
Einladung und Ausschreibung:
Samstag, den 2. August 2025 ab 10.00 Uhr.
Sonntag, den 3. August 2025 ab 10.00 Uhr. Siehe Zeitplan.
Die ersten drei in jedem Wettbewerb erhalten Urkunden. Bei M/WK U12 + M/WK U10 erhalten alle eine Urkunde.
Ehrenpreise für herausragende Leistungen.
Startgebühren je Wettbewerb: Männer, Frauen und Sen. 5,00 €, M/WJ 4,00 €, M/WK: 3,00 €, Nachmeldung 2,00 €.
Meldeschluss ist Dienstag, 29. Juli 2025 (Eingang beim Veranstalter).
Später eingehende Meldungen bis 31.07.2025 sind Nachmeldungen. Danach keine Meldung mehr möglich.
Meldungen: Online über LA.Net3 oder per E-mail: Meldungen@lf-1987-villmar.de Weitere Info`s: www.lf-1987-villmar.de
Sonstiges: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
Die Wettbewerbe werden nach den amtlichen Richtlinien der IWR und des DTB durchgeführt.
Aschenbahn, Weit- und Hochsprung auf Vollkunststoffanlage. Hier dürfen nur Dornen bis maximal 6 mm benutzt werden.
Keine Dusch- und Umkleidemöglichkeiten!
Für Speisen und Getränke ist reichlich gesorgt.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmer/innen bzw. Personenberechtigten, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen eine Teilnahme bestehen.
Datenschutzerklärung: Die zur Anmeldung angegebenen Daten werden gespeichert und nur zur Durchführung und Abwickelung der Veranstaltung verarbeitet. Mit der Anmeldung als Einzelperson oder über den Verein, erfolgt eine Einverständniserklärung dazu. Gleichzeitig erfolgt mit der Anmeldung das Einverständnis dazu, dass die Daten (Name, Vorname, Jahrgang, Verein, Ergebnis, Fotos) im Internet und der Presse veröffentlich werden dürfen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg.
Heidi Jung – 1. Vorsitzende
Martin Frömel – 2. Vorsitzender
Chantal Jung – Jugendwartin
Lena Schmidt – Schülerwartin
Wettbewerb und Zeitplan – Samstag, den 2. August 2025
Zeit: |
Männer + M 30 – 45 |
M 50 – 65 |
M 70 u. älter |
Frauen + W 30 u. älter |
10:00 |
Diskus |
Kugel |
Speer |
Speer |
10:45 |
Speer |
Diskus |
Kugel |
Weit |
11:30 |
Weit |
Speer |
Diskus |
Hoch |
12:15 |
Kugel |
Weit |
Weit |
Diskus |
13:00 |
Hoch |
Hoch |
Hoch |
Kugel |
13:45 |
Schleuderball |
Schleuderball |
Stein |
Stein |
14:30 |
Stein |
Stein |
Schleuderball |
Schleuderball |
Wettbewerbe und Zeitplan – Sonntag, den 3. August 2025
Zeit: |
M/WJ U 20/18 |
M/WJ U 16 |
M/WJ U 14 |
M/WK U 12 |
10:00 |
Speer |
Diskus |
Kugel |
|
10:45 |
Diskus |
Kugel |
Speer |
|
11:30 |
Kugel |
Speer |
Diskus |
Ball |
12:15 |
Weit 1 |
Hoch |
Hoch |
Weit 2 |
13:00 |
Hoch |
Weit 1 |
Weit 2 |
50 m |
13:45 |
Schleuderb. |
Ball |
Ball |
|
14:30 |
Stein |
Schleuderb. |
Schleuderb. |
Zeitplanänderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Die Wettbewerbe können sich sowohl etwa nach vorne als auch nach hinten verschieben. Wir bitten alle Teilnehmer/innen um Verständnis, dass wir auf Zeitplanüberschneidungen keine Rücksicht nehmen können. Wenn es jedoch irgendwie möglich ist, entscheiden wir zu Gunsten der Wettkämpfer.
Rahmenwettkampf für Kinder U10 und jünger:
Für Kinder der Altersklassen U10 und U8 bieten wir zusätzlich einen Rahmenwettkampf mit den Disziplinen 50 m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf an.
Bitte beachten Sie, dass diese Wettbewerbe nicht zur offiziellen Wertung des Sommersportfests gehören, sondern als ergänzendes Angebot zur Nachwuchsförderung stattfinden. Eine Teilnahme ist dennoch nur mit Anmeldung möglich.
Wettbewerbe und Zeitplan – Sonntag, 3. August 2025 (Rahmenwettkampf)
Zeit: | M/WK U 10 | M/WK U 8 |
10:00 | ||
10:45 | ||
11:30 | 50 m | Weit |
12:15 | Ball | 50 m |
13:00 | Weit | Ball |
13:45 | ||
14:30 |
Die Wettbewerbe der Kinder in den Altersklassen U10 und U8 werden als Rahmenwettbewerb durchgeführt.
Bitte beachten Sie: Die erzielten Leistungen sind nicht bestenlistenfähig, da es sich um keinen offiziellen Wettbewerb handelt. Wir bitten um Verständnis.
Allgemeine Hinweise:
Die Siegerehrungen werden so schnell wie möglich nach Beendigung des jeweiligen Wettkampfes durchgeführt. Urkunden und Ehrenpreise werden nicht nachgeschickt. Ergebnislisten werden auf der LfV- Homepage veröffentlich. Bei den Schülern und Schülerinnen erfolgt Jahrgangswertung. In den Seniorenklassen gibt es getrennte Wertung (Bitte bei der Anmeldung unbedingt den Jahrgang angeben!!)
–