Goldener Oktober und glänzende Leistungen

Chiara Stillger von der LG Brechen beim Kugelstoßen.
38. Werfer- und Stoßer-Treff der Leichtathletikfreunde 1987 Villmar mit großartiger Resonanz.

Nachdem es am Morgen noch neblig und etwas frisch war, wurde es dann ein goldener Oktobertag mit glänzenden Leistungen und ebensolchen Augen derer, die diese vollbrachten. Am 5. Oktober konnten die Leichtathletikfreunde 1987 Villmar zum Saisonausklang noch einmal mehr als 80 Athletinnen und Athleten aus 43 Vereinen zum 38. Werfer- und Stoßer-Treff begrüßen und diese boten zum Teil noch sehr gute Leistungen und viele erreichten noch persönliche Bestleistungen.

Seit letztem Jahr ist der Speerwurf wieder im Programm und dabei glänzten vor allem bei der WJ U20 Annika Seifert vom LC Jena mit 42,09 m und bei der MJ U18 Eric Schweighöfer von der TG Traisa mit 41,65 m. Auch Maurice Schwarze (SC Oberlahn – M 14) mit 35,13 m und Lia Bermbach (LC Mengerskirchen – W 12) mit 25,07 m können sich sehen lassen.

Zu den herausragenden Athleten zählte auch bei der M 14 Aart Brünner (LG Lahn-Aar-Esterau) mit 13,13 m im Kugelstoßen, mit 42,09 m im Diskuswerfen und mit 51,81 m im Schleuderball. Das Kugelstoßen der Frauen dominierte Jessica Penzlin (HTG Bad Homburg) mit 11,87 m, im Diskuswerfen der Männer war Sebastian Arnold (TuS Weilmünster) mit 34,84 m nicht zu schlagen.

Lara Ahl von den LfV, steigerte sich um rund 2 m im Kugelstoßen.

Erwähnenswert auch die 10,66 m im Kugelstoßen von Shana Lou Denzin (TV Elz – WJ U18) und die 8,84 m im Steinstoßen von Charlotte Hessert (USC Mainz – W 14), sowie die 12,87 m im Kugelstoßen von Sven Henniger (LG Rhein-Wied – M 50) und die 10,48 m von Ricarda Deitmer (LG Gau-Algesheim – W 50), ebenfalls mit der Kugel. Auch die vier Nachwuchsathletinnen der gastgebenden LfV konnten noch mit Bestleistungen aufwarten, allen voran Alia Steinmetz mit 8,48 m im Kugelstoßen, mit 24,25 m im Speerwerfen und mit 35,00 m im Schleuderball, Xenia Horst (beide W 13) mit 16,73 m im Diskuswerfen und mit 26,70 m im Schleuderball, Lara Ahl mit 8,23 m im Kugelstoßen und mit 32,98 m im Schleuderball, sowie die fünffache Siegerin Leslie Arbeiter (beide W 15) mit 21,81 m im Speerwurf  und mit 7,22 m im Steinstoßen.

Die fünffache Siegerin Leslie Arbeiter von den LfV.

Wie das goldene Oktoberwetter am Wettkampftag, so glänzten auch viele Senioren und Seniorinnen im Herbst ihrer Karriere mit tollen Leistungen. In der M 65 schaffte Eckard Kiel (TV Korbach) 10,29 m mit der Kugel und 38,40 m mit dem Diskus, in der  M 75 glänzten der Seniorenweltmeister und Winzer Helmut Hessert (TSV Schott Mainz) im Speerwurf mit 33,42 m und Werner Nauheimer (TV Kostheim) im Schleuderball mit 36,60 m. Auch die ältesten Athletinnen und Athleten Sigrid Habich (TuS Lintorf), Brigitte Lemence-Willig (LG Bad Soden-Neuenhain), beide W 70,  Gerhard Blum, Ludwig Merzhäuser (beide DJK Mudersbach), Gerhard Niemeyer (SSC Vellmar) Paul Mohr (LG Westerwald) alle M 80, sowie Ingrid Schäfer (LG Main-Taunus-West) W 85, zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.

Ein besonderer Dank für ihre gute Arbeit  gilt auch den 24 Kampfrichtern und Helfern, sowie den Kuchenspendern.

  • von Walter Haas 

    Das Diskus-Kampfgericht, vier von 24 fleißigen Helfern v. l. Fabian Köth, Roland Wolf, Jürgen Schmidt und Peter Köth.
Die Diskuswerfer Männer bis M 35, mit dem Sieger Sebastian Arnold vom TuS Weilmünster (2. v. r.).

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben