Herman Hartevelt und Michael von Kunhardt vom Limburger HC spielen bei Senioren-Europameisterschaft in Nottingham

Michael von Kunhardt

Hockey. Die ehemaligen Bundesligaspieler des Limburg Hockey-Clubs, Herman Hartevelt und Michael von Kunhardt sowie die heimische Athletiktrainerin Lisa Gisbertz sind diese Woche für die Masters-Nationalteams des Deutschen Hockeybundes bei der Hockey-Europameisterschaft in Nottingham im Einsatz. Hartevelt und von Kunhardt spielen in den beiden Ü-60-Nationalteams, den sogenanntem „Spirit-of-Masters-Team“ sowie dem A-Team.

Lisa Gisbertz betreut die Ü-55 Herren-Nationalmannschaft.

Michael von Kunhardt ist als Stürmer im A-Team nominiert. Herman Hartevelt wird mit seinen spielerischen und läuferischen Qualitäten das „Spirit-of Masters-Team“ verstärken. Dieses Team spielt in einem inoffiziellen Parallel-Wettbewerb, unter anderem auch gegen Teams außerhalb Europas, zum Beispiel aus Australien. Ziel der Spirit-Teams ist neben den sportlichen Ambitionen auch das Brückenbauen durch den Sport.

Herman Hartevelt hat sich selbst dafür entschieden, bei dieser EM diesen Gedanken besonders zu unterstützen. Das deutsche Spirit-of-Masters-Team spielt gegen Australien, Schottland sowie zwei englische Teams.

Lisa Gisbertz

Michael von Kunhardt will mit dem deutschen A-Team im Kampf um den EM-Titel eingreifen. Erklärter Favorit ist Gastgeber England, danach gibt es mit den Teams aus Holland und Deutschland zwei ebenfalls gewohnt spielstarke und athletische Mannschaften. Das sehr robuste schottische Team ist mittlerweile ebenfalls zu beachten. Beim World-Cup in Kapstadt 2022 konnten beispielsweise die Schotten gegen Deutschland 1:0 gewinnen. Auch Frankreich und Irland haben sich in den letzten Jahren sehr entwickelt. Es wird also spannend und außerordentlich intensiv. Innerhalb von zehn Tagen spielen die Teams sechs Matches über die volle Spielzeit. Zur Einordnung: Dabei spielen die Senioren ist mehr als doppelt soviel Matches wie Fußballprofis in einer englischen Woche.

Herman Hartevelt

Lisa Gisbertz hat im Vorfeld mit einem sehr qualitativen Online-Training alle deutschen Herren-Teams, altersklassenübergreifend, auf die Europameisterschaft vorbreitet. In Nottingham wird sie gezielt für das Ü55-Team verantwortlich sein. Gegner in den Gruppenspielen sind Irland, Belgien, Wales und Niederlande. Als Turnier-Favoriten gelten Niederlande und ebenfalls England.rk

 

 

 

 

—–

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben