TSG Oberbrechen II – TUS Linter 6:2 (3:1)

Spielszene – Foto Franz-Josef Blatt

Nach einem Jahr Abstinenz präsentierte sich die „Heimbel“ gegen die Frösche aus Linter in herausragender Form bei ihrem Comeback in die B-Liga des Kreises Limburg-Weilburg.

Bereits früh im Spiel war der Heimelf anzumerken, dass sie eine größere Galligkeit in den Zweikämpfen auf den Platz brachte, und so belohnten sich die Mannen in Gelb und Schwarz früh mit der Führung. Patrick Schmitt gab einen Ball, welcher in Richtung Grundlinie trudelte, nicht auf, sodass es ihm gelang das Leder in die Mitte auf Tim Kunath zu spielen, welcher aus kurzer Distanz den Führungstreffer für die TSG besorgte. In der Folge lief der Ball gut durch die eigenen Reihen. Das 2:0 folgte prompt. Miles Schmitt setzte im 16er der Gäste bis zum Ende nach und beförderte das Leder mit der Spitze an Schlussmann Hahn vorbei ins Tornetz.

Die Gäste schienen vom gut aufspielenden Aufsteiger sichtlich überrascht und kamen weiterhin nicht im Spiel an. Die TSG vergab weitere Chancen auf das 3:0, ehe Simon Leimpek eben diesen Zwischenstand mit einem Schuss in die obere rechte Ecke besorgte. Eine einzige Unachtsamkeit der Heimelf sollte schließlich noch vor der Pause bestraft werden. Im Strafraum der TSG war Paul Schneider einen Schritt zu spät. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marvin Kretschmann eiskalt im linken Toreck.

Nach der Pause ging es munter weiter. „Übeltäter“ Paul Schneider sprintete über die linke Außenbahn, nahm das Leder gefühlvoll mit in Richtung des Strafraums und schlenzte unhaltbar in den kurzen Winkel. Hahn blieb erneut chancenlos. Vom Toreschießen beflügelt legte Patrick Schmitt den 5. Treffer seitens des TSG prompt nach, ehe Rahim Jamshidi eine Unsicherheit in der Hintermannschaft der TSG ausnutzte. TSG-Schlussmann Oster kam aus dem Kasten und bekam im Zweikampf einen Schlag auf den Unterkiefer. Während Oster am 16er liegen blieb, hatte Jamshidi ein leichtes den Ball im Tor unterzubringen.

In der Folge betrieb die „Heimbel“ jedoch Chancenwucher. Zahlreiche Möglichkeiten wurden liegen gelassen und Schlussmann Hahn müsste, so oft wie er zentral abgeschossen wurde, am kommenden Morgen mit blauen Händen aufwachen. Dennoch hatte die Heimelf noch ein weiteres Tor im Petto. Michael Stricker belohnte sich für eine herausragende Leistung und netzte in den Schlussminuten mit einem präzisen Abschluss in den Winkel zum 6:2 Endstand.

Die Spieler der Heimbel hatten somit bei ihrer Rückkehr in die B-Liga allen Grund zu feiern, was am Geräuschpegel und den Feierlichkeiten abseits des Platzes während des Spiels der 1. Mannschaft gut zu hören war. Eine sehr souveräne Leistung ist zudem dem Unparteiischen Yannick Silbereisen zu attestieren, der seinen Worten aus der Kabine Taten folgen ließ, wenig  Zweikämpfe abpfiff und so stets einen guten Spielfluss ermöglichte.

TSG Oberbrechen II: Oster, P. Schneider, Rudloff, M. Schmitt, Speier, Kunath, Leimpek, P. Schmitt, Noth, Stricker, Lorse (Ph. Schneider, Deisel, Zahn, Eufinger)

TUS Linter: Hahn, Jamshidi, Frink, Kelm, Blank, Sattler, Traore, Kretschmann, Iscenko, Tsobanidis, Kauss (Schwarz, Moussa, Schmid)

Tore: 1:0 Tim Kunath (7.); 2:0 Miles Schmitt (26.); 3:0 Simon Leimpek (32.); 3:1 Marvin Kretschmann (44.); 4:1 Paul Schneider (49.); 5:1 Patrick Schmitt (59.); 5:2 Rahim Jamshidi (67.), 6:2 Michael Stricker (89.)

Schiedsrichter: Yannick Silbereisen

Zuschauer: 50

  • von Sascha Lanzel

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben