olympische Distanz (1,5-40-10 Km). In Nordhessen zusätzlich mit einigen Höhenmetern auf Rad- und Laufstrecke. Nach mit 18°C kühlen 1,5 Km im Twistesee muss die „Herzbrecherrampe“ mit ca. 16% Steigung auf 200 m zur Wechselzone bewältigt werden. Da wird es auch bei nur 13°C Außentemperatur schnell warm. Und es geht hügelig weiter. Je 20 Km-Radrunde sind 350 Hm zu erklimmen. Das zieht in den Schenkeln und macht sich beim Lauf bemerkbar. Je 5km Runde ist erneut der Anstieg von der Seeebene intus und wartet mit 70Hm auf.

Was soll’s, denkt sich das Team. Till Ziegler, Sandro Crisolli, Günter Rothmayer, Tobias Behle liefern ein gutes Rennen in der Urlaubsregion.
Mit 37 Platzzifferpunkten aus den Plätzen 7, 9, 21 und 26 belegt das Quartett Platz 5. Die erste Saison in der 1. Seniorenliga, geprägt von Verletzungen und Ausfällen, geht auf Gesamtrang Vier zu Ende. Fazit: Unser ü40-
Team hat eine tolle Leistung vollbracht, mal sehen, was die Saison 2026 bringen wird.
Tom Borst wird Dritter des Twistesee-Triathlons und feiert eine gelungene Premiere
Erstmals ist der 20-jährige Bundesliga-TriHüne aus Wallbach über die Olympische Distanz am Start.
Das läuft von Beginn an richtig gut. Als „first out of water“ ist er als Erster auf dem Rad. Mit dem Darmstädter Finn Sauer, dem Vorjahressieger Tim Himpelmann, Twisteseegewinner Björn Geizenauer und dem sechsmaligen Deutschen Meister Simon Huckestein liefert sich Tom auf dem Rad über 40 km ein ansehnliches Rennen. Die Führung wechselt. In den Laufschuhen geht Tom als Fünfter auf die Strecke und sammelt Finn und Björn nach einem taktisch klugen Laufmanöver auf der zweiten 5Km-Runde wieder ein. Platz 3 in einem stark besetzten Rennen gleich bei der Premiere ist ein sehr gutes Ergebnis zum Saisonabschluss.

Außerdem finishen Margit Schaaf (2. W60) und Armin Borst (3. M55) im halb so langen Sprintdistanzrennen.
Finn Baumann genießt Kreis-Sportlerehrung im Kloster Eberbach
Im feierlichen Rahmen der Sportlerehrung werden verdiente Sportler und Ehrenamtler von Landrat Sandro Zehner, und dem Vorsitzenden des Sportkreises, Markus Jestädt, vorgestellt und gebührend ausgezeichnet.
Die TSG Limbach wird durch den jungen Ausnahmeathleten Finn Baumann aus Beuerbach vertreten. Der 11-jährige Schüler der Elly-Heuss-Sportschule ist Schwimmer und Triathlet. In beiden Sportarten ist er schon bis auf nationaler Ebene erfolgreich. Deutscher Meister der Schwimmer im Mehrkampf und mehrfacher Medaillengewinner auf Landesebene. Im Schwimmen ist für den SC Hofheim und im Triathlon für die TSG Limbach unterwegs.
Sein Ziel? Bundesliga, Olympia und Ironman-WM auf Hawaii.
Die TSG Limbach ist stolz auf ihr Talent, drückt fleißig die Daumen und gratuliert recht herzlich zur sehr verdienten Ehrung.
Wir gratulieren unseren Sportlern zu tollen Ergebnissen, einer herausragenden Saison und wünschen nun gute Erholung.
Bei Interesse an einem unserer Vereinsangebote schreiben Sie uns. Auf eine E-Mail an vorstand@tsg-limbach.de antworten wir schnell. Einen Überblick über das Übungsangebot bietet unsere Webseite www.tsg-limbach.de unter dem Menüpunkt Sportangebot.
