Ausgerechnet am bisher heißesten Tag des Jahres stand der Ironman Frankfurt mit den Disziplinen 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen auf dem Programm. Unter den rund 3.000 Startern Oliver Schmidt von der VLG Eisenbach, der bereits im Jahr 2019 als erster VLG-Ironman den Wettkampf in 12:32:18 Stunden geschafft hatte.
Das Schwimmen im Langener Waldsee fand aufgrund der hohen Wassertemperaturen ohne die Auftrieb verleihenden Neopren-Anzüge statt, was besonders von den 55 Profis vermisst wurde. Oliver entstieg den Fluten nach 1:24:37 Stunden und eilte zu seinem Rad in der Wechselzone. Nach 180 Kilometern durch Frankfurt und die Wetterau wurde die nächste Wechselzone am Frankfurter Mainufer angesteuert. Die Radzeit von Oliver betrug 5:49:12 Stunden und jetzt waren zur Mittagszeit bei brütender Hitze noch einmal 42,195 Kilometer, also ein Marathon-Lauf zu bewältigen.

Wer hier nicht mental ganz stark ist, wirft automatisch nach der Hälfte „ das Handtuch „. Anders bei Oliver Schmidt. Mit eisernem Willen und immer noch recht guter Kondition erreicht er das Ziel am Frankfurter Römer nach langen 5:43:59 Stunden Stunden und reiht sich damit erneut in die Galerie etlicher früherer VLG-Finisher bei dieser Großveranstaltung ein.
-
von Bernd Falkenbach
————————————————————————————————————-