๐—˜๐—›๐—– ๐——๐—ถ๐—ฒ ๐—•รค๐—ฟ๐—ฒ๐—ป ๐—ก๐—ฒ๐˜‚๐˜„๐—ถ๐—ฒ๐—ฑ ๐˜ƒ๐˜€ ๐—˜๐—š ๐——๐—ถ๐—ฒ๐˜‡-๐—Ÿ๐—ถ๐—บ๐—ฏ๐˜‚๐—ฟ๐—ด ๐Ÿฒ:๐Ÿฏ (๐Ÿญ:๐Ÿญ,๐Ÿฏ:๐Ÿญ,๐Ÿฎ:๐Ÿญ)

Juuso Rajala, der gegen Paul Kรถnig (21, EGDL) vorgeht. Foto: Dennis Lotz
Die EG Diez-Limburg verliert die Auswรคrtspartie in Neuwied, kann aber weiterhin aus eigener Kraft das Heimrecht fรผr das Playoff-Halbfinale sichern.

Die Rockets verschliefen den Beginn der Partie komplett und Justin Schrรถrs war bereits in der ersten Spielminute bei fรผnf Abschlรผssen der Bรคren gefordert. Die frรผhe Fรผhrung der Gastgeber durch Sperling (4.) war daher verdient. Zwar gestaltete die EGDL ab der Mitte des ersten Abschnitts das Spiel ausgeglichener und erzielte durch Sami Tamminen in รœberzahl den Ausgleich (19.), insgesamt wirkten die Hausherren bis dahin jedoch gefรคhrlicher.

Im Mitteldrittel erwischte der EHC durch Alexandrov, dem es die Defensive viel zu einfach machte, erneut den besseren Start (23.), aber auch hierauf hatten die Rockets durch Christian Bauhofs Konter in Unterzahl eine Antwort (26.). Die spielentscheidende Szene ereignete sich dann kurz vor Drittelende und zu einem Zeitpunkt als die EGDL leicht am Drรผcker war: Justin Schrรถrs erhielt, nachdem er seine leere Trinkflasche wie in vielen Spielen zuvor zur eigenen Spielerbank geworfen hatte, eine erste Strafzeit und eine weitere, weil er mit dieser Entscheidung nicht einverstanden war. Da Mike Kristic wegen eines Cross-Checks ebenfalls in die Kรผhlbox musste, war der Vorteil bei doppelter รœberzahl nun klar auf Seiten der Hausherren, die diese Geschenke durch Jamieson (38.) und Sperling (40.) dankend annahmen.

Die Rockets kamen in der Folge durch Sami Tamminens Tor in รœberzahl (45.) noch einmal heran, die Aufholjagd wurde aber durch einen von Smith abgefรคlschten Schuss (50.) im Keim erstickt. Coach Uli Egen ging in der hektischen Schlussphase mit einem sechsten Feldspieler volles Risiko, das bessere Ende hatten aber die Bรคren durch Smith (58.) und dem 6:3-Endstand.

EG Diez – Limburg: Schrรถrs (Kapicak) – Yamak, Valenti, Gutjahr, Kristic, Seifert – Kurth, Tamminen, Piskowazkow, Kรถnig, Bauhof, Lademann, Mรคkinen, Kecojevic, Dreschmann, Saloranta

Zuschauer: 1862

Schiedsrichter: Sascha Westrich

1:0 Sperling (Tegkaev, Smith) (03:30)

1:1 Tamminen (Saloranta, Mรคkinen) (18:06) PP1

2:1 Alexandrov (Rajala, Esche) (22:05)

2:2 Bauhof (Mรคkinen) (25:33) SH1

3:2 Jamieson (Sperling, Walkowiak) (37:22) PP2

4:2 Sperling (Smith, Jamieson) (39:05) PP2, GWG

4:3 Tamminen (Kurth, Seifert) (44:03) PP1

5:3 Smith (Tegkaev, Jamieson) (49:14)

6:3 Smith (Jamieson, Sperling) (57:44) ENG

Schussverhรคltnis: 44:45 (15:16,17:12,12:17)

Bullies: 28:43 (7:14,10:14,11:15)

Goalies: Schulte 42 von 45 (93,3 %) / Schrรถrs 38 von 43 (88,4 %)

Strafen: Neuwied 23 / EGDL 29

Text: Marco Heymann

 

 

—————–

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben