TuS Burgschwalbach – Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren 0:0

Letzter Test vor dem Ligastart – ein 0:0 der „guten Sorte“

Es war ein guter letzter Test vor dem Ligastart, denn beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es hatte den Hauch eines Märchens, denn mit Walter Reitz kehrte der Ex-Coach an das Sportgelände „Am Stellweg“ zurück, unweit gelegen vom Burgschwalbacher Märchenwald. Und man merkte es an der Anzahl der Zuschauer, dass Walter Reitz in seinen Jahren beim TuS Außergewöhnliches geleistet hatte, denn die Begrüßung verlief herzlich und freudig. Die Mannschaft aus der Bezirksliga Rheinland Ost und der Kreisoberligist brauchten kein großes Abtasten, viele intensive Zweikämpfe bestimmten den ersten Durchgang, es war ds typische „Neutralisieren im Mittelfeld“. Die dicksten Möglichkeiten in Halbzeit eins vergaben Nils Wettengl auf Seiten der Union, er wurde von Daniel Helfenstein glänzend freigespielt, setzte das Leder aber knapp über das Tor. Auf der Gegenseite zog Janosch Lauter aus 18 Meter ab und das Spielgerät knallt gegen das Aluminium. Nach gut einer Stunde wechselt der Cheftrainer der Union kräftig durch, damit auch die Ersatzspieler die notwendigen Einsatzminuten bekommen. Danach noch eine sehr gute Möglichkeit für die Gäste, doch das Spiel der Reitz-Elf nicht mehr so zielstrebig und die Elf vom Stellweg mit einigen guten Möglichkeiten. Zweimal Aluminium und der sehr gute Yannik Großmann verhindern aber die Führung. Unter dem Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden, welches die Hoffnung für einen guten Ligastart am Sonntag auf jeden Fall untermauert hat. Der Unparteiische Patrick Heim leitete souverän, hatte aber auch mit der fairen Partie keinerlei Probleme.

Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren: Yannik Großmann, Nico Schneider, Nicolai Campana, Maximilian Paulus, Mark Fries, Lukas Scheu, Daniel Helfenstein, Karol Altenhofen, Nils Wettengl, Volkan Subasi, Nico Reitz (Lukas Hohly, Jakob Dombach, Johannes Helfenstein, Steffen Helfenstein, Cedric Heckelmann, Björn Kurz)

TuS Burgschwalbach: Be`la Saron Dressler, Fabian Haas, Simon Biebricher, Tizian Goliasch, Rufus Lorch, Robin Weilnau, Janosch Lauter, Luca Miguel Krugel, Fynn Ande Altenhofen, Kevin Siekmann, Julian Ohlemacher (Robin Pablo Hofbauer, Mohamed Sylla, Niclas Breuer)

Schiedsrichter: Patrick Heim

Torschützen: „Fehlanzeige“

  • von Dieter Bäbler

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben