Die TSG Oberbrechen musste sich am Ende trotz großem Kampf und erheblichem Aufwand den Gästen aus Villmar/Arfurt/Aumenau geschlagen geben. Besonders eine Szene kurz vor der Pause, als die TSG in Unterzahl geriet, hatte großen Einfluss auf den Verlauf des Spiels.
Die Partie begann unglücklich für die Gastgeber. In der 8. Minute versuchte Tobias Kremer einen Ball im Mittelfeld zu erobern, wurde dabei jedoch durch das Stellungsspiel des Unparteiischen unglücklich geblockt. Nutznießer war Nick Steiner, der frei vor Wagner auftauchte und problemlos zum 0:1 einschob. Nur wenige Minuten später legten die Gäste nach: Eine eigentlich vermeidbare Ecke landete am langen Pfosten bei Luca Seibel, der per Direktabnahme auf 0:2 stellte (14.).
Die TSG fand anschließend besser ins Spiel und drängte auf den Anschluss. Unger scheiterte in der 25. Minute per Kopf, ehe Cicatelli zwei Minuten später mit einem gefühlvollen Außenrist-Schuss ins lange Eck das 1:2 markierte (27.). Bis zur Pause war Oberbrechen dem Ausgleich näher als die Gäste dem dritten Treffer. Doch in einer hitzigen Phase verlor der Schiedsrichter zunehmend die Linie in seiner Zweikampfauslegung. Nach mehreren strittigen Szenen im Mittelfeld sowohl in die eine als auch in die andere Richtung eroberte Tobias Kremer vor der Auswechselbank der TSG den Ball gegen Jeremias Schneider, doch zum Unverständnis vieler erklang erneut der Pfiff – Freistoß für die SG. Ersatzkeeper Lanzel konnte die Entscheidung nicht greifen und warf frustvoll einen herumliegen Schuh neben sich auf den Boden, was die glattrote Karte zu Folge hatte. Auch der bereits verwarnte Fabian Zukowski sah, nachdem er – wie viele weitere Spieler – mit der Entscheidung nicht einverstanden war die Gelb-Rote Karte, sodass die Heimelf mindestens 45 Minuten in Unterzahl bestehen musste.
Doch trotz Unterzahl zeigte die TSG im zweiten Durchgang Moral und spielte weiter nach vorne. Unger scheiterte nach einem Torwartfehler von Janz aus spitzem Winkel knapp, ehe die Gäste ihre wenigen Chancen eiskalt nutzten. Lasse Schön köpfte in der 62. Minute am langen Pfosten zum 1:3 ein, und Seibel legte nach einem zweiten Ball im Rückraum sehenswert zum 1:4 nach (72.). Die TSG gab sich jedoch nicht auf. Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte Cicatelli den fälligen Elfmeter sicher zum 2:4 (81.). Als Böcher in höchster Not auf der Linie klärte und auch ein erneuter Abschluss von Unger nicht den Weg ins Tor fand, schwand allmählich die Hoffnung auf etwas Zählbares. Die Gelb-Schwarzen warfen in der Schlussphase zwar noch einmal alles nach vorne, doch der Anschluss gelang nicht mehr.
Unterm Strich bleibt eine bittere Niederlage für die TSG, die trotz diverser Begleitumstände große Moral bewies und auch in Unterzahl nie aufsteckte. Die Gäste wussten dagegen ihre wenigen Gelegenheiten in der zweiten Hälfte zu nutzen und fuhren so nicht unverdient die Punkte nach Hause.
TSG Oberbrechen: Wagner, Zukowski, Gebhardt, Ciactelli, Heldt, T. Kremer, Unger, P. Schmitt, V. Martin, Schumacher, Schneider (K. Kremer, Al Mohammad, Dorn, Eckert, Hönscher, A. Martin, Lanzel ETW)
SG Villmar/Arfurt/Aumenau: Janz, Böcher, Weide, older, Seibel, Steiner, Schneider, Höhler, Schön, Marks, Seibel (Falk, Blecker, Laux, Koltermann, Wolf, Rosbach, Oedekoven)
Tore: 0:1 Nick Steiner (8.), 0:2 Luca Seibel (14.), 1:2 Gianluca Cicatelli (27.), 1:3 Lasse Schön (67.), 1:4 David Seibel (72.), 2:4 Gianluca Cicatelli (81., FE)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Ehsan Amirian
-
von Sascha Lanzel
.