20. Elzer Eiszauber vom 30. November bis 15. Dezember 2024

Christkindlmarkt am Sonntag, 1. Dezember ab 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz

 

Schlittschuhvergnügen unter freiem Himmel 

Endlich ist es wieder so weit, der weit über die Ortsgrenzen beliebte „Elzer Eiszauber“ geht bald los. Um dem voranschreitenden Klimawandel und der hohen Energiepreise entgegenzuwirken hat die Gemeinde Elz eine Kunststoffschlittschuhbahn gekauft, die im vergangenen Jahr bereits regen Zuspruch bekam.

Das Elzer Wintermärchen findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Vom 30. November bis zum 15.  Dezember öffnet die 265 m² große Schlittschuhbahn auf dem Rathausplatz. An dem ersten Eiszaubertag bereits am Nachmittag, ab 13.00 Uhr, ist sie geöffnet, offiziell dann um 19.30 Uhr durch Bürgermeister Matthias Schmidt und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. Die Live-Band „Extrem“ wird an diesem Abend für die musikalische Unterhaltung der Eisbahngäste sorgen.

Am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember findet dann wieder ganz traditionell der Christkindlmarkt mit Markttreiben auf dem Rathausplatz, Hirtenplatz und in der Lehrgasse mit vielen Ständen und Aktionen statt. Die Sterne bleiben neben einer neuen Zuckerstangen-Dekoration im Bestand, spielen aber nicht mehr die Hauptrolle des Tages. Auch der große Weihnachtsbaum auf dem Hirtenplatz ist in ein festliches Kleid gehüllt. Während des 14-tägigen Eisbahnbetriebs erwartet die Eisbahngäste eine abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Weitere geplante Höhepunkte auf der Eisbahn:

 30. November:             19.30 Uhr Eröffnung Elzer Eiszauber

                                        mit Rahmenprogramm und der Live-Band „Extrem“

1. Dezember:                11.00 bis 18.00 Elzer Christkindlmarkt

                                        auf dem Rathausplatz, dem Hirtenplatz

                                        und in der Lehrgasse, mit vielen Ständen,

                                        dem Nikolaus, lebendiger Krippe und Karussell.

Das Theater am Bach wird in diesem Jahr wieder die Weihnachtsgeschichte aufführen (14.00, 16.00 und 17.00 Uhr)

15.00 Uhr Platzkonzert der Elzer Musikanten

5.    Dezember:              1. After Work Party mit Verlosung durch den Nikolaus

6.    Dezember:               Christmas-Medley

7.    Dezember:               Liveband „Die Band“

12.    Dezember:               2. After-Work-Party

13.    Dezember:              Après-Ski-Party

14.    Dezember:              Abschlussveranstaltung
mit Liveband „Highway“

 

Das Eisbahnvergnügen bietet viel: Schlittschuhlaufen auf eigenen oder geliehenen Kufen, die der Schlittschuhverleih in allen gängigen Größen bereithält. Auch eigene Schlittschuhe können auf der neuen Kunststoffbahn genutzt werden. Dafür müssen die Kufen frisch geschliffen sein, um auf der Kunststofffläche zu gleiten. Zwei Schleifstationen hält die Gemeinde Elz zu den Öffnungszeiten der Eisbahn im Verleihzelt eigens vor. Der Schliff der Schlittschuhe ist dabei kostenlos.

Aber auch Besucher, die nicht das neue Gleitvergnügen testen wollen, kommen auf ihre Kosten: Sich einfach mal mit Freunden treffen und dem Treiben auf der Schlittschuhbahn zuschauen. Die drei Versorgungshütten laden den Besucher zum Verweilen ein. Hier lässt es sich dann gut aushalten. Man kann sich mit warmen Getränken aufwärmen und die gebotenen Gaumenfreuden unter freiem Himmel oder unter beheizten Schirmen genießen. Zwei zusätzliche Zelte zum Aufenthalt stehen für die Besucher zur Verfügung.

Vereine und Gruppierungen können an Nachmittagen schon jetzt feste Schlittschuhzeiten, während der Elzer Eiszeit buchen, die Vormittage sind für die Nutzung gegen eine Gebühr von 30,- Euro von Schulklassen bestimmt. Anmeldungen und Buchungen nimmt Rita Laux vom Ordnungsamt  gerne unter Tel.: 0151 50053693 oder per E-Mail: rita.laux@elz-ww.de entgegen. Hier kann sich auch jeder melden, der den Eiszauber ehrenamtlich unterstützen und seine Hilfe anbieten möchte. Auch in diesem Jahr werden wieder viele freiwillige Helfer benötigt! Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer wäre ein solches, im Verhältnis preiswerte Vergnügen, auf und um die Schlittschuhfläche nicht möglich. Auch zahlreiche Sponsoren unterstützen seit Jahren diesen „Eiszauber“ und tragen mit Geld- und Sachleistungen maßgeblich zu dessen Gelingen bei.

 

Große Nikolaus-Verlosung auf der Eisbahn

Gewinne – Gewinne – Gewinne

Am 5. Dezember findet wieder eine große Tombola auf der Eisbahn statt. Viele Elzer Geschäfte haben zahlreiche großartige

Preise gestiftet, die an diesem Nikolausabend um 18.00 Uhr verlost werden. Der Nikolaus zieht vor Ort persönlich alle Gewinner.

Glückslose können für 1 Euro das Stück bei den folgenden Elzer Geschäften erworben werden: Die Schatzkiste – Pias Schuhecke – Gabrieles Mode und der Blütenecke.

Vielleicht haben Sie Glück und gehen am Nikolausabend mit einer vorweihnachtlichen Uberraschung von der Eisbahn nach Hause. Der Erlös dieser Tombola kommt der Mädchenwohngruppe unserer Gemeinde zugute.

Alle Eisbahngäste, die zu dieser Veranstaltung mit der entsprechenden Kopfbedeckung, einer Nikolausmütze erscheinen, bekommen dafür am Kassenhäuschen der Eisbahn einen Chip, der an den Holzhütten gegen ein Glas Sekt für Erwachsene und eine Süßigkeit für Kinder eingelöst werden kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die 20. Eissaison wünschen wir allen Beteiligten viel Spaß und Erfolg und den Gleitern auf dem künstlichen Eis viel Vergnügen, aber bitte ohne Verletzungen.

Öffnungszeiten:

Montag               9.00 – 12.00 (Schulen)                    14.00 – 17.00              17.30 – 20.00

Dienstag             9.00 – 12.00 (Schulen)                    14.00 – 17.00              17.30 – 20.00

Mittwoch            9.00 – 12.00 (Schulen)                    14.00 – 17.00              17.30 – 20.00

Donnerstag        9.00 – 12.00 (Schulen)                    14.00 – 17.00              17.30 – 20.00

Freitag                9.00 – 12.00 (Schulen)                    14.00 – 16.30              17.00 – 19.30           20.00 – 22.00

Samstag                                                                        14.00 – 16.00              16.30 – 19.00           19.30 – 22.00

Sonntag               11.00 – 13.30 (nur am 01.12.)    14.00 – 16.30              17.00 – 20.00

Eintrittspreise:                  Kinder 3,00 €

                                            Erwachsene 3,00 €

                                            Schlittschuhverleih 3,00

Grußworte

Ein herzliches Willkommen zum Christkindlmarkt und zum 20. Elzer Eiszauber!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

geht es Ihnen auch so? Kaum zu glauben, dass schon wieder Weihnachten vor der Tür steht. Nur noch ein paar Wochen und dann ist es so weit.

Bis dahin können wir die schöne Adventszeit mit den Lichtern überall und den schönen Liedern genießen. Ein sehr guter Platz dafür ist unser Christkindelmarkt am und unser schöner Eiszauber.

Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ab dem 30. November ein in unsere kleine funkelnde Weihnachtslandschaft. Am 1. Dezember können Sie die festliche Stimmung in Elz auf unserem Christkindlmarkt in vollen Zügen zu genießen. Schlendern Sie durch liebevoll dekorierte Stände, entdecken Sie handgefertigten Weihnachtsschmuck, Kerzen und Krippen und gönnen Sie sich eine Tasse Glühwein oder eine der vielen Leckereien.

Bis zum 15. Dezember finden Sie den „Elzer Eiszauber“ mit handgefertigten Artikeln, weihnachtlichen Geschenken und allerlei Köstlichkeiten auf dem Rathausplatz. Unsere ca. 265 qm große Eisfläche aus klimafreundlichem und energieneutralem Kunststoff wartet auf Groß und Klein. Hier können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie schöne Stunden verbringen und an zahlreichen besonderen Veranstaltungen teilnehmen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten wie dem „Christmas Medley“ und den beliebten After-Work-Partys.

Ich wünsche Ihnen allen eine wundervolle Zeit auf unserem Christkindlmarkt und dem Elzer Eiszauber und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Ihr Bürgermeister
Matthias Schmidt

————————————————————————————————————————————–

Liebe Elzerinnen und Elzer, liebe Gäste und Besucher,

herzlich willkommen zum Elzer Christkindlmarkt am 1. Dezember! Wir freuen uns sehr auf unseren weihnachtlichen Markt mit vielen schönen Ständen und unserer neuen Schlittschuhbahn mitten auf dem Rathausplatz! Wir laden Sie und Ihre Familien ganz herzlich ein, die Gelegenheit für einen kleinen Bummel zu nutzen, einen leckeren Glühwein oder Kakao zu trinken, eine Waffel zu essen und die schöne Stimmung an den zahlreichen Ständen unserer Hobbykünstler, Vereine, Kirmesburschen und Kitas zu genießen! Der Gewerbeverein sorgt wie jedes Jahr für leuchtende Augen auf dem Kinderkarussell und hat den Nikolaus eingeladen! Auch lohnt sich ein kleiner Spaziergang durch den Ort mit einem Blick in die weihnachtlich dekorierten Schaufenster – vielleicht entdecken Sie dabei auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk! Schauen Sie doch einfach mit Ihren Lieben mal vorbei!

Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Ihr Elzer Gewerbeverein!

Beate Seibert-Simon  (Vorsitzende Gewerbeverein Elz)   

 

 

——————————————————–

             

 

 

 

 

 

 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben