Freilingen. Das TriHünenteam – SG Elz/Limbach gewinnt überraschend den Saisonauftakt zur Zweiten Triathlonbundesliga-Süd punktgleich mit dem DSW12 Darmstadt.
Eine so nicht für möglich gehaltene starke Leistung lieferten die jungen Triathleten rund um den Postweiher beim Löwentriathlon. Der Tagessieg in einem Rennen der zweithöchsten Triathlonliga sind der größte Erfolg für die Startgemeinschaft nach den Aufstiegen der vergangenen Jahre.
Kühl ist der Mai dieser Tage. Um 11:00 Uhr lassen Luft- (~13°C) und Wassertemperatur (15,2°C) soeben Triathlon zu. Beim Schwimmen besteht Neoprenpflicht.
Für die SG Elz/Limbach an der Startlinie: Rasmus Adam (17), Henri Malcharek (18), Tom Borst (19), Oskar Weber (20) und „Spielertrainer“ Ian Manthey (31).
Nach weniger als 10 Minuten für 750m Schwimmen entsteigt Oskar als Dritter dem kalten Weiher. Gefolgt von Henri (8.), Rasmus (12.), Tom (15.) und Ian (19.) sind alle im vorderen Viertel dabei. Die Schwimmzeiten liegen um die 10:30 Minuten. Jetzt schnelle Wechsel von unter einer Minute und ab aufs Rennrad. Dann der Schock: Oskar ereilt gleich zu Beginn der 20 km Radstrecke (3 Rd á 7 km) großes Pech. Er scheidet mit Plattfuß aus.
Im Schnitt mit über 40 km/h braucht der Pulk um die 28 Minuten. 25 Mann stark geht die Gruppe dicht auf dicht in den abschließenden 5km-Lauf.
Um jede Position wird gekämpft. Die Summe der vier besten Platzierungen ergibt das Teamresultat. Mit Laufzeiten zwischen 15:30 und 15:45 Minuten erreichen die vier im Rennen verbliebenen TriHünen das Ziel in der Reihenfolge: Ian (7.), Henri (9.), Tom (15.) und Rasmus (18.). Macht 49 Platzzifferpunkte. Exakt so viele hat auch der DSW Darmstadt, dessen Gesamtzeit um gerade einmal 12 Sekunden besser ist.
In der Endabrechnung zählen die Punkte, und der zeitliche Abstand findet keine Berücksichtigung.
Nächstbestes Team ist mit 77 Punkten der VfL Münster.
In ihrem sechsten Rennen in der 2. Triathlonbundesliga landet die SG Elz/Limbach ihren bislang größten Erfolg nach den Aufstiegen der vergangenen Jahre: Tagessieg in der Bundesliga.
Chapeau ans Team und herzlichen Dank an die angereisten Fans aus Hünstetten, Limburg und Elz.
Im Frauenrennen setzt die Wallbacherin Lea Borst die Akzente und gewinnt erstmals ein Bundesligarennen. Die 18-jährige Schülerin des Saarbrücker Sportgymnasiums startet 2025 gemeinsam mit den drei Internatskolleginnen Rebecca Adam, Jana Kipping und Klara Binsteiner für die Eintracht Frankfurt.
-
von Armin Borst – Allo Fotos von Inis Borst
—
Und so geht’s weiter:
15.6. |
HTL4 |
Heimrennen beim Erich-Fill-Triathlon in Taunusstein |
15.6. |
SL1 |
|
21.6. |
TBL2 |
Rothsee-Triathlon in Mittelfranken |
29.6. |
TBL2 |
Trebgast-Triathlon in Oberfranken |
10.8. |
TBL2 |
DATA-Triathlon in Nürnberg/Mittelfranken |
23.8. |
TBL2 |
V-Card-Triathlon in Viernheim Waldstadion und Freibad |
24.8. |
SL1 |
V-Card-Triathlon in Viernheim Wiesensee und Waldstadion |
31.8. |
HTL4 |
RunSwim-repeat in Oberursel |
14.9. |
SL1 |
Twistesee-Triathlon in Bad Arolsen |