Judo Safari trotzt der Sommerhitze – Nachwuchs des JC Elz zeigt vollen Einsatz

Elz. Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen es sich die jungen Judoka des Judo Club Elz nicht nehmen, an der diesjährigen Judo Safari teilzunehmen. Das beliebte Format des Deutschen Judo-Bundes verbindet sportliche Herausforderungen mit kreativen und spielerischen Elementen – und fand auch in diesem Jahr, trotz der zeitgleich stattfindenden Hessischen Einzelmeisterschaften der U11 und U13, großen Anklang.

Die Teilnehmenden traten in den Disziplinen Leichtathletik, Kreativarbeit und Sumo gegeneinander an und sammelten dabei fleißig Punkte für die begehrten Safari-Abzeichen. Je nach erreichter Punktzahl wurden die verschiedenen Rangstufen der Judo-Safari-Tiere vergeben – von Gelbem Känguru bis Schwarzem Panther. Dabei haben unsere Nachwuchstalente folgende Ergebnisse erreicht:

Gelbes Känguru: Elisa Weber

Roter Fuchs: Thea Eid, Marlon Müller, Dean Weber, Till Wolf, Elias Hein, Emmely Hamelink
Grüne Schlange: Marie Weyershäuser, Bela Novakovic, Noah Patz

Blauer Adler: Manuel Gargano, Maximilian Ludwig

Brauner Bär: Philipp Altgeld, Lara Willkomm

Schwarzer Panther: Henri Baum, Dimi Dimitrov, Rafael Altgeld, Lioh Schaarschmidt

Gratulation für diese grandiosen Leistungen

Auch abseits der Wettbewerbe bot die Veranstaltung viel Spiel und Spaß. Eine Sumo-Veteranen-Einlage, eine große Hüpfburg viele Luftballons sowie eine Tombola sorgten für Begeisterung bei Kindern und Eltern gleichermaßen. Für das leibliche Wohl war mit einer umfangreichen Selbstbedienungs-Verpflegungstheke bestens gesorgt.

Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz – ob bei der Organisation, der Betreuung der Stationen oder der Verpflegung – maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

  • von Michel Cardoso da Fonseca 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben