Bereits im ersten Abschnitt deutete sich an, dass an diesem Abend wenig gehen sollte. Zwar lagen die Rockets nach einem schรถnen One-Timer von John McLean in รberzahl mit 1:0 in Fรผhrung (9.), doch danach lief vor allem offensiv fast nichts mehr zusammen. Ungenaue Pรคsse und viel zu einfache Puckverluste lieรen die Gastgeber nach und nach besser ins Spiel kommen. Die logische Folge war der Ausgleich durch Vernes Egle, der sich das Spielgerรคt an der eigenen blauen Linie schnappte, fast unbedrรคngt zum Gehรคuse der EGDL ziehen konnte und Markus Ekholm Rosรฉn keine Chance lieร (17.)
Hauptsรคchlich das schwache Powerplay machte den Rockets im weiteren Spielverlauf einen Strich durch die Rechnung: Vier dieser Situationen, darunter eine doppelte รberzahl, blieben im Mitteldrittel ungenutzt und Markus Ekholm Rosรฉn musste hierbei noch zwei Breaks der Golden Sharks entschรคrfen. Dass es dennoch zu einer Fรผhrung nach 40 Minuten reichen sollte, war einem schnell vorgetragen Angriff รผber Janis Lachmann und Artem Klein zu verdanken, den Nils Wegner im Slot abschloss (27.).
Auch im Schlussabschnitt agierte das Team vom Heckenweg nicht zielstrebig genug und beschrรคnkte sich auf das Verteidigen des knappen Vorsprungs. Dies sollte sich rรคchen als Boris Adriaenssens im Powerplay energisch nachsetzte und die Scheibe รผber die Linie stocherte (55.). Eine schรถne Einzelleistung von David Lademann brachte die erneute Fรผhrung (59.), aber auch hierauf hatte die Heimmannschaft die passende Antwort. Bei gezogenem Torwart und einem Spieler mehr auf dem Eis brachte Ben Van Den Bogaert die Sharks in die Overtime (60.).
Die Verlรคngerung war dann ein Spiegelbild der gesamten Partie. Erneut konnte eine รberzahl nicht genutzt werden und Roberts Baranovskis erzielte eine Sekunde vor Ende der Extratime – laut offiziellem Spielbericht – den Siegtreffer fรผr die Hausherren. Passend zum gesamten Auftritt der EG Diez-Limburg zeigte die vorwรคrts laufende Uhr der Anzeigetafel bereits eine Spielzeit von 65:01 an.
EG Diez – Limburg: Ekholm Rosรฉn (Kapicak) – Gutjahr, McLean, Reuner, Seifert, Minaychev, Lachmann, Valenti – Kurth, Wegner, Fuss, Klein, Lademann, Piskowazkow, Lehtonen, Karpenko, Firsanov, Grund, Kรถnig
Schiedsrichter: Tzirtziganis
Zuschauer: 120
Tore:
0:1 McLean (Seifert, Klein) (08:16) PP1
1:1 Egle (Gyesbreghs, Bosmans) (16:11)
1:2 Wegner (Klein, Lachmann) (26:47)
2:2 Adriaenssens (Egel, Gyesbreghs) (54:35) PP1
2:3 Lademann (Valenti) (58:23)
3:3 Van Den Bogaert (Egle, Staps) (59:34)
4:3 Baranovskis (Gyesbreghs, Staps) (64:59) GWG
Schussverhรคltnis: 42:48 (10:12,12:17,16:13,4:6)
Goalies: Lindroos 45 von 48 (93,8 %) – Ekholm Rosรฉn 38 von 42 (90,5 %)
Strafen: Golden Sharks 12 / EGDL 10
Text: Marco Heymann
Foto: Manuel Enderich
–