RSV Würges – SG Kirberg/Ohren 2:2 (1:1). – Nach von Kapitän Gordon Haeder geschlagener Ecke ging Würges mit der ersten Aktion direkt in Front: Niklas Hecht ließ zu frei am zweiten Pfosten mit platziertem Kopfball dem Keeper keine Chance – 1:0 (2.). Gästekeeper Antoni Iglantowicz konnte kurz später einen Distanzschuss von Würges nicht kontrollieren, aber Serhii Lobov den zweiten Ball letztlich nicht verwerten und Kirberg/Ohren mit vereinten Kräften auf der Torlinie klären (6.). Dem Gast gelang ebenso nach Eckball der Ausgleich: Zubair-ud Din im eigenen Strafraum mit unglücklicher Kopfballverlängerung zum langen Pfosten, Erdonit Syla musste dann nur noch den Kopf hinhalten (9.). Die zehn Minuten danach gehörten den Gästen, aber ohne zwingende Abschlüsse wiederum. Serhii Lobov durchbrach dann die passive Würgeser Phase und fasste sich von halblinks ein Herz, der Ball ging aber rechts oben über den Kasten von Kirberg/Ohren (26.). Jonas Scheid bediente mit Steckpass für die Gäste Volkan Subasi, Ademola Taiwo Adejemi im RSV-Tor super in höchster Not zur Ecke (28.). Aber zwei Minuten später wiederum unterlief Adejemi einen Eckball, Volkan Subasi verfehlte nur ganz knapp links vorbei (30.). Zubair-ud Din scheiterte für Würges von halblinks kommend an Gästetorwart Iglantowicz (34.). Der Gast vor der Pause mit einem Kopfball rechts über das RSV-Tor nach Freistoßflanke aus dem Halbfeld (44.):
Auffällig bis zur Pause war beiderseits die hohe Fehlpassquote im Spielaufbau.
Würges nach Wiederbeginn gleich auf Betriebstemperatur und belohnte sich mit dem zweiten Treffer: Freistoß von Nico Brands aus mehr als 25 Metern als Flanke in den Strafraum, ein Gästespieler mit dem Kopf an den Pfosten des eigenen Gehäuses und Silas Diehl war in Abstaubermanier zur Stelle (49.). Kirberg/Ohren mit schnell ausgeführtem Freistoß von Spielertrainer Dylong auf Volkan Subasi, dessen Ball in die Mitte muss der RSV in höchster Not auf der Linie klären (57). Bennet Breunig für den RSV dann mit kernigem Abschluss aus gut 25 Metern flach rechts am Gästetor vorbei (58.). Wieder nur eine Minute später: Raphael Schmidt wird mit Zuspiel aus Halbfeld zentral freigespielt und hätte abschließen können, wurde aber unverständlicherweise als im Abseits befindlich zurück gepfiffen (59.). Der Ausgleich fiel aber dann doch nach fatalem Stockfehler in der Würgeser Kette links: Plötzlich war Raphael Schmidt frei durch mit dem abgeschenkten Ball, nach Doppelpass über rechts dann frei mit Diagonalball ins Würgeser Tor zum 2:2 (67.) zur Stelle. Würges wollte aber die drei Punkte auf jeden Fall hier behalten: Eckball durch Gordon Haeder, Kopfball von Zubair-ud Din klasse in den rechten Torwinkel platziert, Iglantowiz ebenso hervorragend zur Ecke abgewehrt (72.). Kirberg/Ohren schickte dann mit Pass von Dylong auf Schmidt diesen im Abseitsverdacht Richtung Heimtor, aber Adejemi konnte so oder so zusammen mit der Restverteidigung vor Einschlag retten (78.). Dann nochmal ein unnötiger Ballverlust im RSV-Aufbauspiel im Mittelfeld, da viel zu lange gezögert: Mit vereinten Kräften konnte man die Situation im eigenen Strafraum am Ende dann noch retten (80.). Volkan Subasi feuerte dann noch einen Fernschuss Richtung Würgeser Tor, den Taiwo Adejemi arg in Bedrängnis brachte, aber der Nachschuss erfolgte aus dem Abseits befindlich (83.):
Nach der schwachen RSV-Offensivleistung in der Vorwooche beorderte das Trainer-Team heute Zubar-ud Din in die Spitze statt in den Defensivverbund, außerdem Silas Diehl wieder im Startaufgebot, was sich schon im Heimspiel zuvor bewährt hatte. Ansonsten musste der rot gesperrte Lars Klippel neben einigen angeschlagenen Akteuren beim Gastgeber ersetzt werden.
Das Unentschieden heute war leistungsgerecht. Beide Teams hatten ihre dominanten Momente und Abschlussmöglichkeiten; der Gastgeber war in Durchgang zwei aber aktiver, um den Dreier zu erzwingen, während Kirberg/Ohren zum Ende hin – nachdem man zweimal den Rückstand wettmachen konnte – das Remis langte, aber man weiterhin selbst auch stets gefährlich blieb.
RSV Würges: Adejemi – Can, Hirsch, Hecht, Brands – Silas Diehl, Breunig, Haeder, Abarkan, Serhii Lobov – Din. (Lmadaghri, Houmani, Andrii Lobov, Ben Diehl [ETW])
SG Kirberg/Ohren: Iglantowicz – Stephan, Zohner, Paulus, Enderich, Dylong, Syla, Butzbach, Subasi, Scheid, Schmidt. (Reitz, Hummer, Schrot, Ibel [ETW])
Tore: 1:0 Niklas Hecht (2.), 1:1 ErdonitSyla (9.), 2:1 Silas Diehl (49.), 2:2 Raphael Schmidt (67.).
SR: Safet Kozica (1. FC Weißkirchen) – Zuschauer: 60.
-
von Ingo Rum
—-