TuS Dietkirchen – VfR 07 Limburg 5:7 n. E. (2:2, 1:0)

Foto: Franz-Josef Blatt

Aufstellung TuS Dietkirchen: Wuttich, Maurer, Schmidt, Hautzel, Davud, Lahl, Eufinger, Bergs, Stahl, Heene, Schneider (Schmitt, Nickmann, Steinhauer, Fröhlich, Wöltge, Cakal)

Aufstellung VfR 07: Jung, Lumoneka Ndebani, Mar. Neugebauer, Nemirowitsch, Schmitz, Geraskins, Kazerooni, S. Neugebauer, Heimann, Ramcilovic, Mat. Neugebauer (Kom, Stillger, Janke, Misia, Meuser, Weis)

Tore: 1:0 Michel Davud (6.), 1:1 Niclas Janke (58), 2:1 Michel Davud (78.), 2:2 Aaron Meuser 80.)

SR: Dalef

Wieder einmal war es einer dieser besonderen Pokal-Abende am Reckenforst: Flutlicht, herbstliche Temperaturen und zahlreiche Zuschauer für das Duell der Verbandsligisten, TuS Dietkirchen und VfR 07 Limburg. Ein langes Abtasten gab es nicht. Im Gegenteil: Die Hausherren nahmen nach den heftigen Niederlagen in der Liga direkt das Zepter und wurden belohnt. Mit der ersten gefährlichen Aktion erzielte der umtriebigen Michel Davud die Führung für die Elf vom Reckenforst (6.): Mit der Führung im Rücken erhöhte der TuS noch einmal den Druck. In der 13.

Spielminute parierte VfR-Schlussmann Jung glänzend gegen einen Abschluss von Roberto Lahl und machte dabei unsanfte Bekanntschaft mit Torpfosten. Die Rothosen kamen ihrerseits schleppend ins Spiel, erst nach gut 25 Minuten erarbeiteten sie sich vermehrt Spielanteile und schnürten die Simon-Elf mehr und mehr ein, ohne dabei aber nennenswerte Chancen zu kreieren.

Foto: Franz-Josef Blatt

Das sollte sich im zweiten Durchgang ändern: Nach der Pause agierten die Mannen vom Limburger Stephanshügel zielstrebiger und kamen durch einen traumhaften, direkt verwandelten Freistoß von Niclas Janke zum verdienten Ausgleich (58.). Nach dem Gegentor versuchten nun wieder die Schwarz-Roten zurück ins Spiel zu kommen. Zunächst landete ein Eufinger-Kopfball an der Latte (67.), kurz darauf brachte Davud seine Farben mit einer sehenswerten Einzelaktion wieder in Führung (78.). Diese sollte aber nur kurz Bestand haben. Postwendend erzielte Aaron Meuser nach schöner Kombination den erneuten Ausgleich (80.). In der Schlussphase der regulären Spielzeit war das Spiel geprägt von zahlreichen Unterbrechungen, ein Sieger des Pokalfights konnte vorerst nicht ermittelt werden. In der Verlängerung hatte der TuS das Glück auf seiner Seite: Gleich zweimal scheiterten die 07er am Aluminium. Die Entscheidung fiel also im Elfmeterschießen. Als dritter TuS-Schütze zeigte Verteidiger Nils Bergs Nerven und scheiterte vom Punkt. Die Rothosen, die ihrerseits aus elf Metern ohne Fehl und Tadel blieben, entschieden somit einen langen Pokalabend für sich.

  • von Yannick Wenig – Mehr Bilder vom Spiel könnt ihr auf der facebook-site von sport11 sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

.

.

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben