Legendenspiel für Bernd Hölzenbein

EINTRACHT.DE/TRADI

Am 30. April 2025 findet in Dehrn ein ganz besonderes Fußballereignis statt: Zu Ehren der Eintracht-Legende Bernd Hölzenbein, der am 15. April 2024 verstorben ist, trifft die von Karl-Heinz Körbel geleitete Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt auf eine Ü40-Auswahl des TuS Dehrn. Die Begegnung steht ganz im Zeichen der Erinnerung an einen der größten Adlerträger aller Zeiten und verspricht Fans jeden Alters ein unvergessliches Programm.

Bernd Hölzenbein: Weltmeister, Rekordtorschütze und Eintracht-Ikone

Geboren wurde „Holz“, wie er liebevoll genannt wurde, 1946 in Dehrn, wo er als Jugendlicher gemeinsam mit seinen Brüdern Gerd, Manfred und Albert erste fußballerische Spuren hinterließ. Der TuS Dehrn nennt ihn den „größten Fußballer, den unser Verein hervorgebracht hat“. Trotz seiner großen Erfolge und der späteren Karriere bei Eintracht Frankfurt blieb er seinem Heimatverein stets verbunden und besuchte Dehrn regelmäßig, zuletzt beim Pfingstturnier 2022.

Mit 20 Jahren wechselte Hölzenbein an den Riederwald zu Eintracht Frankfurt, wo er 420 Bundesligaspiele (160 Tore) bestritt und mehrere Titel gewann: Er wurde Weltmeister 1974, holte dreimal den DFB-Pokal, den UEFA-Pokal 1980und feierte unzählige weitere Höhepunkte. Sein Foul im WM-Finale 1974 ist in jedes Fußballgeschichtsbuch eingegangen, sein berühmtes „Sitzkopfballtor“ gegen Bukarest unvergessen. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb er der Eintracht verbunden – unter anderem als Vizepräsident, Manager, Vorstandsberater, Chefscout und Markenbotschafter.

Das Gedenkspiel am 30. April 2025

Wie schon für seine früheren Mitspieler Bernd Nickel (†2021) und Jürgen Grabowski (†2022) wird nun auch für Bernd Hölzenbein ein Gedenkspiel in seinem Heimatort veranstaltet. Am 30. April 2025 empfängt der TuS Dehrn die Traditionself der Eintracht.

Karl-Heinz Körbel, ehemaliger Mitspieler und langjähriger Weggefährte Hölzenbeins, wird die Eintracht-Legenden anleiten und freut sich auf die Begegnung:

„Wie schon bei Jürgen Grabowski, Bernd Nickel und Friedel Lutz wollen wir als Eintracht-Familie auch Bernd die letzte Ehre erweisen. Bernd war sicherlich einer der größten Eintrachtler! Seine Schlitzohrigkeit, sein großes Herz und seine unglaublichen fußballerischen Fähigkeiten werde ich nie vergessen. Das wollen wir am 30. April nochmal aufleben lassen.“

Informationen zum Kartenverkauf

Die Tickets für dieses besondere Fußballfest sind bereits seit dem 15. Januar über die Webseite des TuS Dehrn (www.tus-dehrn.de) erhältlich. Zusätzlich finden im Sportlerheim in Dehrn in regelmäßigen Abständen Verkaufsaktionen statt. Die genauen Termine werden rechtzeitig auf der Vereinswebsite und über die sozialen Medien bekanntgegeben.

Ein Tag voller Fußball und Erinnerungen

Das Legendenspiel in Dehrn wird mehr sein als nur ein sportliches Duell – es ist eine emotionale Hommage an Bernd Hölzenbein und dessen Lebenswerk. Nicht nur Fans der Eintracht, sondern alle Fußballbegeisterten sind herzlich eingeladen, am 30. April 2025 in Dehrn mit der Eintracht-Familie den Menschen und Ausnahmefußballer Bernd Hölzenbein zu feiern und sein Vermächtnis lebendig zu halten.

  • Marie Kremer

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben