Aufgebote der Fußball-Kreisliga B – Teil 2

Heute im Teil 2, schauen wir auf die etablierten Teams in der Kreisliga B, mit denen auch zu jeder Zeit zu rechnen ist.

Wie bereits im Teil 1 erwähnt, wird es im Kampf um die Aufstiegsplätze und auch der Abstiegsplätze  wahrscheinlich eine der spannendsten Spielzeiten der letzten Jahre in der B-Liga werden.

Die Aufgebote veröffentlichen wir, sobald uns die Rückläufer der Vereine vorliegen.

Viel Spaß und eine verletzungsfreie Vorbereitung wünscht das Team von sport11.info

Kreisliga B Teil 2

 

Zu den „alten Hasen“ gehört sicherlich das Team des TuS Linter, welches in der letzten Saison aber leicht abgeschlagen auf Rang 4 landete. Ein Grund dafür sicherlich die schwache Offensive, denn „nur“ 66 eigene Treffer, waren der schwächste Wert unter den „Top Five“ der abgelaufenen Saison. Deshalb hat man sich in diesem Bereich für die neue Saison verstärkt und setzt im Trainerteam auf Kontinuität. Sowohl mit Dimitrios Tsobanidis und Vladimir Iscenko (beide 1.Mannschaft) als auch mit Waldemar Kelm (2.Mannschaft) hat man sich auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit für die Saison 2025/2026 geeinigt. Immer im Kreis der Aufstiegsanwärter befindet sich das Team der SG Selters/Erbach II. Auch bei den Wassermännern muss man schauen, wie die Mannschaft in die Liga startet, denn die letzten 3 Partien der abgelaufenen Saison konnte man nicht gewinnen, verlor sogar das letzte Spiel dort mit 1:3 bei Absteiger FSG Runkel/Schadeck. Schaun mer mal. Auf einem guten 7. Platz landete in der abgelaufenen Spielzeit die SG Oberlahn II, eine Mannschaft, die man auch in der kommenden Saison zu jeder Zeit im Auge behalten sollte.

 

 

Einen mega Job wird  seit Jahren beim TuS Drommershausen gemacht. Der Weilburger Stadtteil, im Grundbachtal gelegen, hat in der Vorbereitung am Sparkassen-Cup teilgenommen, konnte dort aber kein Spiel gewinnen. Zuletzt gab es auch im Test beim TSV Albshausen eine 3:5 Niederlage. Wichtig auch für den TuS, ein guter Start in die neue Saison.

 

Platz 8 in der abgelaufenen Saison der Kreisliga B belegte der FCA Niederbrechen II. Dieses Resultat würde man in Brechen bestimmt schon vor der Saison gerne unterschreiben, denn die Konkurrenz ist beachtlich, wenn man die Brecher für das Ziel Klassenerhalt aussuchen würde, was in der Betrachtung des Berichterstatters keinesfalls despektierlich gemeint ist.

 

Gut angekommen in der Kreisliga B ist auch der SC Offheim II, der den Klassenerhalt nach spannendem Kampf klar gemacht hat und in der Endabrechnung auf Platz 9 gelandet ist.

Für die kommende Saison haben die Verantwortlichen das Ziel Top 5 ausgegeben, junge Spieler zu integrieren und ein guter Unterbau für das Gruppenliga-Team zu sein. Pünktlich zum Ende der Saison hin, hat die FSG Gräveneck/Seelbach eine fulminanten Schlussspurt hingelegt und die Klasse gehalten. Gleich 3mal konnte man als Sieger in den letzten 5 Partien der abgelaufenen Saison den Platz verlassen. Ob es für die FSG eine weitere „Zittersaison“, hängt auch hier vom Start in die neue Spielzeit ab, bei der die Fußball-Spiel-Gemeinschaft das Eröffnungsspiel bestreiten wird. Am 01. August empfängt man auf dem Rasenplatz in Seelbach die Frösche aus Linter. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Komplettiert wird die B-Liga von der SG Hirschhausen/Bermbach, die aus den letzten 6 Spielen der abgelaufenen Saison in der Kreisliga B nur einen Sieg einfahren konnte und am Ende mit nur einem Punkt Vorsprung der Relegation entkommen ist. Wichtig bei der SG H/B wird sein, wie man den Weggang des erfolgreichen Trainerduos André Höhnel und Tim Unterieser wegsteckt. Beide haben ja wie bereits bekannt bei der SG Niedertiefenbach/Dehrn angeheuert.            

 

Das Team von sport11.info wünscht auch allen Mannschaften in der Kreisliga B alles Gute und eine tolle, verletzungsfreie Saison!! 

  • von Dieter Bäbler

 

–                     

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben