„Triathleten verpassen Aufstieg trotz Podiumsplatz im letzten Rennen“

Finn Baumann auf dem Siegertreppchen

Oberursel Bereits zum vierten Mal lädt der SC Oberursel zu einem besonderen Multisportevent. Die TriHünen haben eine gute Erinnerung an den Oberurseler RunSwimrepeat. Bei der ersten Auflage 2022 kürte sich die SG Elz/Limbach zum Hessischen Mannschaftsmeister. Damals stieg die Herrenmannschaft in die Regionalliga auf, dem der direkte Aufstieg in die Zweite Triathlonbundesliga-Süd folgte.
Das Team2025 der HTL4 nimmt das als gutes Omen und geht verhalten optimistisch in das Rennen, um den theoretisch noch möglichen Aufstieg.
Im Rennen der Schüler startet, eine Woche nach dem Gewinn der Triathlon-Vizehessenmeisterschaft, der Beuerbacher Finn Baumann. über zwei Mal 800m Laufen und 100m Schwimmen.

4. Hessenliga
Pünktlich um 11:40 Uhr erfolgt der Startschuss für die 55 Sportler der 4. Hessenliga. Teamkapitän Marius Holl hat mit Yannick Reitz, Robert Schönberger, Felix Spitz und Jan Lucas Ferschke ein starkes Team an seiner Seite. Es liegen fünf Mal 2 Km Laufen und 250 m Schwimmen vor den Teilnehmern über die Kurzdistanz im RunSwimrepeat.
Das Ziel hat Marius Holl klar formuliert: Alles geben, das Unmögliche möglich machen. Der letzte von fünf Aufstiegsplätzen ist, zumindest theoretisch, noch erreichbar. Das setzen die TriHünen, aktuell Neunter der Tabelle, beherzt um und sind ab dem ersten Laufsplit mit in der Spitze. Das erste Schwimmen zieht das Feld ein wenig auseinander. Mit dem Tabellenführer aus Höchst und dem Zweiten Viernheim2 entwickelt sich ein spannender, ansehnlicher Dreikampf um den Tagessieg in Einzel- und Teamwertung. In der Reihenfolge YN. Reitz (2.), R. Schönberger (4.), F. Spitz (12.), M. Holl (16.) und JL. Ferschke (19.) kommt das SG-Team auf addierte 34 Tageszähler. 19 mehr als Höchst, 15 weniger als Viernheim2. Somit ergibt sich, nach dem Heimrennen in Taunusstein, erneut ein 2. Platz für das Limbach/Elzer-Aufbauteam.

Vollbesetztes Podest der HTL4, links die SG ElzLimbach auf 2

Am Ende einer anstrengenden und emotional fordernden Ligasaison, in der die TriHünen zur Hälfte als Tabellenführer der 4. Hessenliga grüßten und dann wegen einer Unachtsamkeit ans Tabellenende versetzt werden mussten, rückt die Mannschaft in Richtung der Aufstiegsplätze vor und zieht nach Punkten mit Fulda, zuvor Fünfter der Tabelle, gleich. Nach Berechnung aller Teamergebnisse muss im Kampf um den Aufstieg aber dem LCO Wiesbaden, in Oberursel Vierter und das auch in der Abschlusstabelle, der Vortritt gelassen werden. Fulda landet auf Platz 6, muss den Offenbachern, als Tabellenvierter ins Rennen gegangen, ziehen lassen. Limbach/Elz, mit mehr Platzzifferpunkten aus vier Rennen, punktgleich mit den Fuldaranern, am Ende auf Rang 7.
Heißt: Das Ziel Aufstieg wird im nächsten Jahr erneut angegangen.

Schülerrennen
Im Lauf der Schüler B (10/11 Jahre) landet ein ambitionierter Finn Baumann einen Start-Ziel-Erfolg. Schnell in den Laufschuhen, konzentriert in den Wechseln und mit guter Technik im Wasser gelingt ihm der fünfte Sieg im sechsten Rennen der hessischen Rennserie für die jungen Sportler. Die HTV-Cup-Wertung führt Finn souverän an und steht vor dem letzten Rennen am 7.9. in Trebur auf  Rang Eins der Nachwuchsserie.

Zieleinlauf Finn Baumann

Alle Ergebnisse auf https://my.raceresult.com/318011/results

Ganz herzlich beglückwünschen wir alle unsere Sportler zu einer erfolgreichen Triathlonligasaison. Den Athleten der Bundes- und Hessenliga danken wir ganz herzlich für Ihren landesweiten Einsatz für den Verein, für Hünstetten in der Region Idsteiner Land und für Elz am Rande des Westerwaldes.
Unseren Senioren drücken wir genauso noch die Daumen und wünschen viel Erfolg, wie den Athleten, die noch Rennen in längeren Formaten (erstmalige Olympische Distanzen, sowie Ironman und Half-Ironman), zum Teil bei internationalen Rennen mit dem Ziel der EM-/WM-Qualifikation, absolvieren werden.

Yannick Reitz zeigt, wo es lang geht

Seniorenliga beschließt die Saison
Im hessischen Ligageschehen steht nur noch das Rennen am 14.9. in Bad Arolsen an. Der Twistesee-Triathlon wird das Finale der hessischen Senioren- und Masterligen austragen. In der 1. Seniorenliga liegt das Team der SG Elz/Limbach, letztjähriger Sieger und Aufsteiger der 2. Seniorenliga, nach drei von vier Rennen auf Platz 4. Mit nur einem Punkt Vorsprung liegt die TG Tria Rüsselsheim auf dem begehrten Bronzerang, den die ü40-TriHünen gerne noch erreichen möchten.

Bei Interesse an einem unserer Vereinsangebote für Kinder, Schüler*innen und Erwachsenen schreiben Sie uns. Auf eine E-Mail an vorstand@tsg-limbach.de antworten wir schnell.
Einen Überblick über das Übungsangebot bietet unsere Webseite www.tsg-limbach.de unter dem Menüpunkt Sportangebot.

  • von Armin Borst.   
    Vor dem Start vlnr Marius Holl, Felix Spitz, Jan Lucas Ferschke, Robert Schönberger, Yannick Noah Reitz

    Start der Schüler B, da wird es eng

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben