
Der TUS Linter feierte am Sonntag einen verdienten 3:1-Heimerfolg gegen den Tabellenführer und bisher ungeschlagenen SV Bad Camberg-Dombach. Dabei sah es zur Halbzeit noch ganz anders aus.
Beide Teams begannen in den ersten 15 Minuten sehr kompakt und ließen nur wenige Torchancen zu. Besonders die Linterer Defensive um Maximilian Bieger und Waldemar Kelm stand zunächst stabil. Doch in der 33. Minute gelang den Gästen die Führung: Tom Maurer setzte sich durch und traf mit einem Schuss durch die Beine von Bieger in die rechte untere Ecke – Torhüter René Hahn war chancenlos.
Linter versuchte im Anschluss, ins Spiel zu finden, doch trotz einiger Ansätze blieben zwingende Torchancen Mangelware. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine.
Trainer Dimitrios Tsobanidis reagierte in der Pause und stellte auf eine Dreierkette um. Zudem brachte er Rahim Jamshidi, dessen Einwechslung sich sofort auszahlte. Mit mehr Offensivdrang kam Linter nun besser ins Spiel. In der 60. Minute war es Jamshidi selbst, der nach Vorarbeit von Marvin Kretschmann zum 1:1-Ausgleich traf.

Die Hausherren bekamen nun Oberwasser. Das Mittelfeldzentrum mit Maximilian Blank, Dario Cosic und Vladimir Iscenko hielt das Spiel zusammen, während über die Flügel Traore und Marc Sattler für permanenten Druck sorgten. In der 76. Minute war es erneut Jamshidi, der nach erneuter Vorlage von Kretschmann das 2:1 erzielte.
Nur wenige Minuten später sorgte Linter für die Vorentscheidung: Nach einem langen sensationellen Ball von Sattler war Kretschmann zur Stelle und netzte in der 80. Minute zum 3:1 ein. Von den Gästen kam nun kaum noch Gegenwehr, während Linter die Partie souverän zu Ende spielte, da auch Außenverteidiger Chakpe Jacob ein souveränes Spiel machte.
Mit diesem Sieg klettert der TUS Linter auf Tabellenplatz 2 und setzt damit ein deutliches Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen.
– von Marc Sattler


