
Der VfL Holzappel in der LG Lahn-Aar-Esterau lädt hiermit zum Bahneröffnungssportfest auf der Zentralen Sportanlage in Diez ein.
Beginn: 11.00 Uhr; Kila: 10.30 Uhr
Folgende Wettbewerbe sind ausgeschrieben:
Kinder W/M U8, Teamwettkampf, 4 bis 7 Wettkämpfer pro Team |
2 x 30 m Sprint, Startpositionen Hampelmann, rückwärts-stehend Wechselsprünge Hindernissprint-Staffel: 5 Hindernisse mit 4m Abstand, je 7m An-/Auslauf Einbein-Hüpfer-Staffel: 16 Reifen mit Ø 50 cm Schlagwurf aus dem Stand (Flatterbälle) |
Kinder W/M U10, Teamwettkampf, 4 bis 7 Wettkämpfer pro Team |
2 x 40 m Sprint – Addition der Zeiten 2x 40 m Hindernissprint – 5 Hindernisse mit 5 m Abstand, je 10 m An-/Auslauf Wechselsprünge: Ø70 cm, Abstand: 15 cm; bei Farb-wechsel 30 cm Schlagwurf mit 3 Schritten Anlauf (Flatterbälle) |
Kinder W/M U12 (W/M 10/11) |
50 m, 800 m, Hoch, Weit, Schlagball |
Jugend W/M U14 (W/M 12/13) |
75 m, 800 m, Hoch, Weit, Ball |
Jugend W/M U16 (W/M 14/15) |
100 m, 800 m, Hoch, Weit, Ball |
Jugend W/M U18, U20 |
100 m, 800 m, Hoch, Weit, Kugel |
Die Veranstaltung wird nach den IWR und der DLO des DLV durchgeführt.
In den Altersklassen W/M U12 werden Einzeldisziplinen in klassischer Form ausgeschrieben. Gewertet wird getrennt nach Jahrgang und Geschlecht.
Der Weitsprung und Schlagballwurf wird in 4 Durchgängen für alle Teilnehmer/innen der U12 entschieden.
Die Sprints werden in allen Altersklassen als Zeitläufe durchgeführt.
In jeder Altersklasse darf nur der nächst jüngere Jahrgang hochstarten, Kinder M/W 9 sind in den Klassen M/W10 nicht startberechtigt (KILA-Bestimmungen).
In einer Disziplin darf ein Teilnehmer nur in einer Jahrgangsklasse starten.
Die Kila für U 8 und U 10 sowie alle Disziplinen in den Klassen U12 bzw. U14 zählen für die Teilnehmer/ innen des Rhein-Lahn-Kreises zur Grand Prix-Wertung.
Darüber hinaus ermitteln die Teilnehmer/innen des Rhein-Lahn-Kreises im Ballwurf der U12– U16 ihre Kreismeister.
Meldungen bis spätestens 23. April 2023 an Edwin Schiebel, Wiesenstr. 10,
56379 Scheidt, Telefon 06439 / 7889, E-Mail: e.schiebel@t-online.de oder online über ladv.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir unbedingt um Voranmeldung.
Nachmeldungen werden bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start nur angenommen, wenn organisatorisch möglich.
Startgebühr: Einzeldisziplinen U12-U16 4,00 € U18-U20 5,00 €
Teamwettkampf 35,00 € (mit 2 namentlich genannten Helfern pro Mannschaft)
45,00 € (ohne Helfer)
Auszeichnungen: Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde.
Ergebnislisten können im Internet unter ladv abgerufen werden.
Verpflegung wird angeboten.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmer/innen bzw. Personenberechtigten, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen eine Teilnahme bestehen.
Datenschutzerklärung:
Die zur Anmeldung angegebenen Daten werden gespeichert und nur zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Mit der Anmeldung als Einzelperson oder über den Verein erfolgt die Einver-ständniserklärung dazu. Gleichzeitig erfolgt mit der Anmeldung das Einverständnis dazu, dass die Daten (Name, Vorname, Jahrgang, Verein, Ergebnisse, Fotos) im Internet und der Presse veröffentlicht werden dürfen.
Wir freuen uns auf Ihren Start und wünschen eine gute Anreise.
-
Elenore Schiebel