Süwag KiLa Cup in Weilmünster

Am Samstag wurde der Sportplatz in Weilmünster wieder einmal mit Kindern und Zuschauern geflutet. Das schafft aktuell nur die Kinderleichtathletik mit dem Süwag KiLa Cup. 12 Mannschaften in der Altersklasse unter 8 jahren und 14 Mannschaften bei der Altersklasse unter 10 Jahren bedeuteten ca 260 Kinder mit etwa ebensovielen Begleitern von Geschwistern, Eltern, Großeltern, Trainern, Betreuern und Fans.
Die Leichtathletik lebt und boomt auch Dank der finanziellen Unterstützung durch die Süwag Energie AG, die seit vielen Jahren nun schon den Süwag KiLa Cup unterstützt und der Leichtathletikkreis um seine Kinderleichtathletikbeauftragte Kerstin Eichhorn so entsprechende Geräte und Hilfsmittel anschaffen konnte. Diesmal ging es neben der Sprinthindernisstaffel um den Hoch-Weitsprung und Stoßen mit dem Medizinball. Den Abschluss bildete dann wie immer die Biathlonstaffel mit dem anspruchsvollen Rundelauf und dem Zielwerfen auf Pilonen. Wer nicht trifft, muß eine Strafrunde laufen.
Ein Team besteht aus 6 bis 11 Kindern und es geht immer um die Mannschaft, nicht um den einzelnen Sportler. Ein tolles neues Konzept der Leichtathletik, dass zu einigen größeren Trainingsgruppen in den Vereinen des Kreises führt. Besonders erfreulich diesmal, dass auch wieder ein Team aus Niederbrechen und eines aus Eschhofen am Start war.
Bei der U 8 war es sehr spannend. Das beste Team auf der 30m Hindernissprintstaffel waren die Kinder des TV Elz. Sieger des Wettbewerbes Hoch-Weitsprung waren die Kinder der LSG Goldner Grund und das beste Team im beidarmigen Stoßen waren dann wieder die Elzer. Schnellstes Team in der Biathlonstaffel waren dann noch die Kinder des gemischten Teams aus Villmar und Weyer. In der Gesamtwertung siegte damit die LSG vor Elz und dem Team aus Weyer/Villmar. 4. wurden die Kirberger, 5. das Team des SC Oberlahn.
Die schnellsten Kinder der U 10 kamen für die Hindernissprintwertung aus Helz, die dann auch den Hoch-Weitsprung und das Medizinballstoßen gewannen. Schnellstes Team in der Biathlonstaffel waren dann aber die Kinder der LG Brechen, die in Summe nur auf Platz 8 kamen. Das Siegerteam waren die Elzer vor den Kindern des SC Oberlahn und der LSG Goldener Grund. Auf Platz 4 landete erneut ein Team aus Weyer und Villmar gemischt.
– Martin Rumpf.  – Mehr Bilder von vom Cup könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen- Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

 

 

.

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben